Treis-Karden. Die Erfolgsgeschichte des Deutschlandachters wird im nacholympischen Jahr weiter geschrieben und zu den Akteuren gehört der Steuermann Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden. Nach den Ergebnissen der deutschen Kleinboot- Meisterschaften in Krefeld wurde vom Achtercoach Uwe Bender eine Achtermannschaft gebildet, die sich nun auf internationalen Regatten beweisen muss. Im...
mehr...
Urmersbach/Düngenheim/Monreal. Am 18. Spieltag empfing die SG Urmersbach zuhause die Zweite Mannschaft der Sportfreunde Miesenheim. Gegen den Tabellenletzten sollten unbedingt drei Punkte her, um den Abstand zu den unteren Plätzen zu vergrößern. Es dauerte jedoch bis kurz vor dem Pausenpfiff, ehe die Urmersbacher Fans das erste Mal jubeln durften. Dafür innerhalb von nur drei Minuten gleich zweimal.
mehr...
RSC Untermosel beim Radklassiker Eschborn Frankfurt
Region. Sieben begeisterte Radsportler des RSC Untermosel nahmen am Radklassiker Esch-born-Frankfurt teil. In mehreren Startgruppen setzten sich insgesamt über 6000 Radsportler auf verschiedenen Strecken in Bewegung. Unter ihnen auch mit Christian Wilkening, Robert Marquet, Felix Diederich, Andreas Junglas, Werner Fuhrman, Hansi Theobald und Oliver Beck vom RSC Untermosel. Sie nahmen die 100 km Strecke mit insgesamt fast 1700 Höhenmetern in Angriff.
mehr...
Klotten. Dass das erste Klottener Mofa-Rennen 2021 ein Erfolg war, zeigt sich für die zweite Auflage des sechs Stunden Langstrecken- Rennen an der Anzahl Nennungen. Derzeit liegen schon über 28 Nennungen vor. Sie kommen unter anderem aus Belgien (Wezenmaal), Ruhrgebiet (Lüdenscheid), unterfränkischem Raum (Frammersbach) und natürlich aus dem hiesigem Umfeld.
mehr...
Laubach. In einem Nachholspiel der Fußball-Bezirksliga Mitte setzte sich die SG Vordereifel Müllenbach gegen die Sportfreunde Höhr-Grenzhausen nach einer unterhaltsamen und fairen Partie verdient mit 2:0 (2:0) durch. In der Tabelle rückten die Wagner-Schützlinge auf den siebten Rang. „Den wollen wir bis zum Saisonende verteidigen. Vielleicht geht es ja doch noch ein Plätzchen nach oben, nichts ist unmöglich“, blickte SG-Trainer Niklas Wagner optimistisch nach vorne.
mehr...
Urmersbach. Am 18. Spieltag empfing die SG Urmersbach zuhause die Zweite Mannschaft der Sportfreunde Miesenheim. Gegen den Tabellenletzten sollten unbedingt drei Punkte her, um den Abstand zu den unteren Plätzen zu vergrößern. Es dauerte jedoch bis kurz vor dem Pausenpfiff, ehe die Urmersbacher Fans das erste Mal jubeln durften. Dafür innerhalb von nur drei Minuten gleich zweimal. Erst netzte Ahmed...
mehr...
Treis-Karden. In einem Nachholspiel der Fußball-Bezirksliga Mitte hat die SG Treis-Karden/Müden/Moselkern mit einem 4:1 (2:0)-Sieg über den Tabellenletzten FC Plaidt drei wertvolle Punkte im Kampf gegen Abstieg eingefahren. Während die Plaidter bereits abgestiegen sind, befinden sich die Kombinierten in einer guten Ausgangsposition, haben sich durch den Sieg an der SG Hausbay-Pfalzfeld vorbeigeschoben und nehmen den 14. Tabellenplatz ein.
mehr...
Cochem. Für Kinder im Alter von 6-10 Jahren beginnt ein neuer Anfängerkurs im Judo am Freitag 20. Mai 22 im Bürgerhaus Sehl (Wäldchesweg 9, 56812 Cochem). Die Kinder trainieren dann jeweils freitags in der Zeit von 16.30-17.30 Uhr. Ein Einstieg in den Kurs ist bis 10. Juni möglich. Die Kinder sollten zunächst lange Trainingskleidung und Schlappen mitbringen. Alle Infos zum Judo gibt es in schriftlicher Form beim Training.
mehr...
Rudergesellschaft Treis-Karden unddie Leistungs-AG des KuBa Münstermaifeld
Treis-Karden. Die bundesweit ausgeschriebene Ruderergometer-Challenge des Jahres ist mit dem 350 Meter-Wettbewerb gelaufen und die Aktiven der Rudergesellschaft Treis-Karden und der Leistungs-AG des KuBa Münstermaifeld sammelten wieder gute Platzierungen.
mehr...
Cochem. Zum Heimspiel stellte Cochems Erste ein Perspektivteam gegen Kettigs alte Hasen und hätte durchaus belohnt werden können. Bereits früh brachte ein Sieg durch Razvan Zapodean die Cochemer in Führung, Boris Damke und Christian Banyaj steuerten zwei Remis bei. In der Zeitnotphase kippte das Match, als René Behr in gegnerischer Zeitnot seine Gewinnstellung wegwarf. Trotz intensiver Bemühungen...
mehr...
Gamlen. Nach zwei Jahren „Coronapause“ gab es wieder den Vulkan-Marathon der LG Laachersee in Mendig. Angeboten wurden Bambini-Läufe – Jugendläufe 1.000 m – und für die Erwachsenen 5.000 m bis Marathon / 42,2 km, auch verschiedene Walkingstrecken gehörten natürlich zum Laufprogramm. Das Wetter spielte mit, die Corona-Auflagen der letzten beiden Jahre waren komplett aufgehoben, aber die Freiwilligkeit, Masken zu tragen, war selbstverständlich.
mehr...
Treis-Karden. Die bundesweit ausgeschriebene Ruderergometer-Challenge des Jahres ist mit dem 350 Meter-Wettbewerb gelaufen und die Aktiven der Rudergesellschaft Treis-Karden und der Leistungs-AG des „KuBa“ Münstermaifeld sammelten wieder gute Platzierungen.
mehr...
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...
Ist immer wieder eine Freude zu lesen, mit welchem Einfallsreichtum man sich mit dem Ausschmücken der deutschen Sprache bedient, anstatt ein Problem einfach, kurz u. bündig, auf den Punkt zu bringen.
Nadeln im Heuhaufen. Darauf muss man erst einmal kommen. Da werden sich diejenigen aber freuen, deren...
Es ist schön, dass Optimismus im Ahrtal wieder Platz hat. Das ist wohl die wichtige Botschaft dieses Artikels. Die genannten Ideen sind ja alle nicht neu, sondern waren auch schon vor der Flut in den Köpfen derer, denen das Ahrtal und seine touristische Zukunft am Herzen liegt. Allerdings sind Hängeseilbrücken...
Tempo 30 für Andernach?
Kooperationsvereinbarung für mehr geförderten Wohnungsbau
Tourismus im Ahrtal: „Wir fangen nicht bei Null an“