Kommentare
juergen mueller
Diese Beschlussvorlage ist wieder einmal die Bestätigung dafür, welchen Wert/Glauben man einem politischen Wort zuordnen kann - nämlich keinem. Mir klingt es noch in den Ohren, als man von Seiten der SPD lautstark den Garten HERLET als erhaltenswertes Kulturgut hervorhob. Was davon ist übrig geblieben? NICHTS. Bürgernähe u. Bürgerbeteiligung kann ich nicht mehr hören. Diese beiden Wörter sollte man als Straftatbestand in die Strafprozeßordnung aufnehmen. Und die GRÜNEN? Die sind genauso - auch nicht besser. Unter "Kämpfen" verstehe ich etwas anderes. Wie wäre es, wenn man einmal genauer hinter die Kulissen des Imperiums Tayhus schaut? Hat man gemacht? Ja, aber nicht intensiv genug. Vom Kellner zum Großinvestor in ca. 20 Jahren? Durch reine Arbeit? LOL!!! Die Zeiten waren doch schon damals lange vorbei. Woher kommen die Tayhus-Millionen wirklich? Aber das scheint die Stadtpolitik nicht zu interessieren. Politik hatte schon immer ihre eigene dunkle Seite, im kleinen wie im großen.
Helmut Gelhardt
Das ist der falsche Ansatz. Und dieser falsche Ansatz wird nicht richtiger dadurch, dass die IHK dieses Argument seit vielen Jahren gebetsmühlenartig wiederholt. Der Einzelhandel, den ich ausdrücklich begrüße und unterstütze, wird nicht bedroht durch angeblich fehlende verkaufsoffene Sonntage, sondern existenziell bedroht durch "rund um die Uhr" Internetshopping und das Verkaufs- und Vertriebskonzept von global und regional agierenden Groß-Konzernen, die ALLES, zu JEDER ZEIT ÜBERALL hin liefern (dürfen). Um diesen fatalen Realzustand sollte sich die IHK kümmern und nicht das Problemfeld auf Nebenkriegsschauplätze zu verlagern versuchen und damit Nebelkerzen zur Verhüllung der Vernunft zu werfen.
Helmut Gelhardt
Das ist eine wirklich gute, respektvolle Aktion. Ausgezeichnet! Großes Lob! Noch besser wäre es, wenn sich die 'Heimatpartei' von Christoph Menzenbach in C S U umbenennen würde und das "S" sozialpolitisch und realpolitisch progressiv leben und durchsetzen würde.
K. Schmidt
Überall kommen die Überlegungen, die Bürger finanziell an solchen Anlagen zu beteiligen. Gleichzeitig werden die Anlagen im Bau und Betrieb/Einspeisung aber ordentlich staatlich gefördert, und die Stromkosten steigen trotzdem. Der Bürger soll finanziell an den Anlagen mitverdienen, die ihre Einnahmen aus den Steuern und Abgaben des Bürgers generieren. Moderne deutsche "Wertschöpfung".
Amir Samed
Bürgerbeteiligung und ausgerechnet die Lieblingsprojekte der grünen "Transformation" knallen an die harte Wand der Realität: Wärmepumpen und E-Autos wird der Strom abgedreht, wenn's demnächst eng wird. Der Ausbau der Niederspannungsnetze hinkt auf Jahre hinter dem Bedarf her, weil zu viele Straßen dafür aufgerissen werden müssten.
P-1
Jay -Joe -Jonny -bester Mann schon zu Schulzeiten…
Ferdinand
In den aktuellen Zeiten der enormen Entwicklung von künstlicher Intelligenz finde ich es auch wichtig, dass unsere Schüler schon auf dem Gymnasium eine vernünftige Informatikausbildung bekommen. Dafür ist neben motivierten Lehrern eine ordentliche Ausstattung die Grundvorraussetzungen. Super Aktion von dem jungen Mann!
Anna M
Inspirierend! Meine Tochter hatte mir schon von der neuen Computerausstattung im KSG erzählt, aber nicht von der Spende. Durch diesen Artikel und vor allem durch diese Unternehmerkarriere des noch recht jungen KSG Absolventen möchte sie jetzt auch Informatik in der Oberstufe wählen.
Heinz J. Büsgen
Nur weil ein Mitglied der BfM sich geoutet hat selbst Saunabesucher zu sein halte ich das Abstimmverhalten der BfM für nicht demokratisch. Dieses Mitglied der BfM hätte sich am 22.11.2023 der Stimme enthalten müssen!
juergen mueller
Staats- und Verfassungsfeinde? Das sagt ausgerechnet einer, der die AfD als einzig wahre Lösung aus dieser, zugegebenermaßen, Regierungskrise ansieht.
Amir Samed
Sogar die Krankenversicherung wird teurer, aber wer krank wird, der muss warten oder sich im weiteren Umfeld eine Klinik suchen, so diese noch Patienten aufnimmt. Man sollte einmal kritisch darüber nachzudenken, warum man im besten Deutschland aller Zeiten beim Arzt weder Termine noch freie Behandlungen bekommt. Dies sind die Folgen der durch die "Ampel-Regierung" selbstverschuldetenHaushaltskrise: Vom Staatsbankrott zum Demokratieversagen ist es nicht mehr weit. Die wirklichen Staats- und Verfassungsfeinde sitzen in der Bundesregierung.
Amir Samed
Man könnte den Wirtschaftsstandort attraktiv machen, durch eine funktionierende Infrastruktur, digital wie analog, durch verfügbare Fachkräfte und vor allem durch konkurrenzfähige Energiepreise (bei bis zu 75% Steuern und Abgaben Problemlos möglich), sowie durch eine allgemeine Absenkung von Steuern und Abgaben, dazu noch ein Abbau der überbordenten Bürokratie. Aber wir erleben das genaue Gegenteil, die Bundesregierung möchte den, von ihr vorgenommenen, Bruch der Verfassungsbruch durch erneuten Verfassungsbruch heilen, um weiterhin Unmengen an Schulden aufzunehmen, anstatt durch sinnvolles Sparen und weiterer, oben angeführten Maßnahmen, dem Niedergang antgegenzusteuern. "Wir haben keine Lust mehr" so Hr. Gatzweiler, mit dieser Meinung ist er in diesem Land schon lange nicht mehr in der Unterzahl.
Service
Lesetipps
GelesenEmpfohlen
Anzeigen Online bestellen

Geben Sie Ihre Anzeige in wenigen Schritten einfach selbst auf - Rund um die Uhr auf unserer Online-Anzeigenaufgabe! Wählen Sie hier einfach die passende Rubrik aus.