BLICK aktuell - Politik aus Rengsdorf / Waldbreitbach

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Sollte das Baden im Rhein verboten werden?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um das Baden im Rhein. mehr...

Auf Einladung des Abgeordneten Martin Diedenhofen

Präsident der THW-Bundesvereinigung Martin Gerster zu Gast in Neuwied

Neuwied. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) war kürzlich der Präsident der THW-Bundesvereinigung e.V. und Bundestagsabgeordnete, Martin Gerster, zu Gast beim Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) in Neuwied. Empfangen wurden die beiden unter anderem vom Ortsbeauftragten Björn Harrenberger und seinem Stellvertreter Tobias Schenkelberg. mehr...

AfD Kreisverband Neuwied informiert am 24. Juni in Neuwied-Block

Migrationswende umsetzen, Asylchaos stoppen!

Kreis Neuwied. Am Samstag, 24. Juni, um 16 Uhr lädt der AfD-Kreisverband Neuwied zu einer Informationsveranstaltung mit dem stellvertretenden innenpolitischen Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion Martin Hess und dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden und innenpolitischen Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Dr. Jan Bollinger in das Bürgerhaus nach Neuwied-Block ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger... mehr...

Erwin Rüddel empfiehltjungen Berufstätigen prägendes Austauschprogramm

Ein Jahr College und Job mit dem PPP-Stipendium

Kreis Neuwied. „Next Stop: USA – dieser Traum kann für insgesamt 75 junge Berufstätige, wobei ich insbesondere junge Berufstätige aus meinem Wahlkreis ansprechen möchte, mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) wahr werden“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. mehr...

Erwin Rüddel: Anlasslose und nicht nachvollziehbare Infragestellung der EU

Fahrtauglichkeits-Checks für alle ab 70 sind unverhältnismäßig

Kreis Neuwied. „Die von der EU-Kommission geplante obligatorische Überprüfung der Fahrtauglichkeit alle fünf Jahre ab dem siebzigsten Lebensjahr, empfinde ich als anlasslose und damit nicht nachvollziehbare Infragestellung aller über 70-jährigen, die in keiner Weise verhältnismäßig ist“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel auch vor dem Hintergrund der zahlreichen betroffenen... mehr...

FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land e.V.

Öffentliche Mitgliederversammlung

Kurtscheid. Die FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land e.V. lädt zur öffentlichen Mitgliederversammlung ein und freut sich alle Mitglieder und interessierte Mitbürger*innen an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Die Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, 15. Juni um 19 Uhr im „alten Feuerwehrhaus“ in 56581 Kurtscheid (neben der Wiedhöhenhalle) statt. mehr...

Gemeinde Roßbach

Haushalt wird erneut beraten und die Steuerhebesätze angehoben

Roßbach. In der letzten Ratssitzung der Gemeine Roßbach ging es wieder einmal schwerpunktmäßig um die Gemeindefinanzen. Zu Beginn der Sitzung hatte Ortsbürgermeister Thomas Boden die undankbare Pflicht, dem Gemeinderat die Auflagen der Kommunalaufsicht zum Haushaltsentwurf 2023 vorzutragen. Bei einem Minus von 271.000 Euro versagte die Kommunalaufsicht die Genehmigung und forderte Nachbesserungen. Diese wurden in einen weiteren Entwurf des Haushalts eingearbeitet und dem Gemeinderat vorgelegt. mehr...

Ortsgemeinde Waldbreitbach beschließtÜbergangslösung zur Behebung des Platzmangels in der Kita Mutter Rosa

20 weitere Plätze sollen kommen

Waldbreitbach. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Waldbreitbach hat auf seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Anschaffung von zusätzlichen Containern zur Behebung des Platzmangels in der Kita Mutter Rosa beschlossen. Damit können zukünftig 20 weitere Kinder die Kita in Waldbreitbach besuchen. mehr...

Anzeige
 

Sommerfest der CDU-Waldbreitbach

Ehemaliger Kanzleramtsminister Helge Braun kommt

Waldbreitbach. Das Sommerfest der CDU-Waldbreitbach findet am Freitag, 14. Juli im Schmiddepark (An der Alten Schmiede) ab 17 Uhr statt. Falls das Wetter nicht mitspielt, weichen die Teilnehmer auf das Kolpinghaus in Waldbreitbach aus. mehr...

Martin Diedenhofen, MdB

Bürgergespräch stößt auf großes Interesse

Kreis Neuwied. Der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf, in deren Zuständigkeit auch der Stadtteil Altwied liegt, lud kürzlich zum Rundgang mit anschließendem Bürgergespräch ein. Neben dem Vorstand des Ortsvereins standen die Ortsvorsteherin Liane Herbst und der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) für Fragen und Anregungen bereit. Von Seiten der Servicebetriebe Neuwied war Bereichsleiter Thomas Riehl für fachliche Fragen der Bürgerinnen und Bürger verfügbar. mehr...

Martin Diedenhofen, MdB

Mit Neuwieder Schützengesellschaft zu Waffenrechtsreform ausgetauscht

Kreis Neuwied. Eine Anpassung des Waffenrechts plant aktuell Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Dies könnte Auswirkungen auf die Arbeit hiesiger Schützenvereine haben. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) traf sich deswegen kürzlich zum Austausch mit der Neuwieder Schützengesellschaft. Vor Ort stellte er klar: „Wir brauchen natürlich ein funktionierendes Waffenrecht. Eine... mehr...

Junge Union weist Kritik der Juso zurück

Für ein kostenfreies 49-Euro-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler im Landkreis Neuwied muss das

Kreis Neuwied. Den Wunsch, dass alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Neuwied ein 49-Euro-Ticket erhalten, unabhängig davon, ob die Schülerinnen und Schüler überhaupt Bus und Bahn nutzen, um in die Schule zu fahren, kann die Junge Union verstehen und teilt ihn auch. Dieses Vorhaben wäre für den Landkreis Neuwied eine freiwillige Ausgabe und würde Mehrausgaben i.H.v. acht Millionen nach sich ziehen, die durch die Kreisumlage alle Kommunen zusätzlich belasten würde. mehr...

Erwin Rüddel: Bundesinnenministerin wird ihrer Verantwortung nicht gerecht

Unzureichende Grenzkontrollen haben bis in den Wahlkreis negative Auswirkungen

Kreis Neuwied. „Das schlägt durch bis in den Wahlkreis – die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. Bundesinnenministerin Faeser hat stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien zwecks Eindämmung der illegalen Migration abgelehnt. Sie weigert sich hartnäckig, hinblickend der bestehenden effektiven Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze, bezüglich einer Ausweitung an besagten... mehr...

Ellen Demuth, MdL

Politisches Sommercamp für Mädchen und Jungen

Kreis Neuwied. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth lädt Mädchen und Jungen zwischen 14 und 19 Jahren zu einem Politischen Sommercamp zu Beginn der Sommerferien ein. Ihr ist es wichtig, Jugendliche für Politik zu interessieren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. mehr...

Kommentare
Hilde B.:
Ich finde es klasse, dass ein Team aus unserer Region in der 2. Bundesliga spielt! Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Macht weiter so! Ein fünfter Platz ist super!!!...
Amir Samed:
@juergen mueller - Präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sind, gegen jegliche Form eines Extremismus, der die freiheitliche Grundordnung bedroht, geeignet und durchführbar, jedoch, wie bereits bemängelt, bedürfen auch diese einer Rechtsgrundlage, welche ich, bei bestem Willen, in den ganzen Konjunktiven...
juergen mueller:
@Amir Samed - Solche Musik-Veranstaltungen gelten als Einstiegsdroge in die Neonaziszene. Deren Musikrichtung/Texte stellen eine Verherrlichung des Nationalsozialismus dar u. zielen darauf ab, die Grundwerte der freiheitlichen Demokratie zu beseitigen. Wenn sie sich einmal näher damit befasst hätten,...
Amir Samed:
@jueregn mueller - Zuerst genau lesen, dann kommentieren, daran sollten auch sie sich halten, denn es wird explizit keine Rechtsgrundlage (Paragraph, Verordnung, etc.) genannt. Damit ist eine Überprüfung durch den unvoreingenommenen Leser kaum möglich. @Gabriele Friedrich - Erstens gibt es keine rechtsverbindliche...

U13 Juniorinnen sind Staffelmeister

Jessica:
Glückwunsch Mädels!...
 
LESETIPPS
GelesenEmpfohlen
Service