Sport aus Wirges

Abschluss der Jugendmeisterschaften für Westerwald Volleys

U14 bis U20 überzeugen mit Teamgeist

Westerwaldkreis.Die Jugendarbeit wird beim SC Ransbach-Baumbach und beim BC Dernbach großgeschrieben. Aus diesem Grund konnte die Spielgemeinschaft Westerwald Volleys mit insgesamt 11 Jugendmannschaften in den Altersklassen U14 bis U20 an den Start gehen. Am vergangenen Jugendwochenende spielten die verbliebenen Mannschaften, die sich für die Endrunde der Rheinlandmeisterschaften qualifiziert hatten, ihre Plätze aus. mehr...

Nikolausschwimmfest des TuS Montabaur

Erfolgreiche Bilanz beim Mehrkampf-Wettkampf

Montabaur.Vor Kurzem veranstaltete der TuS Montabaur das traditionelle Nikolausschwimmfest im Hallenbad Wirges. Zum 37. Mal konnten sich die Sportler*innen auf den Strecken 50m Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil sowie 100m Lagen in einem Mehrkampf beweisen. Abteilungsleiter Andreas Brühl freute sich, insgesamt 109 Teilnehmer*innen bei 519 Starts aus neun Vereinen begrüßen zu können. mehr...

TTC Zugbrücke Grenzau

Vertragsverlängerung als ganz starkes Zeichen

Höhr-Grenzhausen. Diese Vertragsverlängerung zu einem so frühen Zeitpunkt ist ein ganz starkes Zeichen: Slobodoan Grujic, Cheftrainer des TTC Zugbrücke Grenzau, hat seinen Vertrag beim Tischtennis-Bundesligisten noch in der Hinrunde der laufenden Saison um zwei weitere Spielzeiten verlängert. So früh wie selten zuvor stellen die Westerwälder damit die ersten Weichen für die sportliche Zukunft. mehr...

Spielwochenende der Westerwald Volleys

Vereinsderby Herren 3 gegen Herren 2

Ransbach-Baumbach. Im Vereinsderby in der Volleyball-Verbandsliga Herren ging es, wie erwartet, um die Stellung beider WWV-Mannschaften in der Tabelle. Die Herren 2 um Trainer Steffen Siry als Tabellenführen standen vor zahlreichen Zuschauern, natürlich aus den Vereinsreihen und den Vorständen, unter großem Druck zu beweisen, dass sie die Tabelle weiterhin anführen können und somit eine Aufstiegsmöglichkeit in die Rheinland-Pfalz-Liga wahren können. mehr...

Anzeige
 

Enrico Förderer beim Saisonabschluss des GTC Race auf dem Nürburgring

„Alles in allem war es eine tolle Saison“

Leuterod. Freud und Leid liegen leider oft so nah zusammen. So erlebte es Enrico Förderer beim Saisonabschluss des GTC Race auf dem Nürburgring. Dabei wollte er an diesem letzten Rennwochenende nochmal zeigen, was er die Saison über gelernt hatte. Leider gelang ihm das nur bedingt. Bereits in den Trainingssitzungen freitags nahm das Spiel seinen Lauf, denn die Bremse versagte und er musste das Fahrzeug abstellen. mehr...

EX-Kurs – Selbstverteidigung

Montabaur/Höhr-Grenzhausen. Angewandte und realistische Selbstverteidigung, die unsere Persönlichkeit formt und uns in vielen Alltagssituationen spürbar etwas bringt! EX-Event bietet einen Kurs zum Thema Selbstverteidigung an, der die Teilnehmenden hierbei in vielerlei Hinsicht unterstützt: mehr...

Westerwald Volleys

Ein Wochenende des Triumphs

Ransbach-Baumbach.Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Erfolgs für die Westerwald Volleys. Bei einem Heimturnier in Montabaur zeigte die weibliche U20-Mannschaft unter der Leitung von Trainer Sven Maxeiner eine beeindruckende Performance. Gegner wie der TV Feldkirchen, der FSV Dieblich und die Mittelrheinvolleys mussten sich beugen. Lediglich gegen Feldkirchen gab die Mannschaft einen Satz ab. mehr...

 
Kommentare

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...