BLICK aktuell - Sport aus Weißenthurm

SVU Abteilung Leichtathletik: Athleten bei Wettkämpfen in Westum, Holzappel und Mayen am Start

Hans Dott erneut mit Verbesserung seines 100m Rheinlandrekordes

Urmitz. In den letzten Wochen standen erneut einige Sportfeste auf dem Programm, bei denen auch wieder Athleten des SV Urmitz vertreten waren. Harald Kohlhaas vertrat die Farben des SVU in Westum. Er erzielte in genau 35:00min über die 5000m Rang 24. In Holzappel belegten Harald Kohlhaas (7,75m) und Sohn Mathias (9,90m) jeweils im Kugelstoßen gute 2. Plätze. Auch am Läuferabend in Mayen, waren die Urmitzer Sportler erfolgreich. mehr...

JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Die JSG Welling/Bassenheim informiert über die kommenden Spiele. mehr...

Deutscher Eck Cup wirft Schatten voraus

Mülheim-Kärlich. Bald wird es so weit sein: Der 11. Deutsche Eck Cup für Betriebs- und Freizeitmannschaften wird am Sonntag, den 25. Juni im Schul- und Sportzentrum Mülheim-Kärlich gespielt werden. Es geht um den guten Zweck und um Freude am Spiel. Jedes gemeldete Team ist aufgefordert 200 Euro Startgeld an die Lotto-Stiftung zu spenden. Der Erlös des Turniers wird in diesem Jahr an mobile Kinderhospize in Rheinland-Pfalz gehen. mehr...

JSG Welling/Bassenheim - weibliche C-Jugend

Spannendes Qualifikationsspiel markiert den Weg in die RPS Oberliga

Welling/Bassenheim. Kürzlich stand das letzte RPS Qualifikationsspiel für die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim gegen den Favoriten aus Schweich an. Beide Teams starteten hochmotiviert und konzentriert in die Partie, sodass sich in den ersten 13 Minuten keine der Mannschaften deutlich absetzen konnte. Ab der 16. Spielminute behielten die Gäste die stärkeren Nerven und konnten bis zur Halbzeit mit 9:14 in Führung gehen. mehr...

TV Weißenthurm

Sportabzeichensaison beginnt

Weißenthurm. Die Sportabzeichensaison startet am Sonntag, 11. Juni. Ab diesem Termin kann unter der Leitung erfahrener Übungsleiter für das Sportabzeichen trainiert und die erforderlichen Disziplinen erfüllt werden. Die Saison endet voraussichtlich Mitte September. mehr...

SV Urmitz organisiert eindrucksvolles Event mit körperlich und geistig beeinträchtigten Menschen

Spiel , Spaß und Sport bei „Sport verbindet“

Urmitz. Nach dreijähriger Veranstaltungspause folgte nun wieder eine „Sport verbindet“ - Aktion, die der SV Urmitz gemeinsam mit gesunden sowie mit köperlich/geistig beeinträchtigten Menschen in der heimischen Peter-Häring-Halle und draußen auf dem Sportgelände realisiert hat. Hierzu hatten sich u.a. auch Landrat Dr. Alexander Saftig in der Urmitzer Sporthalle angemeldet und auch Bürgermeister Norbert... mehr...

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der im Herbst 2016 gegründeten Bewegungsgruppe im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ unter der Leitung von Andrea Reitz. Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Seniorinnen und Senioren über 70 Jahre. Leichte Bewegungs- und Gedächtnisübungen werden in einem blamagefreien Raum mit viel Freude ausgeführt. mehr...

Anzeige
 

RPS-Oberliga - Qualifikationsrunde

wB-Jugend siegt auch im Hunsrück

Welling/Bassenheim. Nach dem Auftakterfolg über die Mädels der DJK St. Matthias Trier konnte die weibliche B-Jugend auch die Auswärtshürde bei der HSG Hunsrück souverän mit 17:35 überwinden. mehr...

Am Wochenende startete die 51. Auflage des Langstreckenrennens auf dem Nürburgring.

Frikadelli Racing gewinnt das 24-Stunden-Rennen

Nurbürgring. Ob hochsommerliche Witterungsbedingungen, sintflutartiger Regen, Hagel oder Nebel: Es sind die Wetterkapriolen der Eifel, die die Geschichte des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring seit jeher prägten. In diesem Jahr sollten die rund 230.000 Zuschauer und Akteure von diesen Witterungskapriolen aber verschont bleiben. Und so konnten sich die Fans, die schon seit Montag die Zeltstädte... mehr...

TV Weißenthurm 1868 e.V.

Erfolgreiches Debüt

Weißenthurm. Kürzlich fand für den TV Weißenthurm der erste Wettkampf im Gerätturnen weiblich in diesem Jahr in Koblenz Moselweiß statt. Sowohl die jüngere Mannschaft in der Gau-Miniliga als auch die ältere Mannschaft in der Gauliga traten zum allerersten Mal zu einem Wettkampf an. mehr...

Judo-Safari beim SV Urmitz

Urmitz. Im Zoo in Neuwied waren ganz viele Tiere entflohen und so machten sich die jungen Judoka des SV Urmitz und ihren Judofreunden vom TB Andernach, RW Koblenz und VFL Lahnstein auf Großwildjagd. Dabei mussten sie im Ring bzw. auf der Matte ihren Mut beweisen und lieferten sich tolle Kämpfe. mehr...

Die A-Jugend Handball Mülheim-Urmitz ist RPS-Oberliga-Vizemeister der Saison 22/23

Eine Saison mit Höhen und Tiefen

Mülheim/Urmitz. Das letzte Spiel der Saison gewann die A-Jugend mit 40:37 in heimischer Halle gegen die HSG Eckbachtal. Dadurch sicherte man sich mit letztlich 27:13 Punkten mit nur einem Punkt Rückstand auf den SV 64 Zweibrücken den Vizemeister-Titel in der diesjährigen Oberliga-Saison. Leider hatte man nach der bitteren Niederlage gegen die HG Saarlouis im vorletzten Saisonspiel den Meisterschaftskampf aus der eigenen Hand gegeben. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....