Neuste Nachrichten aus Mendig

Politik

Sprechstunde in Koblenz oder auch telefonisch

Der Bundestagsabgeordnete Thorsten Rudolph steht Bürgerinnen und Bürgern am 7. Juni für Gespräche zu

Koblenz. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Mittwoch, 7. Juni, von 16 bis 17 Uhr wieder eine seiner regelmäßig stattfindenden Sprechstunden an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren. mehr...

Stadtradeln - Grüne Mayen-Koblenz sind dabei

Kreis Mayen-Koblenz. Beim diesjährigen Stadtradeln treten die Mayen-Koblenzer Grünen mit einem eigenen Team an. Die Kampagne zur Stärkung des Radverkehrs im Alltag läuft zwischen dem 18. Juni bis zum 8. Juli. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer im Landkreis zu sammeln und für Mayen-Koblenz einen oberen Platz bei der bundesweiten Kampagne zu sichern. mehr...

Lokalsport

U-13 des VC Eintracht Mendig für Südwestdeutsche Meisterschaft qualifiziert

U-13 VC Eintracht Mendig wird Vize Landesmeister

Mendig. Die U-13 des VC Eintracht Mendig setzt die Serie der U-14, U-15 und der U-16 fort und qualifiziert sich als Vize- Landesmeister für die Südwestdeutsche Meisterschaft. Am Sonntag, 7. Mai ging es für die U-13 des VC Eintracht Mendig zur Landesmeisterschaft nach Vallendar. Erst mussten sich die Mädels gegen die Vereine TV Undenheim und SG Westpfalz durchsetzen. Unter der Betreuung der Trainerin Claudia Bach überzeugten die Mädels mit überragender Leistung und gewannen alle Spiele. mehr...

Laufgemeinschaft Laacher See e.V.

Treppchenplätze beim FlottRun auf der Mönchsheide

Mendig. Zum dritten Mal lud das Team Flott zum Lauf auf der Mönchsheide nach Sinzig-Franken ein. Die LG Laacher See war mit 14 Aktiven dabei. Bevor es für die Läufer auf die Strecken ging, fiel der Startschuss für die Walkingwettbewerbe. Hans Herrmann Krümpelmann entschied sich kurzfristig für die fünf km. Elisabeth Waldorf, Daniela Ringel, Frank Monschauer und Erich Portz absolvierten zehn km. Julia Ringel lief zuvor 1,5 km in 10:23 Min. mehr...

Wirtschaft

IHK, HWK und Arbeitsagentur wollen mit „Unternehmermeile“ den Einstieg ins Berufsleben erleichtern

Azubispots: Die Ausbildungssuche beginnt vor dem Koblenzer Schloss

Koblenz. Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azubispots am Freitag, 16. Juni, vor dem Koblenzer Schloss. Mit dabei: Knapp 120 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern zwischen 9 und 15 Uhr ihr Ausbildungsangebot auf der „Freiluft-Messe“ präsentieren. mehr...

Termine

Deutsche Arthrose - Hilfe e.V.

Was tun bei Arthrose?

Region. Wenn die Gelenke Tag und Nacht schmerzen und eine Operation nicht möglich ist, was bleibt dann? Was tun, wenn scheinbar schon alles versucht worden ist? Eine hoffnungsvolle Behandlung könnte die Schmerzbestrahlung sein, auch Röntgenreizbestrahlung oder Radiotherapie genannt. Wem kann sie empfohlen werden? Wie oft hilft sie und wie viele Jahre hält die Wirkung an? Zu diesen wichtigen Fragen... mehr...

kfd St. Genovefa Obermendig

Brühl entdecken

Mendig. Für den Ausflug der kfd St. Genovefa nach Brühl mit Besichtigung von Schloss Augustusburg sind noch einige Plätze frei, auch Nichtmitglieder sind willkommen. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
Lesetipps
GelesenEmpfohlen