BLICK aktuell - Sport aus Remagen

Tischtennisabteilung des SC Niederzissen

Vereinsmeisterschaften mal anders

Niederzissen. Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Tischtennisabteilung Niederzissen mobilisierten nicht nur die aktiven Akteure der Herren und Jugendmannschaften. Erstmalig wurde dieses Jahr ein Eltern/Kind-Doppel-Turnier ausgetragenen und war gleich das Highlight des Tages. Um die Chancengleichheit zu wahren, wurde jedoch der bisheriger Vereinsmeistert Heiko Kowall gebeten, seiner Frau Eva mit Sohn Jason den Vortritt zu lassen. mehr...

Frühe Führung ebnet den Weg zum Sieg

Kripp. Kürzlich die 1. Mannschaft zum letzten Spiel des Jahres die SG Westum Löhndorf II im Kripper Sportpark. Nach der bitteren Niederlage im Hinspiel wollte es die Brötz-Elf im Heimspiel besser machen. Und das taten die Gastgeber von Beginn an. Sie starteten dominant und gingen bereits in der 6. Minute durch Kapitän Nils Meyer in Führung. In der Folge blieb der SVK am Drücker, verpasste es aber nachzulegen. mehr...

Tischtennis-Freunde Remagen

Erste mit klarem Auswärtssieg

Remagen. Mit einer erneut souveränen Leistung gelang der ersten Mannschaft ein 9:1 in Ochtendung. Zum zweiten Mal in der Vorrunde wurde kein einziges Einzel abgegeben. Kevin Müller, Daniel Jacquemien, Guido Lenz und Tobias Dörr holten jeweils zwei Siege. Den einzigen Gegenpunkt kassierten Lenz/Dörr im Doppel, während Müller/Jacquemien auch im siebten Spiel erfolgreich blieben. Am Freitag geht es nun gegen die DJK Müllenbach um die Herbstmeisterschaft. mehr...

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

Erste kann doch noch gewinnen - Dritte weiterhin stark

Oedingen. In der Bezirksoberliga beendete die 1. Mannschaft ihre Niederlagenserie und holte die ersten beiden Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Im Heimspiel gegen den SV Mendig IV fehlte zwar Denis Kohn, der durch Nico Holstein aus der Dritten ersetzt wurde, doch machte sich dies nicht negativ bemerkbar, da auch die Gäste nicht ihre Stammbesetzung aufbieten konnten. Die Oedinger wussten, was auf dem Spiel stand und begannen konzentriert. mehr...

Ring frei für die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie

DTM-Piloten, Langstrecken-Asse, Simracer und ein besonderer Niederländer

Nürburg. Ring frei für die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie: Am Samstag, 2. Dezember startet das virtuelle Nordschleifen-Championat in die Wintersaison 2023/2024. Während sich der Eifelkurs aktuell in weißem Gewand präsentiert, verspricht das erste von fünf Rennen über die Distanz von 3,5 Stunden packende Action aus der Grünen Hölle. Dabei werden DTM-Piloten, Langstrecken-Asse, Simracing-Profis... mehr...

Anzeige
 

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

1. Mannschaft wartet weiterhin auf den ersten Punktgewinn

Oedingen. In der Kreisoberliga liegt die 1. Mannschaft, die mit erheblichen Personalproblemen zu kämpfen hat, weiterhin punktlos und abgeschlagen am Tabellenende. Nachdem die Begegnung beim TuS PSV Bad Neuenahr/Ahrweiler bereits kampflos abgegeben werden musste und mit 0:10 gewertet wurde, war auch im Auswärtsderby beim TTC Kripp nichts zu holen. Erneut musste das Team mit zweifachem Ersatz antreten. mehr...

Tischtennis-Freunde Remagen

Erste mit zwei Unentschieden

Remagen.In den letzten beiden Auswärtsspielen gegen Niederlützingen und Niederzissen konnte die erste Mannschaft jeweils ein Unentschieden erreichen. Kevin Müller blieb in beiden Spielen ungeschlagen und auch Daniel Jacquemien und Tobias Dörr zeigten sich in guter Form und waren erfolgreich. Nach drei Siegen aus den ersten drei Spielen hat die Erste die Tabellenführung vorerst abgegeben. Nächster Gegner ist am Freitagabend in eigener Halle die Eintracht aus Mendig. mehr...

Postsportverein Remagen

Für das Deutsche Tanzsportabzeichen trainieren

Remagen. Der Postsportverein Remagen (PostSV) bietet auch in diesem Jahr wieder allen Tanzinteressierten die Möglichkeit eines Zusatztrainings zur Erlangung des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) an. Auch Nichtmitglieder des Vereins sind eingeladen, ihr Können zu festigen und sich den Anforderungen des DTSA zu stellen. Im Vereinsheim in der Goethestraße 19-21 in Remagen stehen ausgebildete Tanztrainer und eine Tanztrainerin mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. mehr...

Fußball-Bezirksliga Mitte

Schwache Hirt-Elf kassiert erste Saisonniederlage

Oberwinter. In der Fußball-Bezirksliga Mitte sorgte der SV Anadolu Koblenz am letzten Spieltag der Hinrunde für eine dicke Überraschung. Die Ramovic-Elf bot begeisternden Offensivfußball und fertigte den Titelanwärter TuS Oberwinter mit 8:2 (5:1) ab. Nur 13 Gegentore kassierte Oberwinter in 15 Begegnungen bislang in der Liga und blieb dabei ungeschlagen. Eine bemerkenswerte Serie, die auf dem Hartplatz der Lützeler „Feste Franz“ abrupt endete. mehr...

Tischtennis-Freunde Remagen

Erste zurück in der Erfolgsspur

Remagen. Mit einem souveränen Heimsieg nach zuletzt zwei Unentschieden eroberte die erste Mannschaft zumindest vorübergehend die Tabellenführung zurück. Bemerkenswert: Beim 9:1 gegen Mendig am Freitagabend wurde kein einziges Einzel abgegeben. Kevin Müller, Daniel Jacquemien, Guido Lenz und Tobias Dörr gewannen jeweils zweimal. Den einzigen Gegenpunkt mussten Lenz/Dörr zu Beginn im Doppel hinnehmen, während Müller/Jacquemien parallel mit 3:0 gewannen. mehr...

SV Remagen: Derbysieg der U23

Almedin Ljaljic knipst vierfach

Remagen.Mit einem verdienten 6:2-Heimsieg endete das vorletzte Spiel der U23 im Jahr 2023. Torjäger Almedin Ljaljic, der immer besser in Fahrt kommt, traf gleich viermal und erhöhte sein Torkonto auf nunmehr 13 Saisontreffer. Die Mannschaft des Trainergespanns Warmbier/Pax hatte die Begegnung jederzeit im Griff, wusste aber nach einer sehr bescheidenen ersten Halbzeit erst im zweiten Durchgang nach... mehr...

 
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...

Advent evangelisch und ökumenisch

Hans-Willi Schneider :
Schön, daß man - hier Dank Presse Blick aktuell -davon im Internet erfährt! Ökumenische Angebote, hier sogar plus 'Berkumer Dorrmusikanten' sollten regelmäßig sein! Da kommen auch Werthhovener gerne! hws...