BLICK aktuell - Politik aus der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel

CDU OrtsverbandOberfell-Alken-Niederfell

Erste Hilfe (9 UE) Rotkreuzkurs

Oberfell. Der CDU Ortsverband Oberfell-Alken-Niederfell richtet in Zusammenarbeit mit dem DRK-Bildungszentrum Mayen-Koblenz einen „Erste Hilfe (9 UE) Kurs“ aus. Die Möglichkeit, zu lernen, wie in Notfällen richtig reagiert wird, steht jedem offen. Durch die über 100 Jahre Erfahrung des DRK in der Vermittlung von Erste-Hilfe-Wissen, können die Teilnehmer Grundlagen der Ersten Hilfe erlernen, die sowohl für den Führerschein als auch für den betrieblichen Alltag relevant sind. mehr...

Sprechstunde in Koblenz oder auch telefonisch

Der Bundestagsabgeordnete Thorsten Rudolph steht Bürgerinnen und Bürgern am 7. Juni für Gespräche zu

Koblenz. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Mittwoch, 7. Juni, von 16 bis 17 Uhr wieder eine seiner regelmäßig stattfindenden Sprechstunden an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren. mehr...

Stadtradeln - Grüne Mayen-Koblenz sind dabei

Kreis Mayen-Koblenz. Beim diesjährigen Stadtradeln treten die Mayen-Koblenzer Grünen mit einem eigenen Team an. Die Kampagne zur Stärkung des Radverkehrs im Alltag läuft zwischen dem 18. Juni bis zum 8. Juli. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer im Landkreis zu sammeln und für Mayen-Koblenz einen oberen Platz bei der bundesweiten Kampagne zu sichern. mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um den Bau von Windrädern in unserer Region. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Verkaufsoffene Sonntage:Rettung für den Einzelhandel oder Gefährdung der Work-Life-Balance?“ in BLICK aktuell 21/23

Rechnet sich nicht

Als Eigentümer eines Uhren- und Schmuck-Geschäftes kann ich nur sagen, für uns lohnt/rechnet sich ein verkaufsoffener Sonntag nicht (Zeitverschwendung). Wie der Autor schon richtigerweise schreibt: Mehr Geld haben die Kunden nicht im Portemonnaie. mehr...

Infoveranstaltung der Fraktion FWM3/Die Linke und des KV Die Linke MYK in Mayen

GKM und Entwicklung des Gesundheitswesens im Mittelpunkt

Mayen. Auf Initiative des Vorsitzenden der Kreistagsfraktion FWM 3/Die Linke, Aziz Aldemir, fand eine Informationsveranstaltung über die Situation des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein – ein Schwerpunkt der Fraktionsarbeit der letzten Jahre – in Mayen statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstandssprecher des Kreisverbandes Die Linke, Hubert Wölwer, führte Hans Georg Schönberg (FWM3) die Teilnehmer... mehr...

Frauen Union Mayen-Koblenz lud zum Vortrag

„Prostitution und Menschenhandel, was haben wir damit zu tun?“

Kreis MYK. Das Thema Prostitution wird seit vielen Jahren in Deutschland kontrovers diskutiert. Im Gegensatz zu anderen europäischen Staaten, in denen Freier, die Prostituierte bezahlen, bestraft werden, ist Deutschland durch die Legalisierung der Prostitution mittels des Prostituiertenschutzgesetzes 2017 einen anderen Weg gegangen. Der Verein SOLWODI ((SOlidarity with Woman in DIstress – Solidarität... mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Keine Sonderrechte für Hundehalter

Ich befürworte ganz klar die Leinenpflicht. Ich bin auch ganz klar dafür, dass Hunde genügend Auslauf bekommen, aber nicht auf öffentlichen Wegen oder Plätzen. mehr...

Anzeige
 

Wählervereinigung Für Kobern-Gondorf-Dreckenach

Das Land belastet alle Bürgerinnen und Bürger deutlich mit dem „neuen Kommunalen Finanzausgleich“

Kobern-Gondorf/Dreckenach.Das Land wurde zweimal rechtskräftig durch den Verfassungsgerichtshof verurteilt, die Städte und Gemeinden im Land mit einer Mindestfinanzierung auszustatten. Aus diesem Grunde hat das Land unter dem nichtssagenden Begriff „Kommunaler Finanzausgleich“ angeordnet, dass alle Kommunen unter Aushöhlung der kommunalen Selbstverwaltung, massiv die Steuersätze für Grundsteuern und Gewerbesteuern rückwirkend ab dem 01.01.2023 erhöhen. mehr...

Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe Oberfell e.V.

Eugen Thelen als Vorsitzender wiedergewählt

Oberfell.Vorsitzender Eugen Thelen begrüßte die Mitglieder und berichtete in seinem Tätigkeitsbericht von den Aktivitäten des Vereins der letzten Jahre mit Vereinsmesse, Neujahrsempfang und dem FWG-Familientag auf dem Grillplatz, der Wahl der Bürgermeisterin Kathrin Laymann und der Übernahme des Amtes der Ortsbürgermeisterin. mehr...

Kreisparteitag der CDU Mayen-Koblenz in Plaidt: Im neugewählten Vorstand sind wieder alle zehn Gebietskörperschaften des Landkreises vertreten

„Kannibalisierung“ der kommunalen Familie kritisiert

Kreis Mayen-Koblenz. In rund einem Jahr, voraussichtlich am 09. Juni 2024, finden in Rheinland-Pfalz Kommunalwahlen statt. Mit der Neuwahl des Kreisvorstandes haben die Mayen-Koblenzer einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg dorthin gesetzt. Der neue Vorstand wird auch für die inhaltliche und personelle Ausgestaltung des Wahlkampfes verantwortlich sein. Die CDU-Kreisvorsitzende Mechthild Heil, die... mehr...

Freie Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel

Versäumnisse schnellstens aufarbeiten

Kreis Mayen-Koblenz. Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum ist oftmals nicht in derselben Qualität wie in städtischen Gebieten vorhanden. Ein Grund dafür ist, dass es auf dem Land immer weniger Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken gibt. Das führt dazu, dass die Gesundheitsversorgung für die dort lebenden Menschen weniger zugänglich oder zeitnah zu erreichen ist. Insbesondere für ältere Menschen, die auf eine regelmäßige Behandlung angewiesen sind, kann dies sehr problematisch sein. mehr...

AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz

Bürger berichteten von ihren täglichen Sorgen und Nöten

Andernach. Großen Zuspruchs erfreute sich der Infostand des Kreisverbands Mayen-Koblenz am Samstag, 13. Mai 2023 in Andernach. Dort informierte bei schönstem Frühlingswetter die Andernacher AfD-Stadtratsfraktion über ihre Arbeit im Rat, den städtischen Gremien und über das aktuelle, politische Tagesgeschehen. Viele Bürger nahmen das Angebot an und berichteten von ihren täglichen Sorgen und Nöten. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Was Natur- u. Landschschaftsschutz in der Politik für einen Wert haben, sieht man an den "SEVENICHER AUEN" (und nicht nur dort). Sprcht ein Politiker über ein "wertvolles Ökosystem", dann kann man mit recht davon ausgehen, dass hier nur das wiedergegeben wird, was man ihm vorher von sachkundiger Seite...
juergen mueller:
Auch wenn GRÜN sich dagegen ausspricht, so ist es doch generell in der Politik so, dass Natur- u. Landschaftsschutz KEINE Lobby mehr haben Wer das noch nicht begriffen hat, der soll weiterhin mit Scheuklappen durch die Welt laufen. Die Verlogenheit, mit der die Politik im Kleinen wie im Großen unsere...
Malte Hofmeister:
Die Pläne zur Bebauung des Sevenicher Auenbiotops sind ein weiterer Fall von Profitgier, die die Nachhaltigkeit unserer Umwelt überrollt. Tatsächlich, sie versuchen, auf einer Starkregengefahrenzone zu bauen! Was kommt als nächstes, Häuser auf Vulkanen? Und dann gibt es noch die über 100 geschützten...
Amir Samed:
@Udo - In die Grundrechte von Menschen darf nur Aufgrund von Gesetzen eingegriffen werden, aus der Pressemeldung geht leider nicht hervor, nach welcher Rechtsgrundlage dieser Eingriff erfolgte. Wenn wir beginnen darin Unterschiede zu machen ist der Rechtsstaat am Ende. Hass, welcher nicht rechtlich...
Udo:
Genau. Die Polizei kämpft jetzt auch gegen Armut und Ungleichheit. Volkommen richtig. Rechtsextremisten sollte man auf garkeinen Fall Widerstand leisten. Die hassen halt einfach nur Menschen auf Grund ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe oder politischen Ausrichtung. Ich finde auch, die sollten ihren...
Malte Hofmeister:
Tja, da hat unsere großartige Gesellschaft es mal wieder geschafft. Was für eine Leistung, 190 Polizisten, um 80 Leute von einer Musikveranstaltung zu entfernen. Man kann nur hoffen, dass sie auch mit der gleichen Leidenschaft gegen die echten Probleme in unserer Gesellschaft vorgehen, wie Armut, Ungleichheit...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen