Neuste Nachrichten aus Cochem

Lokalsport

Spvgg. Cochem 1912 e. V.

Deutsches Sportabzeichen - Besondere Ehrung für Gerold Laux

Cochem. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Im Gebiet des Sportbundes Rheinland absolvierten 13.229 Personen in 2022 erfolgreich diesen sportlichen Leistungstest. Sportkamerad... mehr...

Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e.V.

Wieder Platz vier bei EM für Jonas Wiesen

Treis-Karden. Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden wurde wie im letzten Jahr Vierter mit dem neu gebildeten und verstärkten Deutschlandachter bei den Europameisterschaften im slowenischen Bled. Bereits im Vorlauf zeigten sich technische Mängel, die aber im Finale abgestellt wurden, doch noch fehlte hier die Offensive auf der ersten Streckenhälfte. Hier riss schon früh der Kontakt zu... mehr...

Wirtschaft

Spannende Geschichten über einen bezaubernden Landstrich

Sagen und Legenden aus dem Ahrtal: Neues Buch erschienen

Ahrtal. Das Ahrtal ist bezaubernd: Malerische Weinberge, kulinarische Verlockungen und die herzliche Art der Menschen machen die Region zu einem kleinen Paradies. Doch wo Licht scheint, gedeiht auch Schatten. Geheimnisvolle Legenden und düstere Sagen erwuchsen zwischen Blankenheim und Sinzig. Magie, Spuk und Hexerei waren hier einst kein Fremdwort. Aber die Ahrtaler wären nicht die Ahrtaler, wenn... mehr...

Termine

Deutsche Arthrose - Hilfe e.V.

Was tun bei Arthrose?

Region. Wenn die Gelenke Tag und Nacht schmerzen und eine Operation nicht möglich ist, was bleibt dann? Was tun, wenn scheinbar schon alles versucht worden ist? Eine hoffnungsvolle Behandlung könnte die Schmerzbestrahlung sein, auch Röntgenreizbestrahlung oder Radiotherapie genannt. Wem kann sie empfohlen werden? Wie oft hilft sie und wie viele Jahre hält die Wirkung an? Zu diesen wichtigen Fragen... mehr...

MGH Schieferland Kaisersesch

Digital- botschafter

Kaisersesch. Rund ums Internet gibt es eine Menge zu lernen und ständig tauchen neue Fragen auf. Umso wichtiger ist ein Ort, an dem diese Fragen ihren Platz haben und beantwortet werden. Dieser Ort ist das Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland in Kaisersesch. Die Digitalbotschafter stehen dort an der Seite aller, die Fragen haben und Lösungen suchen. Wunschthemen, wie z. B. Ticket online buchen, Messenger Dienste, online einkaufen u. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
Lesetipps
GelesenEmpfohlen