BLICK aktuell - Politik aus Dierdorf / Puderbach

Erwin Rüddel ruft Kommunen zur Teilnahme an Bundeskampagne auf

Aus Grau mach Grün auf Straßen und Plätzen

Kreis Neuwied. „Die Stiftung ‚Lebendige Stadt‘ ruft Städte auf, sich für die Förderung der Gestaltung öffentlicher Straßen und Plätze zu bewerben. Die Förderung beträgt 30.000 Euro. In diesem Zusammenhang rufe ich insbesondere Kommunen in meinem Wahlkreis zur Bewerbung auf“, erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. mehr...

Landtagsabgeordneter der Freie Wähler macht sich vor Ort ein Bild über katastrophalen Zustand der L264

Stephan Wefelscheid fordert Sanierung der L264 im Bereich Urbach/Puderbach

Urbach/Puderbach. Vor einigen Wochen erhielt der verkehrspolitische Sprecher der Freie Wähler-Landtagsfraktion, Stephan Wefelscheid ein Schreiben der Urbacher Ortsbürgermeisterin Frau Brigitte Hasenbring, die darin auf den schlechten Zustand der L264 aufmerksam machte. Wefelscheid nahm dies zum Anlass, eine Kleine Anfrage an die Landesregierung zu richten. Laut der Antwort der Landesregierung vom... mehr...

Jusos im Kreis Neuwied

Kostenfreies 49 Euro Ticket für alle Schüler:innen

Kreis Neuwied. Durch die Einführung des 49 Euro-Tickets für Schüler:innen im Kreis Neuwied ist eine Diskussion entstanden. Das Ticket löst die herkömmlichen Schülerbeförderungtickets ab, die bisher für Schüler:innen galten, die mehr als vier bzw. zwei Kilometer von ihrer Schule entfernt wohnen. Allerdings können Schüler:innen in der gymnasialen Oberstufe und der Berufsschule sowie Schüler:innen innerhalb des Radius von den Vorteilen des Tickets nicht profitieren. mehr...

Servicesprechstunde mit Fabian Schloms an jedem ersten Mittwoch

Kreisverwaltung bietet Bauberatung in Linz an

uKreis Neuwied/Linz. Die Bauaufsicht der Neuwieder Kreisverwaltung (KV) bietet ab sofort wieder regelmäßige Servicesprechstunden für alle baurechtlichen Angelegenheiten in der Linzer Verbandsgemeindeverwaltung, Am Schoppbüchel 5, an. Fabian Schloms wird dort als zuständiger Mitarbeiter der KV an jedem ersten Mittwoch im Monat – beginnend mit dem 7. Juni – von 8 bis 12 Uhr für Fragen zur Verfügung stehen. mehr...

Heimischer Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofenbesuchte Ianlässlich des EU-Projekttages GS Horhausen

Europa kommt in die Schule

Horhausen. Europa kommt in die Schule - unter diesem Motto fand am Montag, 22. Mai, der EU-Projekttag an deutschen Schulen statt. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen besuchte anlässlich dessen die Integrierte Gesamtschule (IGS) Horhausen. Vor Ort stellte er sich den Fragen der Schülerinnen und Schülern und tauschte sich mit der Schulleitung aus. mehr...

Erwin Rüddel setzt sich für eine gute Zukunft der Geburtshilfe ein

„Geburten sind Sache der Hebammen und das müssen die auch bleiben!“

Region. „Die Zukunft der Geburtshilfe in Deutschland muss gesichert sein. Dies verbindet sich auch mit der Forderung um Besserstellung von Hebammen und Pflegefachkräften. Überfüllte Geburtsstationen und Schwangere, die vergeblich nach einer Hebamme suchen, sollten alsbald der Vergangenheit angehören“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel mit. mehr...

Podiumsveranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten Misbah

Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist Thema

Oberbieber. Um sich mit interessierten Bürger/innen über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und die Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes auszutauschen, lädt der grüne Kreisverband Neuwied zu einer Podiumsveranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten Misbah Khan am 2. Juni ab 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in das Bürgerhaus Oberbieber, Gladbacher Straße 11, ein. mehr...

Sandra Weeser, MdB

Bausektor gleicht einer Baustelle

Region. Sandra Weeser MdB (FDP), Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, äußert sich zu den veröffentlichten Bauzahlen durch das Statistische Bundesamt wie folgt: „Der Bausektor gleicht politisch gerade einer Baustelle. Für einen erneuten Bauboom brauchen wir jetzt mutige Politik und klare Worte. Diese kommen von Bundesbauministerin Klara Geywitz. Die restriktiven Dämmvorschriften müssen auf den Prüfstand. mehr...

Anzeige
 

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Keine Sonderrechte für Hundehalter

Ich befürworte ganz klar die Leinenpflicht. Ich bin auch ganz klar dafür, dass Hunde genügend Auslauf bekommen, aber nicht auf öffentlichen Wegen oder Plätzen. mehr...

Die Neuwieder Kreisverwaltung bietet kostenfreie Ticket- und Automatenschulung am 6. Juni an

Clever mobil mit Bus und Bahn

Die Kreisverwaltung Neuwied möchte den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreisgebiet das Fahren mit Bus und Bahn erleichtern und bietet gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt Neuwied, dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM), dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) und dem Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (ÖPNV-Nord) eine kostenfreie Fahrkartenautomatenschulungan. Für viele... mehr...

„Corona-Erklärbär“: Landrat Achim Hallerbach verabschiedet Ordnungsabteilungsleiter in den Ruhestand

Frank Laupichler hat der Kreisverwaltung seinen Stempel aufgedrückt

Offen und freundlich, sachlich und fachlich hoch kompetent: Frank Laupichler hat der Neuwieder Kreisverwaltung seinen Stempel aufgedrückt. Nach 36 Jahren im Haus – zuletzt als Leiter der großen Abteilung „Ordnung, Verkehr und Rechtsangelegenheiten“ – hat ihn Landrat Achim Hallerbach nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. mehr...

Martin Diedenhofen, MdB

Telefonische Sprechstunde

Kreis Neuwied. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) statt. Er freut sich auf das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und ist in der Zeit zwischen 18 und 20 Uhr über die Telefonnummer (0 26 81) 9 84 67 63 ansprechbar. Zur besseren Planbarkeit wird um eine kurze Anmeldung unter selbige Nummer gebeten. Über... mehr...

Kommentare

Keine Legalisierung von Cannabis

** UFO **:
@Hannes65 "braucht echt niemand, nur die ganzen Kiffer!" UND die alkoholiker auch nicht??...
Herbert Knebel:
Und als Patient, der mit allem austherapiert ist, wirds immer noch nicht einfacher gemacht an die empohlene Medizin zu kommen. Der Schwarzmarkt verseucht alle, und hier die ewig idiotischen Kommentare von Leuten die andern nichtmal Lebenqualität gönnen. Das ist Deutschland, ein Land voller Pseudoexperten,...
juergen mueller:
Frau Kübler, Herr Groß. Manchmal ist es erschreckend, der Argumentation von (vor allem) politisch engagierten Menschen zu folgen, die offensichtlich nur so von Unwissen belastet ist. Den Mund aufzumachen sollte konstruktives Denken voraussetzen. Schon gehört? Illegales und MEDIZINISCHES Cannabis...
Amir Samed :
"Junkerland in Bauernhand" - Daran erinnert mich der Slogan der Grünen. Die damaligen verheerenden Auswirkungen sind gut dokumentiert und bekannt, im Grunde die der sogenannten Energiewende ebenfalls (Vogel, Fledermaus und Insektensterben und viele andere Dinge), aber auch diesmal möchten die wenigsten...
Kai S.:
Gut, dass das nicht in Bayern gewesen ist, dort käm jetzt das SEK und würde bei den Falschparkern erstmal eine Hausdurchsuchung durchführen....
 
LESETIPPS
GelesenEmpfohlenKommentiert
Service