Kreis Ahrweiler. In nicht einmal zwei Monaten jährt sich die Flutkatastrophe, die am 14. Juli 2021 weite Teile des Kreises Ahrweiler verwüstete, 134 Todesopfer forderte und einen Sachschaden von insgesamt mehr als zwölf Milliarden Euro verursachte. In einer zentralen Gedenkveranstaltung will der Kreis Ahrweiler an die Geschehnisse erinnern, die in der deutschen Nachkriegsgeschichte ohne Beispiel sind, und dabei auch der Opfer gedenken.
mehr...
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Sinzig zum Neubau der Stadtwerke Sinzig
Sinzig. Das Gebäude der Stadtwerke Sinzig an der Kölner Straße wurde durch die Flut stark beschädigt. Auf Basis eines Gutachtens haben sich die zuständigen Gremien Ende 2021 einstimmig für einen Neubau entschieden. Am 3. Mai hat der Werksausschuss über die energetische Ausstattung des Neubaus entschieden: Obwohl die Stadtverwaltung Sinzig, gemeinsam mit den Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen und...
mehr...
CDU Sinzig zum Neubau eines Gebäudes für die Stadtwerke
Sinzig. Der Werksausschuss der Stadt Sinzig hat sich zweimal - im März und im Mai 2022 - mit der Planung zu Errichtung eines neuen Gebäudes für die Stadtwerke beschäftigt. Hierzu folgende Informationen:
mehr...
Petra Schneider, MdL, begrüßt Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Ahrweiler
Mainz. Im Rahmen des Europaprojekts mit Schulen aus Ungarn und Tschechien besuchten Schüler der BBS Bad Neuenahr den Landtag in Mainz. Sie erlebten gemeinsam mit Lehrerin Kirsten Kruse und Lehrer David Spriewald von der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler ein ganztägiges und abwechslungsreiches Programm. Bei dem Austausch zu den Aufgabengebieten eines Landtagsabgeordneten trafen sich die Jugendlichen mit der Landtagsabgeordneten Petra Schneider von der CDU.
mehr...
Mechthild Heil im Austausch mit Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil hat sich jetzt in einer Videokonferenz mit Vertretern des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zur Situation im Ahrtal nach der Flut besprochen. Vonseiten des GDV waren Anja Käfer-Rohrbach, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Oliver Hauner, Abteilungsleiter für den Bereich „Elementarschäden“ mit dabei. Sie...
mehr...
Kreis Ahrweiler. Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sieht in den vom SPNV-Nord und der DB vorgestellten Maßnahmenplänen eine große Chance und eine gute Zukunft für eine umweltfreundlichere Mobilität im Ahrtal und dem gesamten Kreis Ahrweiler. Die Verbandsversammlung des SPNV-Nord hat die Weichenstellungen für Wiederaufbau, alternative Antriebe, grünen Strom und Digitalisierung im Schienennahverkehr im Norden von Rheinland-Pfalz aktuell in einer Pressemeldung vorgestellt.
mehr...
Brohltal/Bad Breisig.Nach langer Entbehrung des Miteinanders bietet die Senioren Union eine Tagestour mit dem Bus nach Essen zur Besichtigung der Villa Hügel an. Die Fahrt geht am Freitagmorgen, 27. Mai um 9 Uhr in Niederzissen los und fährt über Bad Breisig zur Mitnahme der weiteren Gäste um 9.20 Uhr am Edekamarkt. Auf der Fahrt nach Niederzissen macht der Bus um 8.45 Uhr in Oberzissen Halt an der Bushaltestelle für das Einsteigen der Mitfahrer.
mehr...
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Starkregenereignis am gestrigen Montag weckte bei vielen Bewohnerrinnen und Bewohnern des Ahrtals unschöne Erinnerungen an die Flut des Jahres 2021: Wieder gab es heftig Niederschläge, Keller liefen voll und einige Straßen waren überflutet. Von der herausfordernden Wetterlage zeugt auch die Einsatzbilanz der Freiwilligen Feuerwehr aus Bad Neuenahr: Bis zum gestrigen Nachmittag musste Wehr zu insgesamt 39 Einsatzsstellen ausrücken.
mehr...
Brohltal. Rund 350 Teilnehmer konnten das von der Verbraucherschutzzentrale Rheinland-Pfalz durchgeführte Webinar „Photovoltaik – Grundlagen, Technik und Solarkataster“ verfolgen. Dieses erste von zwei Webinaren vermittelte wichtige Grundlagen für die eigene Stromerzeugung mittels PV-Anlagen.
mehr...
Mechthild Heil MdB (CDU) wirbt fürParlamantarsiches Patenschaftsprogramm
Dedenbach. Die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil besuchte jetzt Ashley Jennings in der Brohltal-Gemeinde Dedenbach. Sie lebt zurzeit dort als junge Amerikanerin im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP). Die Jugendliche aus Richmond, Virginia, fühlt sich in ihrer Gastfamilie bei Jan und Jana Kröger sehr wohl. Am Rhein-Gymnasium in Sinzig besucht sie die 10. Klasse. Heil macht...
mehr...
Landtagsarbgeordnete Susanne Müller (SPD) trifft Arbeiter-Samariter-Bund
Bad Neuenahr. Die Landtagsabgeordnete MdL Müller traf sich zu einem Austausch mit Vertretern des Arbeiter-Samariter-Bundes in Bad Neuenahr. Gemeinsam mit Herrn Fechner (Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes), dem Landesgeschäftsführer Herrn Rheinheimer und dem Leiter Hochwasserhilfe Herrn Kolians, kam man in einen Austausch über die Arbeit des ASB im Nachgang an das Flutgeschehen im letzten Jahr zusammen.
mehr...
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...
Ist immer wieder eine Freude zu lesen, mit welchem Einfallsreichtum man sich mit dem Ausschmücken der deutschen Sprache bedient, anstatt ein Problem einfach, kurz u. bündig, auf den Punkt zu bringen.
Nadeln im Heuhaufen. Darauf muss man erst einmal kommen. Da werden sich diejenigen aber freuen, deren...
Es ist schön, dass Optimismus im Ahrtal wieder Platz hat. Das ist wohl die wichtige Botschaft dieses Artikels. Die genannten Ideen sind ja alle nicht neu, sondern waren auch schon vor der Flut in den Köpfen derer, denen das Ahrtal und seine touristische Zukunft am Herzen liegt. Allerdings sind Hängeseilbrücken...
Tempo 30 für Andernach?
Kooperationsvereinbarung für mehr geförderten Wohnungsbau
Tourismus im Ahrtal: „Wir fangen nicht bei Null an“