Neuste Nachrichten aus Neuwied

Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach e.V.: Campingplatz Sardella II.

Der Wahnsinn geht weiter

Dernbach. Die Freie Bühne Neuwied gastiert auf Einladung des Sozial- und Kulturförderkreises Dernbach e.V. am 30. September um 20 Uhr im Haus an den Buchen in Dernbach. mehr...

Haus der Familie Puderbach: Thema im Monat Oktober

Du kannst darüber reden!

Puderbach. „Die Prävention von sexualisierter Gewalt ist kein einmaliges Projekt, sondern eine alltägliche Haltung, die unseren Kindern zeigt, dass sie uns wichtig sind.“ Dieser Satz steht in der Broschüre für Eltern zur bundesweiten Initiative „Trau Dich!“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, gefördert vom Bundesfamilienministerium. Der Satz macht deutlich, wie wichtig es ist, dass Eltern oder Vertrauenspersonen sich mit dem Thema Sexueller Missbrauch auseinandersetzen. mehr...

SG Puderbach

Meisterschaftsspiele

Puderbach. Die Meisterschaftsspiele der SG Puderbach stehen an. Am Sonntag, 1. Oktober trifft Puderbach II auf Vatan Spor Hamm I um 12:45 Uhr auf dem Rasenplatz in Raubach. Im Anschluss spielt SG Puderbach I gegen SG 99 Andernach II um 15:15 Uhr ebenfalls in Raubach. mehr...

SG Lautzert/Oberdreis-Berod/Wahlrod

Rookie Soccer Challenge

Lautzert. Am letzten Samstag im September (30.) lädt die SG Lautzert/Oberdreis-Berod/Wahlrod alle Kinder und Jugendlichen der Umgebung im Alter von 5 bis 14 Jahren zu einem Fußballerlebnistag auf den Sportplatz in Lautzert ein. mehr...

VdK Kirchspiel Urbach

Mitgliederversammlung

Urbach. Der Vorstand des Sozialverbandes VdK, Ortsverband Kirchspiel Urbach, lädt nicht nur seine Mitglieder, sondern alle am VdK Interessierten zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Mitgliederversammlung findet am Samstag, 6. Oktober um 17 Uhr im Haus am Hochgericht in Urbach statt. mehr...

Politik

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Obstklau: (K)ein Kavaliersdelikt?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um das Pflücken von Obst auf fremden Grundstücken. mehr...

Ralf Seekatz bei BLICK aktuell

Sinzig. Der Europaabgeordnete Ralf Seekatz (CDU) besuchte heute Nachmittag das Krupp Medienzentrum in Sinzig. Im Redaktionsgespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur und Geschäftsführer Hermann Krupp ging es um die Zukunft der Europäischen Union, dem Asylrecht und die Bürokratie in Deutschland. Mehr dazu bald in den Printausgaben von BLICK aktuell sowie online auf www.blick-aktuell.de mehr...

Lokalsport

Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein

Die heiße Phase beginnt

Nürburg. Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein. Im Mittelpunkt des achten Rennens des Jahres steht die Meisterschaftsentscheidung in dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat. Eine Reihe weiterer Themen untermalt dabei die Dramaturgie. Packender Motorsport in der Grünen Hölle ist garantiert. Tickets für das 4h-Rennen sind ab 20 Euro (Kinder unter 14 Jahren frei) unter VLN.de/tickets zu haben. mehr...

1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied

Israelische Tänze mit Live-Musik

Koblenz. Am Freitag, 6. Oktober, findet von 18 bis 20 Uhr im 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied ein israelischer Tanzabend mit Live-Musik der Gruppe Monjoy statt. Alle Tanzbegeisterten sind herzlich eingeladen, traditionelle israelische Tänze auszuprobieren. Zu jedem Tanz gibt es eine kurze Einführung. Wer die Schritte genau erlernen möchte, kann freitags von 18 bis 19 Uhr zur Anfängergruppe in die Redoute „Am Metternicher Bahnhof 24“ in Koblenz-Metternich kommen. mehr...

Wirtschaft

- Anzeige -Hausnotruf in der Region Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

Ein treuer Helfer in der Not

Koblenz/Neuwied. Wer in seinem eigenen Zuhause auch im höheren Alter lebt, braucht meistens ein paar Helfer. Dazu zählt auch der Hausnotruf, denn der ist 24 Stunden verfügbar, hört genau hin und kostet nicht viel. mehr...

Termine

Pilgerwanderung der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

„Auf den Spuren Mutter Rosas“

Waldbreitbach. Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zum Pilgerrundweg „Auf den Spuren Mutter Rosas“ ein. Im Rahmen der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 ist die Idee zur dieser besonderen spirituellen Wanderung entstanden. „Wir wollten etwas anbieten, das uns auf eine ganz besondere Weise Mutter Rosa nahe bringt“, berichtet Schwester Jutta Maria Musker, die gemeinsam mit Schwester Marina Buding und Hanne Bödding die Pilgernden begleitet. mehr...

Rengsdorfer Kinder-Kräutergarten

Familiennachmittag

Rengsdorf. Zu einem Familiennachmittag im Rengsdorfer Kinder-Kräutergarten lädt der Hospizverein Familien mit einem Trauerfall am Freitag, 29. September von 15 bis 17.30 Uhr ein. Nirgendwo wird das Werden und Vergehen so deutlich, wie in der Natur. Und vielleicht kann sie gerade deshalb eine so wohltuende Wirkung auf uns Menschen ausüben. Unter der Leitung von Kräuterexpertin Ingrid Runkel lernen die Teilnehmer/innen die verschiedensten Kräuter und deren Heilkräfte kennen. mehr...

 
Kommentare

Geldautomat im Westerwald gesprengt

Werner Kremer:
...es war nur eine Frage der Zeit, dass es zur Sprengung dieses Geldautomaten kam........die Anbindung zur BAB, bzw. zu anderen nach "draußen" führenden Straßen, ist hier offensichtlich.......
Halbmigrant:
"...Staatsbürger mit Migrationshintergrund noch nicht eingerechnet." - Was soll uns das sagen? Genau solche Pauschal-Aussagen entlarven die Kerngedanken vieler Afd'ler... Damit bleibt der Haufen für Menschen mit Migrationshintergrund und Gehirn weiterhin unwählbar. Ich habe garantiert mehr Tradition,...
Amir Samed:
Polen hat, seit 2015 die Position eingenommen, dass keine illegal in die EU eingereisten, im Land Aufnahme finden, im Einklang mit nationalem und EU-Recht. Und nun gibt man der polinischen Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Meinung zum EU-Migrationspakt und der Zuwanderung von Illegalen in die EU per...
Herbert Knebel:
Und weil die AFD genauso kein Konzept hat, wird halt solange weitergemacht bis der letzte Glauben an alle Parteien weg ist, bis dahin reiben sich einige aus dem Hause Schwab die Hände. Will man ja alles nicht verstehen was so abläuft, ist aber alles gewollt. Wie sollte man das auch im dem Freiluftzirkus...
Kai. S:
In letzter Konsequenz sollte man ggf. auch alle Autos & Busse aus der Stadt verbannen. Bordsteinkanten abflachen, alle Fenster zumauern und Fahrradfahren erst ab 21 Jahren erlauben. Wurden die Bäume eigentlich schon gefällt? Es soll Kinder geben welche auf Bäume klettern. :-)...
Lesetipps
GelesenEmpfohlenKommentiert