Die Beseitigung der Flutschäden begleitet stets auch die Frage, wie der Wiederaufbau im Ahrtal erfolgen muss: Sollte das Tal in alter Form wiederaufgebaut werden oder müssen im Hinblick auf den Hochwasserschutz vielmehr tiefgreifende Änderungen an der Infrastruktur, etwa in Bezug auf die Brückenbauwerke oder Baugebiete in Flussnähe, vorgenommen werden?
Wie sollte eurer Meinung nach im Ahrtal vorgegangen werden?
: ROB
#wiederaufbau #modellregion #ahrtal #flut #blickwinkel #blickaktuell
https://www.blick-aktuell.de/Politik/Ahrtal-Wiederaufbauoder-Neuaufbau-als-Modellregion-551918.html
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand?
Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen?
Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer.
Von jedem ein bisschen.
Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört?
Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern.
Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
Amir Samed:
Vögel und Fluginsekten werden durch die Rotorblätter getötet, Fledermäuse können diesen noch ausweichen, sterben aber dann durch den, an den Rotorblättern entstehenden, Unterdruck, der ihre Lungen platzen lässt. Jede WKA im Wald zerstört nachhaltig zwischen zwei - fünf Hektar Waldfläche. Die Fundamente...
Postengeschachere um Kultur- und Schuldezernenten
Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller?
Klangperformance „Ruf der Stille“
Mit dem Klangimpressionisten Franz-Josef König