BLICK aktuell - Neuste Nachrichten aus Bad Hönningen

Bad Hönningen

Seniorenarbeitskreis und AWO laden ein

Info-Nachmittag mit dem Stadtbürgermeister

Bad Hönningen. Der nächste Info-Nachmittag des Seniorenarbeitskreises der IG BCE und des AWO-Ortsvereins Bad Hönningen-Rheinbrohl findet am Dienstag, 20. Juni um 15 Uhr statt. Der Bürgermeister der Stadt Bad Hönningen, Herr Reiner W. Schmitz, wird über aktuelle Entwicklungen und Planungen informieren und in einer anschließenden Fragerunde auf Anregungen und Kritik der Teilnehmer eingehen. Alle sind... mehr...

Politik

CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen

Für ein breitgefächertes Einkaufsangebot in der VG Bad Hönningen

VG Bad Hönningen. Die CDU/FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen sowie der CDU-Gemeindeverband stehen weiterhin, wie bereits in der ersten Beratung zur Änderung des Flächennutzungsplanes für die Erweiterung des Gewerbe/-Sondergebiet in Rheinbrohl dargelegt, zu ihrer Aussage, dass die Ortsgemeinden in der Planung ihrer Gewerbegebiete souverän handeln können und sollen. mehr...

Neuer Vorstand gewählt

Generationswechsel im CDU-StadtverbandBad Hönningen

Bad Hönningen. In der Jahreshauptversammlung des CDU Stadtverband Bad Hönningen im Mönchshof wurde ein neuer Vorstand gewählt. Eva-Marie Hofmann, Franziska Achten, Horst Bamberg und Oliver Vahrenkampf sind Beisitzer, Bernd Vetter wurde als Schatzmeister wiedergewählt, Werner Lahme und Markus Krudwig sind die Stellvertreter und Volker Risse der neue Vorsitzende. mehr...

CDU-Fraktion Rheinbrohl

Fertiggestellten Kindergarten St. Suitbert besucht

Rheinbrohl. Ansprechend erstrahlt der Kindergarten mit seiner modernen und kindgerechten Einrichtung. Auch die noch zeitnah fertigzustellende Außenanlage lässt bereits jetzt erkennen, welches zauberhafte Areal die Kinder erwartet. Bereits nach kurzer Bezugszeit haben die „Bewohner“ ihre Räume erobert und schon liebevoll gestaltet. Der Kindergarten beeindruckt und das hier zum Tragen kommende Konzept begeistert. mehr...

Auf Einladung des Abgeordneten Martin Diedenhofen

Präsident der THW-Bundesvereinigung Martin Gerster zu Gast in Neuwied

Neuwied. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) war kürzlich der Präsident der THW-Bundesvereinigung e.V. und Bundestagsabgeordnete, Martin Gerster, zu Gast beim Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) in Neuwied. Empfangen wurden die beiden unter anderem vom Ortsbeauftragten Björn Harrenberger und seinem Stellvertreter Tobias Schenkelberg. mehr...

Lokalsport

FC Unkel 80

Fußball-Jugend mit Spende unterstützt

Unkel. „Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es“. Das sagten sich die Aktiven des FC Unkel 80 und überreichten eine Spende zur Unterstützung der Fußball-Jugend. Zünftig hatten die Spieler aus der Gründungszeit des Vereins gefeiert und letztlich einen Erlös von 300 Euro erzielt, den sie jetzt gerne weiterreichten. mehr...

JSG Erpel

Furioses Saisonfinale: C-Jugend wird Kreismeister

Erpel. Was für ein furioses Finale einer herausragenden Saison. Kürzlich gewann die C1 der JSG Erpel in einem hochdramatischen Endspiel die Kreismeisterschaft des Kreises Westerwald/Wied mit 2:1 n.V. gegen die JSG Laubachtal/Ellingen I. Nachdem Maxim Kolfenbach die Erpeler in der 23. Minute in Führung bringen konnte gelang den Laubachtalern kurz nach der Halbzeit der verdiente Ausgleich. Nach einigen... mehr...

FV Rot Weiss Erpel

Erste gewinnt in einem Wahnsinnsspiel 8:4 (2:4) beim VfB Linz II

Erpel. Was war das für ein Spiel, in der 1. HZ desolat und in der 2. HZ stark. Vor fast keinen Zuschauern auf dem Kaiserberg (wer lässt sich solche blöden Anstoßzeiten Zeitgleich mit dem Bundesligafinale einfallen ?), zeigten die Rot-Weißen eine desolate Anfangsphase und lagen schon früh (5./13.) mit 0:2 im Hintertreffen. Die Jungs kamen nicht in die Zweikämpfe, rannten nur hinterher und wirkten ratlos. mehr...

Deutsche Seniorenmeisterschaften O35 - O75 im Badminton in Herrenberg

Brigitte Prax verteidigt erfolgreich den Doppel-Titel in O 70 – Dieter Prax holt Bronze in O 75

Unkel. Mit Claus Schulte (O55), Claudia Bauch (O55), Brigitte (O70) und Dieter Prax (O75) hatten sich vier Altersklassenspieler des SV Unkel für die diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften in Herrenberg qualifiziert, wo in neun Altersklassen 525 Teilnehmer gemeldet waren. Zwei Hallen waren nötig, um die Menge der Spiele zu gewährleisten, und an den drei Turniertagen die Meister und Platzierten zu ermitteln. mehr...

Wirtschaft

- Anzeige -

Der Bau des Rhein-Wied Hospiz nimmt erste Formen an

Neuwied. Der Bau des Rhein-Wied Hospizes schreitet gut voran. Ende Mai wurden die Fundamente und die Säulen gegossen. Das Aufstellen der Säulen markiert den Beginn des vertikalen Aufbaus des Gebäudes. Die Säulen dienen als Träger für die verschiedenen Etagen und Räume, einschließlich der künftigen Gästezimmer des Hospizes. mehr...

- Anzeige -Verbundkrankenhaus Linz-Remagen feiertwichtigen Baufortschritt für die operative Versorgung in der Region Linz

Richtfest im Franziskus Krankenhaus Linz

Linz. Mit dem Richtfest des Neubauprojektes des OP-Bereiches und der Entstehung eines neues Eingangsbereiches wurde am 1. Juni auf einen weiteren wichtigen Schritt in der Sanierung des Franziskus Krankenhauses in Linz angestoßen. Mit diesem Bau entstehen insgesamt vier neue Operationssäle, ein neuer Aufwachraum und die notwendigen Nebenflächen, die den höchsten Standards entsprechen. Mit neu errichtet... mehr...

- Anzeige -Tolles Ausflugslokal an prägnanter Stelle

Restaurant Bergesruh auf der Erpeler Ley ist besonders lohnenswert

Erpel. Steht man an den Brückenpfeilern der ehemaligen Brücke von Remagen auf Erpeler Seite oder fährt man auf der B 42 an ihnen vorbei, ist man schon fasziniert von den ganz besonders geformten Basalt-Felsen, die man sieht. Einst ein Steinbruch, schon in römischer Zeit, seit 1941 unter Naturschutz: Die Erpeler Ley, die eigentlich „der“ heißen müsste, denn Ley ist im niederdeutschen die Bezeichnung für Fels. mehr...

- Anzeige -

Aktionstag lockt hunderte Besucher ins BBW

Neuwied. Die ersten Besucherinnen und Besucher trafen schon eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn ein – sie hatten extra weite Anreisen auf sich genommen, um sich über das Angebot des Berufsbildungswerkes (BBW) Neuwied zu informieren. Unter dem Motto „Finde Deinen Job!“ hatte das BBW Neuwied in Heimbach-Weis seine Pforten geöffnet, um jungen Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung berufliche Perspektiven aufzuzeigen und die einzelnen Berufsfelder ganz praktisch erlebbar zu machen. mehr...

Termine

Kolpingsfamilie Rheinbrohl

Mitgliederversammlung

Rheinbrohl. Die Kolpingsfamilie Rheinbrohl lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung am Sonntag, 30. Juli um 10 Uhr ein. In diesem Jahr wird im Vorfeld um 8.30 Uhr in Hammerstein in der Pfarrkirche St. Georg gemeinsam eine Messe gefeiert. Danach treffen alle sich im Gemeindezentrum in Rheinbrohl, Beginn der Versammlung ist um 10 Uhr. (Achtung, anderer Ort!) mehr...

Evang. Öffentliche Bücherei

Lesung mit Jens Burmeister

Bad Hönningen. Am Freitag, 7. Juli um 19 Uhr stellt Autor Jens Burmeister in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei der Trinitatis-Kirchengemeinde, Hauptstr. 54 in Bad Hönningen sein neues Buch vor: „111 Orte am Mittelrhein, die man gesehen haben muss“, erschienen im Emons-Verlag. Dabei handelt es sich um keinen gewöhnlichen Reiseführer, sondern vielmehr eine Entdeckungsreise zu Kuriosem, Neuem und Unbekanntem aus der mittelrheinischen Welterberegion. mehr...

KammerchorSt. Pantaleon Unkel

Lauda, Jerusalem, Dominum

Unkel. Mit den berühmten Worten „Lauda, Jerusalem, Dominum“ (Jerusalem, rühme den Herrn!), vertont vom venezianischen Komponisten Antonio Caldara, gestaltet der Kammerchor St. Pantaleon, Unkel das Konzert in der Unkeler Pfarrkirche. An der Violine werden Ela Zagori und Dieter Billion zusammen mit Martin Monter Werke von W.A. Mozart, J.S. Bach und Th. Simaku zu Gehör bringen. Der Kammerchor rundet das Programm mit Chorstücken von M. Völlinger, J. Goss, J. Naverud, M. Burrow und W. Todd ab. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Da freut man sich wieder GRÜN. Nur ... alleine der Deutschlandticketverkauf sorgt offensichtlich nicht dafür, dass sich an der Gesamtsituation betreffend Personalie, Pünktlichkeit/Fahrplaneinhaltung u. sprachliche Verständigung etwas grundlegend ändert. Im Gegenteil, zumindest was die eingemeindeten...
juergen mueller:
Klimaproteste sollten ihre Grenzen haben. Das, was die letzte Generation (eine für mich komplett übertriebene, unzutreffende Bezeichnung) mit ihren Aktionen zu erreichen versucht, trifft die Falschen. Ich habe meine Zweifel an der eigenen Glaubwürdigkeit ihres Tuns derer, die sich für Aktionen "bezahlen"...
Rechtsgelehrter:
Hier ist es sogar so, dass nicht polizeiliche Ermittlungen den Verdacht ausgelöst haben. Vielmehr haben sich die Verdächtigen selbst ins Visier der Ermittlungen gebracht, etwa wenn sie kundtun, sie seien hauptberufliche Klimakleber, also Berufskriminelle. Da dürfte die Abwägung niemals zugunsten des...

Brand in Mayen: Keine Verletzten

Gabriele Friedrich:
Das ist 100 % das *Konner Paradies* Ich kenne das Haus und auch die Nr. Als Kind kannte man einfach jedes Haus und das vergisst man auch nicht. Gut, das niemand verletzt ist. Wie der Brand entstanden ist, weiß man noch nicht ?...
Lesetipps
GelesenEmpfohlenKommentiert