BLICK aktuell - Sport aus Adenau

Ring frei für die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie

DTM-Piloten, Langstrecken-Asse, Simracer und ein besonderer Niederländer

Nürburg. Ring frei für die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie: Am Samstag, 2. Dezember startet das virtuelle Nordschleifen-Championat in die Wintersaison 2023/2024. Während sich der Eifelkurs aktuell in weißem Gewand präsentiert, verspricht das erste von fünf Rennen über die Distanz von 3,5 Stunden packende Action aus der Grünen Hölle. Dabei werden DTM-Piloten, Langstrecken-Asse, Simracing-Profis... mehr...

39. Rheinland – Meisterschaft im 7-Schräm

Ulmen. Klopfen, halten, passen, heißt es am Samstag, 30. Dezember wenn die 39. Rheinland-Meisterschaft im Sieben-Schräm dem wohl populärsten Kartenspiel der Eifel (auch bekannt als Sibbeschröm, Ström, Siwwe-Ström oder Tuppen) ausgetragen wird. Dann kommen die Freunde des beliebten Kartenspiels wieder nach Ulmen/Eifel zu dieser traditionellen und beliebten Veranstaltung und spielen um Sieg und Ehre.... mehr...

LG Kreis Ahrweiler

Majtie Kolberg weiterhin im Bundeskader

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) veröffentlichte seine Kaderliste für die Saison 2023/24. Mit dabei ist auch Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler. Grundlage für ihre Nominierung waren sicher ihre Qualifikation für das 800-Finale der Hallen-Europameisterschaften (Platz 8) und die Tatsache, dass sie in der Freiluftsaison erneut die „Zwei-Minuten-Marke“ unterbot. mehr...

LG Kreis Ahrweiler - Rheinland Straßenmeisterschaft in Föhren

Carolina Menrath holt Vize-Rheinlandmeisterschaft

Kreis Ahrweiler. Zum Jahresabschluss fanden die Rheinland Straßen Meisterschaften in Föhren statt. Einziger Starterin der LG Kreis Ahrweiler war Carolina Menrath. Die Trainerin und aktive Athletin lief in 21:49min die 5km Strecke. Mit der Zeit nicht ganz zufrieden, konnte Carolina aber ein weiters Mal ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen und dem Titel im Fünfkampf und diversen Erfolgen im Sprint und der Mittelstrecke nun auch noch eine Vize-Rheinlandmeisterschaft im Straßenlauf hinzufügen. mehr...

LG Kreis Ahrweiler

Meet&Greet mit Majtie Kolberg war voller Erfolg

Kreis Ahrweiler. Über 20 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung der LG Kreis Ahrweiler zum Meet&Greet Training mit der Topathletin Majtie Kolberg. In einem zweistündigen Training gab Majtie mit vielen Übungen einen Einblick in ihr eigenes Trainingsprogramm. In der anschließenden Fragerunde erhielten die Nachwuchsathletinnen und -athleten Antworten zu den Themen Ernährung, Renntaktik und Vereinbarkeit von Studium und Leistungssport. mehr...

Erfolgreicher Saisonabschluss für Julian Konrad

Der Rookie konnte seinen Aufwärtstrend bestätigen

Kreis Ahrweiler. Das Saisonfinale des ADAC Tourenwagen Juniorcup fand Mitte Oktober am Nürburgring statt. Mit am Start war der 15-jährige Nachwuchfahrer des MSC Sinzig, Julian Konrad. Eine bisher aufregende Saison lag hinter dem Förderkandidaten des ADAC Mittelrhein, der nach fünf erfolgreichen Jahren im Kartsport zu Beginn diesen Jahres in die Tourenwagen-Nachwuchsserie umgestiegen war. mehr...

Anzeige
 

SG Hocheifel 23

Seniorenmannschaft im neuen Outfit

Adenau. Die Regionaldirektion Hertel der Allfinanz Deutsche Vermögensberatung hat eine lange Tradition in der Unterstützung von lokalen Sportvereinen und gemeinnützigen Projekten. Dieses Engagement erstreckt sich nun in Form einem hochwertigen Trikotsatz auch auf die 1. Seniorenmannschaft der SG Hocheifel 23, die sich über die großzügige Unterstützung freut. mehr...

Voltigierer der TuWi Adenau

Zu Gast in Bad Ems

Bad Ems. In diesem Jahr fand das Jahresabschlussturnier mit den Rheinland-Nassau-Meisterschaften in Bad Ems statt. Der TuWi Adenau war mit Einzel- und Gruppenvoltigierern vertreten. mehr...

Nürburgring veröffentlicht Langstrecken-Termine 2024

Nürburgring: Ausblick auf die Saison 2024

Nürburgring. Der Nürburgring gibt einen ersten Ausblick auf die Saison 2024. Fans und Teams des beliebten Langstrecken-Motorsports auf der legendären Nordschleife können die Kalender zücken. Denn neben dem bereits länger feststehenden Datum für die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring (30. Mai bis 2. Juni 2024) sind nun auch die vorläufigen Termine für die beliebten Formate einer Langstreckenserie sowie der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) fixiert. mehr...

Saisonabschluss in Neuwied: Paula Klapperich und Lorenz Jüris setzen neue Kreisrekorde

Rekordbrecher im Rampenlicht

Kreis Ahrweiler. Bei den abschließenden Mehrkampfveranstaltungen der Leichtathletik-Saison in Neuwied brach eine frische Welle der Rekorde herein. Paula Klapperich, in der Altersklasse W13 angetreten, steigerte sich im Block Wurf um bemerkenswerte 60 Punkte und löschte damit einen 27 Jahre alten Kreisrekord aus den Annalen. Ihr männlicher Pendant, Lorenz Jüris in der Altersklasse M13, demonstrierte Vielseitigkeit und Talent. mehr...

Großartige Ergebnisse für LG Kreis Ahrweiler bei Berglauf-Rheinlandmeisterschaft

Ideale Bedingungen - herausragende Leistungen

Kreis Ahrweiler. Exzellente Leistungen von Athleten der LG Kreis Ahrweiler bei der Berglauf-Rheinlandmeisterschaft in Bengel markierten den 3. Oktober 2023 als besonderen Tag im Laufkalender. In idealen Wetterbedingungen nahmen knapp 60 Läuferinnen und Läufer die anspruchsvolle 8,3 Kilometer lange Strecke mit ihren 328 Höhenmetern in Angriff. Der Parcours führte durch den malerischen Kondelwald und... mehr...

Tischtennis Kreismeisterschaften in Kruft durch Ausrichter TTG Pellenz

Ausnahmetalent Mika Korn drückte den Meisterschaften seinen Stempel auf

Kruft.In der großen Krufter Grundschulsporthalle richtete die TTG Pellenz am Wochenende die diesjährigen Tischtennis- Kreismeisterschaften des Kreises Ahrweiler/Mayen-Cochem aus. Dabei drückte Ausnahmetalent Mika Korn von Eintracht Mendig der Veranstaltung am ersten Tag seinen Stempel auf. Den zwölfjährigen Nachwuchsspieler interessierten dabei weder Altersgrenzen noch Punktezahlen. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Diese Beschlussvorlage ist wieder einmal die Bestätigung dafür, welchen Wert/Glauben man einem politischen Wort zuordnen kann - nämlich keinem. Mir klingt es noch in den Ohren, als man von Seiten der SPD lautstark den Garten HERLET als erhaltenswertes Kulturgut hervorhob. Was davon ist übrig geblieben?...
Helmut Gelhardt:
Das ist der falsche Ansatz. Und dieser falsche Ansatz wird nicht richtiger dadurch, dass die IHK dieses Argument seit vielen Jahren gebetsmühlenartig wiederholt. Der Einzelhandel, den ich ausdrücklich begrüße und unterstütze, wird nicht bedroht durch angeblich fehlende verkaufsoffene Sonntage,...

Eine Initiative, die Hoffnung schenkt

Helmut Gelhardt:
Das ist eine wirklich gute, respektvolle Aktion. Ausgezeichnet! Großes Lob! Noch besser wäre es, wenn sich die 'Heimatpartei' von Christoph Menzenbach in C S U umbenennen würde und das "S" sozialpolitisch und realpolitisch progressiv leben und durchsetzen würde....