BLICK aktuell - Sport aus Bendorf

TV Weitersburg

Erlebnis-Turnfest in Oldenburg

Weitersburg. Turnfeste sind im Leben einer Turnerin etwas ganz Besonderes und ein unverzichtbares Erlebnis. 2017 waren manche Mädels des TVW noch zu jung, um am Deutschen Turnfest teilzunehmen. 2021 fiel das Turnfest der Pandemie zum Opfer, und 2025 werden die ältesten Mädchen der Leistungsriege bereits ihr Abitur haben und in alle Winde verstreut sein. Doch ein Turnerinnen-Leben ganz ohne Turnfest – das geht nicht! mehr...

„Finaltag der Amateure“ im Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal 2023

Ein rot-weißes Sommermärchen

Koblenz. Beim „Finaltag der Amateure“ im Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal 2023 standen sich am vergangenen Samstag der TUS 1899 Immendorf und der FC Rot-Weiß gegenüber. mehr...

HV Vallendar

25. Jubiläum des Andreas-Hahn-Pokals in Vallendar

Vallendar. Am Samstag, 10. Juni 2023 ab 10 Uhr findet die 25. Auflage des traditionellen Andreas-Hahn-Pokals in der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg in Vallendar statt. Bei diesem Nachwuchsturnier kämpfen in diesem Jahr die männlichen Auswahlteams der Handballverbände Rheinland, Rheinhessen, Pfalz und der Fédération Luxembourg um den heiß begehrten Turniersieg. Gespielt wird im Modus jeder gegen jeden mit einer Spielzeit von 2 x 20 Minuten. mehr...

TV Vallendar Volleyball

Bronze gesichert bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Dresden

Vallendar. Die Volleyball-Seniorenmeisterschaften lockten in diesem Jahr Mannschaften mehrerer Altersklassen aus ganz Deutschland nach Dresden. Mit großer Begeisterung und Ehrgeiz traten auch die besten Ü43-Damenteams des Landes gegeneinander an, um den begehrten Titel zu erringen. In dieser Klasse konnten die Damen des TV Vallendar hinter den Mannschaften aus Stuttgart und München einen hervorragenden dritten Platz erreichen. mehr...

DJK Bendorf

Abteilung Tischtennis ist wieder aktiv

Bendorf. Nach langer und notwendiger Spielpause sind die Aktiven der Tischtennisabteilung wieder am Ball. Die Trainingszeit ist mittwochs von 20 bis 22 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Medarus. Das hat sich wohl herumgesprochen. Denn die Abteilung hat zahlreichen Zuwachs bekommen, sowohl weiblichen als auch männlichen. Darüber freuen sich alle sehr. Um allen Neulingen zu zeigen, worauf sie sich eingelassen haben, führte die Abteilung jetzt die alljährliche und interne Meisterschaft durch. mehr...

TG Bendorf-Weitersburg

Turnerinnen bei den deutschen Senioren-Meisterschaften erfolgreich

Bendorf/Weitersburg. Sich auf die Deutschen Senioren-Meisterschaften vorzubereiten ist schon eine Herausforderung: körperliche Fitness bewahren und regelmäßig die Turnelemente und -übungen trainieren; das bei laufendem Berufs-, Familienleben und oftmals zusätzlichem ehrenamtlichem Engagement rund ums Gerätturnen. mehr...

TV Vallendar - Eltern-Kind-Turnen

Neue Klettergerüste unterstützen die Motorik

Vallendar. Der Förderverein „Freunde des Vallendarer-Turnens“ zeigte sich mal wieder einmal in ‚Geberlaune‘ und sponserte der Eltern-Kind-Turngruppe verschiedene Klettergeräte, die auch sofort aufgebaut und eifrig genutzt wurden. Da das Turnen auch während der Pfingstferien stattfindet, können die Geräte in der nächsten Woche direkt weiter eingeturnt werden. mehr...

Lauftreff SV Weitersburg

Teilnahme beim 11. Sixtus Lauf Schliersee

Weitersburg. Kürzlich fand die elfte Auflage des Sixtus Lauf im oberbayerischen Schliersee statt. Bei besten Lauftemperaturen um die 23 Grad Celsius und einem Mix aus Sonne und Wolken starteten fast rund 1.650 Sportler*innen. Mit dabei waren Natascha Brötz und Michaela Lauterberg vom Lauftreff SV Weitersburg. Am Wettkampftag starteten 2000 Teilnehmer bei perfektem Laufwetter – mit einem Mix aus Sonne, Wolken, Wind und dabei recht warmen Temperaturen. mehr...

Anzeige
 

Kanuten vom FWV Vallendar unterwegs in den Niederlanden

Paddeln in Friesland

Vallendar. Die Kanuten vom F.W.V. Vallendar haben das lange Wochenende an Himmelfahrt für eine Tour in die Niederlande genutzt. Auf den friesischen Binnengewässern rund um Heeg wurden drei Touren mit unterschiedlichen Streckenlängen und Charakter gepaddelt. mehr...

DJK Bendorf e.V. –Abteilung Herzsport-

Lizenz übergeben

Bendorf. Hocherfreut zeigte sich der Vorstand der DJK Bendorf e.V. als er die frisch erworbene Lizenz der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR) zur Leitung von Herzsportgruppen an Frau Dr. W. Forster offiziell übergeben konnte. Frau Dr. Forster engagiert sich schon seit ca. fünf Jahren als Betreuerin der Herzsportgruppen während die lizensierte... mehr...

DJK-Bendorf e.V.: Abteilung Basketball

Jugendarbeit, viel Fleiß und Talent zahlen sich aus!

Bendorf. Mitte des Monats fand die Sichtung des Jahrgangs 2010 /2011 zur Bildung des Landeskaders des Basketballverbandes Rheinland statt. Teilgenommen haben dort die Jungs aus den Basketballvereinen der Kreise Koblenz und Trier. mehr...

Am Wochenende startete die 51. Auflage des Langstreckenrennens auf dem Nürburgring.

Frikadelli Racing gewinnt das 24-Stunden-Rennen

Nurbürgring. Ob hochsommerliche Witterungsbedingungen, sintflutartiger Regen, Hagel oder Nebel: Es sind die Wetterkapriolen der Eifel, die die Geschichte des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring seit jeher prägten. In diesem Jahr sollten die rund 230.000 Zuschauer und Akteure von diesen Witterungskapriolen aber verschont bleiben. Und so konnten sich die Fans, die schon seit Montag die Zeltstädte... mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Da freut man sich wieder GRÜN. Nur ... alleine der Deutschlandticketverkauf sorgt offensichtlich nicht dafür, dass sich an der Gesamtsituation betreffend Personalie, Pünktlichkeit/Fahrplaneinhaltung u. sprachliche Verständigung etwas grundlegend ändert. Im Gegenteil, zumindest was die eingemeindeten...
juergen mueller:
Klimaproteste sollten ihre Grenzen haben. Das, was die letzte Generation (eine für mich komplett übertriebene, unzutreffende Bezeichnung) mit ihren Aktionen zu erreichen versucht, trifft die Falschen. Ich habe meine Zweifel an der eigenen Glaubwürdigkeit ihres Tuns derer, die sich für Aktionen "bezahlen"...
Rechtsgelehrter:
Hier ist es sogar so, dass nicht polizeiliche Ermittlungen den Verdacht ausgelöst haben. Vielmehr haben sich die Verdächtigen selbst ins Visier der Ermittlungen gebracht, etwa wenn sie kundtun, sie seien hauptberufliche Klimakleber, also Berufskriminelle. Da dürfte die Abwägung niemals zugunsten des...

Brand in Mayen: Keine Verletzten

Gabriele Friedrich:
Das ist 100 % das *Konner Paradies* Ich kenne das Haus und auch die Nr. Als Kind kannte man einfach jedes Haus und das vergisst man auch nicht. Gut, das niemand verletzt ist. Wie der Brand entstanden ist, weiß man noch nicht ?...