BLICK aktuell - Sport aus Rengsdorf / Waldbreitbach

Rheinland-Meisterschaften in Neuwied

Zahlreiche Titel für VfL-Athleten

Waldbreitbach/Neuwied. Auch bei den Rheinland-Meisterschaften in Neuwied zeigten sich die Athletinnen und Athleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, überaus erfolgreich. Gleich drei Rheinlandmeister-Titel gingen auf das Konto von Vivien Ließfeld (WJ U20): Im Weitsprung mit 5,82 m, hier sicherte sie sich zudem die Qualifikationsnorm für die deutschen Meisterschaften, im Speerwurf mit 34,66 m und über 100 m Hürden mit einer Zeit von 15,44 s. mehr...

Tuscany Ocean Race 2023

Hümmericherin belegte Platz drei beim internationalen Meerespaddeln

Hümmerich. Beim Meerespaddeln, der Tuscany Ocean Race 2023 handelt es sich um eine beim Deutschen Kanuverband ausgeschriebene Veranstaltung. Paddler*innen aus der Schweiz, Italien, Frankreich und Deutschland trafen sich in Orbetello/Italien trugen jüngst dieses ausgefallene Wettrennen auf dem offenen Meer per Paddeln aus. Ein Paddel-Wettbewerb, der ausnahmslos für Fortgeschrittene und Leistungssportler geeignet ist und einen besonderen Nervenkick für die Beteiligten bedeutet. mehr...

Alternative Sport-und Spielgemeinschaft Rengsdorf e.V.

Der besondere Spaß im Nass

Rengsdorf. Die Alternative Sport- und Spielgemeinschaft Rengsdorf bietet ab Dienstag, 6. Juni wieder Wassergymnastik im Freibad Rengsdorf an. Wasser ist eines der besten Fitnessgeräte, die es gibt. Hier werden Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer trainiert. Da im Tiefwasser trainiert wird , ist es ein Ganzkörpertraining, das den gesamten Muskel- und Bewegungsapparat in Bewegung hält, gleichzeitig aber die Gelenke entlastet. mehr...

Kickboxen bei der SG Niederbreitbach e.V.

Mega Start hingelegt

Niederbreitbach. Einen erfolgreichen Start konnte die SG Niederbreitbach e.V. mit dem neuen Sportangebot Kickboxen für „Jung und Alt“ präsentieren. Anfang März 2023 ging es los. In der Mehrzweckhalle in Niederbreitbach kommen aktuell bis zu 40 Teilnehmer (ab fünf Jahren) zum Kickboxen. Im Kickboxtraining machen die Eltern mit ihren Kindern einfach mit. Kinder und Jugendliche brauchen gute Vorbilder. mehr...

Am Wochenende startete die 51. Auflage des Langstreckenrennens auf dem Nürburgring.

Frikadelli Racing gewinnt das 24-Stunden-Rennen

Nurbürgring. Ob hochsommerliche Witterungsbedingungen, sintflutartiger Regen, Hagel oder Nebel: Es sind die Wetterkapriolen der Eifel, die die Geschichte des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring seit jeher prägten. In diesem Jahr sollten die rund 230.000 Zuschauer und Akteure von diesen Witterungskapriolen aber verschont bleiben. Und so konnten sich die Fans, die schon seit Montag die Zeltstädte... mehr...

VfL-Athletinnen bei Rheinland-Meisterschaften in Trier erfolgreich

Zwei Rheinlandmeister- und zwei Vize-Titel

Waldbreitbach.Mit drei Athletinnen war der VfL Waldbreitbach (in der LG Rhein-Wied) bei den Rheinland-Meisterschaften der Frauen / Männer und Jugend U 18 in Trier vertreten. Zwei Rheinlandmeister- und zwei Vize-Titel sowie weitere gute Platzierungen wurden erzielt. mehr...

Fünf Podestplätze für den VfL Waldbreitbach

Thomas Schneider Gesamtsieger über zehn Kilometer in Windhagen

Waldbreitbach/Windhagen.Fünf Podestplätze waren der verdiente Lohn für die hervorragenden Leistungen der sechs Aktiven des VfL Waldbreitbach beim Windhagen-Marathon. Der Windhagen-Marathon ist ein Charity-Lauf. Unter dem Motto „Keep on Running, Running for Children“ kommt der Erlös dieser Laufveranstaltung der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. zugute. mehr...

Kurtscheider Voltigierer

Saisonstart in Langenscheid und Bad Dürkheim

Kurtscheid. Die Voltigierer des RV Kurtscheid (RVK) sind in die Turniersaison 2023 gestartet. Am 6./7. Mai (Bad Dürkheim) und vorab - 29./30. April (Langenscheid) - gab es für die Turnierteams des RVK die ersten Wettbewerbe im Wettkampfzirkel in der gewohnten Turnieratmosphäre. mehr...

Anzeige
 

LG Rhein-Wied

Am Pfingstwochenende purzeln die Hausrekorde

Region. Das lange Pfingstwochenende bot Platz für zusätzliche Wettkampf-Aktivitäten. Viele Leichtathleten der LG Rhein-Wied nutzten diese Möglichkeit über die Grenzen der Region hinaus und erreichten gute Ergebnisse. mehr...

Abschied von Co- und Athletik-Trainer – Sascha Watzlawik: „Zwei Jungs, die wir vermissen werden“

Umbruch beim FVE: Vitalij Karpov und „Mulde“ Daun hören auf

Engers. Der Umbruch beim FV Engers geht weiter: Neben dem Abschied von verdienten Spielern gibt es auch im „Staff“ Veränderungen: Co-Trainer Vitalij Karpov und Athletik-Trainer Matthias „Mulde“ Daun wollen sich künftig mehr um Familie und Beruf kümmern können und beenden deshalb ihre langjährigen Tätigkeiten für den Oberligisten. „Zwei richtig gute Jungs, die wir vermissen werden“, lässt Cheftrainer Sacha Watzlawik keinen Zweifel. mehr...

Dritte Sommer Skiolympiade des Deutschen Skiverbands e.V. beim SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.

„Darf ich bei auch Euch mitmachen?“ - Sommer-Skiolympiade war voller Erfolg

Neuwied. Zum dritten Mal gelang es dem SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., die DSV Sommerskiolympiade direkt nach Neuwied ins Training an den Sportplatz an der Bimsstrasse zu holen. Hochoffiziell kam dann um 17 Uhr Sophie Mayr, Jugendsekretärin beim Deutschen Skiverband e.V., mit dem DSV Infomobil extra aus Planegg vorbei. mehr...

1.TGC Redoute Koblenz & Neuwied bei Turnierserie „Goldene 55“ und bei Turnier des TSC Mondial

Erfolgreiche Pfingstturniere für Redoute-Tanzpaare

Koblenz/Neuwied. Vier Standardturnierpaare des 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied waren zuletzt wieder erfolgreich unterwegs: Anne und Eckehard Kahl starteten bei der Turnierserie „Goldene 55“ in Bad Bevensen und ertanzten sich den vierten Platz bei dem qualitativ und mit 38 Paaren auch quantitativ sehr gut besetzen Turnier der dritten Qualifikation der Turnierserie. „Mit sehr dynamischem und schwungvollem... mehr...

TV Niederbieber 1883 e.V. beim Niederrhein-Cup in Tönisvorst

Spaß und tolle Leistungen

Niederbieber. Vor Kurzem traten sieben Turnerinnen des TV Niederbieber 1883 e.V. beim Niederrhein-Cup in Tönisvorst an. Der jährlich stattfindende Wettkampf in Nordrhein-Westfalen bietet den rheinland-pfälzischen Turnerinnen eine gute Möglichkeit, sich außerhalb der bekannten Grenzen des TVM zu präsentieren und „andere Hallenluft“ zu schnuppern. Bei Betrachtung der Ergebnisse aus den vorherigen Jahren wird deutlich, dass das Niveau des Wettkampfes vor allem in der Altersklasse 16+ sehr hoch ist. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....