BLICK aktuell - Politik aus Rheinbach / Swisttal

Politik #Rheinbach/Swisttal

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um den Bau von Windrädern in unserer Region. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Verkaufsoffene Sonntage:Rettung für den Einzelhandel oder Gefährdung der Work-Life-Balance?“ in BLICK aktuell 21/23

Rechnet sich nicht

Als Eigentümer eines Uhren- und Schmuck-Geschäftes kann ich nur sagen, für uns lohnt/rechnet sich ein verkaufsoffener Sonntag nicht (Zeitverschwendung). Wie der Autor schon richtigerweise schreibt: Mehr Geld haben die Kunden nicht im Portemonnaie. mehr...

Stadt Rheinbach

Ehrenamtliche Müllsammler empfangen

Rheinbach. In jedem Frühjahr ist die Reinigungswoche im Rahmen der kreisweiten Aktion „Wir räumen den Kreis auf“ eine von vielen Projekten, die von Ehrenamtlichen getragen wird. Das freiwillige Engagement kann dabei nicht genug Wertschätzung erfahren. Im Rahmen der kreisweiten Aktion „Wir räumen den Kreis auf“ haben sich viele Ehrenamtliche in Kleingruppen oder größeren Initiativen engagiert und die Stadt von Flugmüll befreit. mehr...

FDP Rheinbach

Lorenz Euskirchen legt Ratsmandat nieder

Rheinbach. Lorenz Euskirchen legte sein Ratsmandat zum 14. Mai nieder, um mehr Zeit der Familie widmen zu können. Euskirchen war langjähriges FDP-Ratsmitglied der Stadt Rheinbach und vertrat vehement die Bedürfnisse der Ortschaften. Besonders seinen Heimatbezirk 160 (Queckenberg/Loch/Sürst/Hardt/Todenfeld) hatte er stets im Blick und suchte praktikable Lösungen für alle Einwohner. Sein Engagement... mehr...

Rheinbacher SPD-Fraktion

Neuer Fraktionsvorstand gewählt

Rheinbach. Zur Hälfte der Wahlperiode hat die SPD-Fraktion den Fraktionsvorstand neu gewählt. Donate Quadflieg, langjährige Fraktionsgeschäftsführerin, kandidierte nicht mehr erneut für die Aufgabe. Ihr berufliches Engagement lässt das nicht mehr zu. Die Fraktionsmitglieder dankten ihr für die geleistete Arbeit. mehr...

SPD Swisttal lädt zur 2. Infoveranstaltung Balkonkraftwerke - So geht’s!

„Sozialdemokratische Energiewende“

Heimerzheim. Nach der sehr gut besuchten Veranstaltung im März in Heimerzheim lädt die SPD Swisttal zu einem weiteren öffentlichen Infoabend „Balkonkraftwerke - Einfach Strom selbst erzeugen. So geht’s!“ am Mittwoch, den 14. Juni 2023, 19.30 Uhr in die Gaststätte „Beim Büb“ in Odendorf. Referent Dirk Heiden erläutert alles Wissenswerte zu Balkonkraftwerken und beantwortet fachkundig alle Fragen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. mehr...

SPD-Fraktion Swisttal

Haushalt Schliff für eine nachhaltige Zukunft gegeben

Swisttal. Einstimmig hat der Gemeinderat den Haushalt für 2023 und 2024 beschlossen. Dass neben den Pflichtaufgaben vor allem in die Swisttaler Schullandschaft und damit die Bildung unserer Kinder investiert werden soll, darüber bestand Einigkeit. Sonst aber hatte die Bürgermeisterin einen zunächst ambitionslosen Haushaltsentwurf vorgelegt. „Mit einer Vielzahl von Änderungsanträgen und intensiver... mehr...

Anzeige
 

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Keine Sonderrechte für Hundehalter

Ich befürworte ganz klar die Leinenpflicht. Ich bin auch ganz klar dafür, dass Hunde genügend Auslauf bekommen, aber nicht auf öffentlichen Wegen oder Plätzen. mehr...

Durch die Baumaßnahme soll die Entwässerung der Oberflächen zu verbessert werden

Parkplätze am Bad Neuenahrer Bahnhof werden gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Um die Entwässerung der Oberflächen zu verbessern, werden die Parkplätze im Bereich des Bahnhofes Bad Neuenahr neu profiliert. Die entsprechenden Arbeiten beginnen dort am Mittwoch, 24. Mai, und sollen am Freitag, 2. Juni, abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist es daher erforderlich, die Parkflächen abschnittsweise mit Teilsperrungen zu versehen. mehr...

UWG Rheinbach

Ein Blumengruß zum Muttertag

Rheinbach. Fast schon ein vertrautes Bild für die Rheinbacher Bevölkerung bot sich am Samstag in der Weiherstraße. Mit einem Blumengruß gratulierte die UWG Rheinbach zum Muttertag. mehr...

monte mare Rheinbach strebt Verlängerung des Pachtvertrages an

Wie geht es mit dem Rheinbacher Freizeitbad weiter?

Rheinbach. Das städtische Schwimmbad in Rheinbach wurde 2002 an die Firma monte mare verpachtet. Seither als Freizeitbad betrieben und mit großem Wellnessbereich ergänzt, ist es ein Aushängeschild und Anziehungspunkt weit über Rheinbach hinaus. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Rücksichtnahme statt Leinenzwang

Ich bin gegen eine grundsätzliche Leinenpflicht und denke, dass gegenseitige Rücksichtnahme viel wichtiger wäre. Als Besitzer eines Hundes nehme ich meinen Hund an die Leine oder rufe ihn ab, wenn mir Leute oder Hunde entgegenkommen. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
Lesetipps
GelesenEmpfohlen