Bad Neuenahr-Ahrweiler. In einer Videobotschaft wendet sich Bürgermeister Guido Orthen angesichts der drohenden Unwetterlage am heutigen Donnerstag und morgigen Freitag an die Bevölkerung Bad Neuenahr-Ahrweilers.
mehr...
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, der sich bereits letzten Dezember ereignete
Bonn. Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei sucht derzeit nach zwei Zeuginnen, die am 17.12.2021 einem älteren Mann nach einem Sturz in einem Bus geholfen haben sollen. Der 81-Jährige verstarb am 20.05.2022 nach längerem Krankenhausaufenthalt. Zur Unfallzeit war der damals 80-Jährige an der Haltestelle Kiefernweg auf dem Bonner Venusberg beim Einstieg in einen Bus der Linie 632 gestürzt. Nach...
mehr...
Nach der Kollision mit einem Baum waren die beiden Personen in dem stark beschädigten Fahrzeug eingeklemmt
Blankenheim. In der Nacht zu Sonntag (3.18 Uhr) waren drei Leverkusener in einem Pkw auf der Bundesstraße 258 bei Ahrhütte unterwegs. Der Fahrer des touchierte aus ungeklärter Ursache mit dem Pkw den rechten Bordstein im Kurvenbereich. Daraufhin verlor der Fahrzeugführer vermutlich die Kontrolle über den Pkw. Infolgedessen drehte sich das Fahrzeug unkontrolliert um insgesamt 180-Grad und prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen den Baum.
mehr...
Ziel der unbekannten Täter war es, die Radfahrer zu Fall zu bringen
Bad Hönningen. Am Freitagmorgen wurden der Polizeiinspektion in Linz insgesamt drei Fälle von Manipulationen an Fahrradreifen mittels Kabelbinder angezeigt. In allen Fällen standen die Fahrräder im Laufe des Donnerstags am Güterbahnhof in Bad Hönningen.
mehr...
Neuwied. Die Hier Kath. Familienbildungsstätte bietet eine neue Eltern-Kind-Gruppe an. Die Leitung hat die Erzieherin Julia Thelen. Beginn ist Mittwoch, 8. Juni, 9:30 – 11 Uhr. Es sind sieben Treffen geplant.
mehr...
WSV Koblenz-Metternich auf der Main-Spessart-Regatta
Koblenz / Langenprozelten am Main. Bei herrlichem Wetter und starker Konkurrenz aus dem ganzen Süden Deutschlands erkämpften sich die Neuwieder Sportler des Kanuteams Meddernisch auf der Main-Spessart-Regatta in Langenprozelten jede Menge Medaillen.
mehr...
Breitscheid. Mit einstimmiger Mehrheit entschieden sich die Mitglieder des CDU Ortsverbandes für Rita Viccari als Kandidatin zur Wahl als Ortsbürgermeisterin. Mit großer Freude nahm Sie die Wahl an, um das Erbe von Roswitha Schulte fortzuführen.
mehr...
Neuwied. Die Neuwieder Stadtratsfraktion Die Linke startet eine Reihe von Sprechstunden, um Bürgern praktische Hilfestellungen anzubieten. Start ist am Pfingstsamstag, 4. Juni von 10 bis 12 Uhr im Büro der Neuwied Stadtratsfraktion in der Museumsstr. 22, Neuwied. Schwerpunkt der Auftaktveranstaltung sind die Themen Arbeit & Soziales. Dafür hat man den Bendorfer Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes...
mehr...
Lokalsport
WSV Koblenz-Metternich bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Marathon
Kassel. In Kassel fanden die Offenen Deutschen Meisterschaften im Kanumarathon statt. Julian Kaske (16) aus Neuwied-Niederbieber trat gemeinsam mit seinem Zweier Partner aus Koblenz für das Kanuteam Meddernisch in der Altersklasse Jugend über die Strecke von 16.2 km an. Das Besondere am Kanumarathon ist neben der relativ langen Paddelstrecke auch, dass es mehrere Umtragestellen (Portagen) zu bewältigen...
mehr...
Torney/Engers. Die Jugendmannschaft der TTSG Torney/Engers ist erst in die Bezirksliga diese Saison aufgestiegen und ist mit fünf Punkten Vorsprung Meister geworden. Dadurch steigt die Mannschaft in die Verbandsliga Rheinland auf.
mehr...
Wirtschaft
- Anzeige -Großes E-Bike Truck-Event in Mülheim Kärlich
Mülheim-Kärlich. Mit dem E-Bike auf Tour, zur Arbeit oder zum Einkaufen – das Radfahren mit Trittunterstützung ist ein Trend, der gesunde Aktivität und moderne Mobilität verbindet. Gleichzeitig wirft die Vielzahl verschiedener Modelle Fragen auf. Beim großen Truck-Event am 3. Und 4. Juni 2022 beim Zweiradcenter Stadler haben die interessierten Besucher die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und eine Vielzahl unterschiedlicher E-Bikes direkt vor Ort Probe zu fahren.
mehr...
Die 5. Westerwälder Holztage 2022: Endlich wieder live!
Endlich ist es wieder soweit und alle freuen sich darauf: Die 5. Westerwälder Holztage vom 9. bis 11. September 2022 finden wieder live statt. Veranstaltungsort ist das großzügige Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend, den führenden Holzwerken in Rheinland-Pfalz. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange, denn geplant ist ein großes, abwechslungsreiches Event rund um die Themen der Holz- und Forstwirtschaft des heimischen Westerwaldes.
mehr...
Neuwied. Das nächste Freitagskonzert in der Marktkirche findet am 3. Juni um 19 Uhr statt. Es steht unter dem Motto „Flöte und Harfe“. Nicht viele Komponisten haben Werke für diese Kombination von Instrumenten geschrieben. Dennoch gelang es den beiden Künstlerinnen Beate Bareis und Agnieszka Gralak, Werke aus fünf Epochen zu finden. Neben Werken des Barocks und der Klassik erklingen Kompositionen der Romantik, des Impressionismus und der Moderne.
mehr...
Neuwied. Der für kommenden Samstag, den 28. Mai angekündigte Atempause Gottesdienst in der Marktkirche muss leider ausfallen. Der nächste Gottesdienst dieser Art wird jetzt am 30 Juli stattfinden. Am kommenden Sonntag findet daher in der Ev. Kirchengemeinde Neuwied nur ein Gottesdienst in der Heddesdorfer Kirche um 11 Uhr statt.
mehr...
Aufgrund des desolaten Zustandes sämtlicher Straßen im Innenstadtbereich kann man sowieso vielerorts keine 50 km/h fahren, weil man sich dann sein Fahrzeug auf Dauer "zerschießt". Ich als mitten in der Stadt lebende Anwohnerin hoffe seit über 25 Jahren (!!!), dass hier mal was passiert und zum Beispiel...
Ist immer wieder eine Freude zu lesen, mit welchem Einfallsreichtum man sich mit dem Ausschmücken der deutschen Sprache bedient, anstatt ein Problem einfach, kurz u. bündig, auf den Punkt zu bringen.
Nadeln im Heuhaufen. Darauf muss man erst einmal kommen. Da werden sich diejenigen aber freuen, deren...
Es ist schön, dass Optimismus im Ahrtal wieder Platz hat. Das ist wohl die wichtige Botschaft dieses Artikels. Die genannten Ideen sind ja alle nicht neu, sondern waren auch schon vor der Flut in den Köpfen derer, denen das Ahrtal und seine touristische Zukunft am Herzen liegt. Allerdings sind Hängeseilbrücken...
Vielen Dank für die tolle Berichtserstattung liebes "Blick Aktuell"-Team.
Aber als Tipp fürs nächste Mal: Da Oberzissen wohl nicht zu den größeren Feuerwehren zu gehören scheint, heißt das nicht, dass sie bei der Erwähnung außenvor gelassen werden muss.......
Tempo 30 für Andernach?
Kooperationsvereinbarung für mehr geförderten Wohnungsbau
Tourismus im Ahrtal: „Wir fangen nicht bei Null an“
Stauende übersehen: Lkw kracht ungebremst in Sattelzug
44-Jähriger schwer verletzt - A61 in Fahrtrichtung Norden für zweieinhalb Stunden voll gesperrt