Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKWeitere Informationen
Mainz. Bereits einige Tage vor dem Höhepunkt der diesjährigen Fastnachtskampagne haben über 20 Kinderprinzenpaare aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz und dem Rheinland mit ihrem Gefolge das Regiment im Parlament übernommen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lud der Landtag erneut gemeinsam mit dem Verband „Rheinische Karnevals-Korporationen e.V.“ (RKK) die Nachwuchsnarren ein, gemeinsam...
mehr...
Im Arp Museum Bahnhof Rolandseck glänzt „Das Licht der Medici“
Rolandseck. Die Freude könnte im Hause und bei seinen Gästen nicht größer sein: Im Arp Museum Bahnhof Rolandseck ist gerade ein großer Bahnhof bereitet für „Im Lichte der Medici“ Barocke Kunst Italiens“. Es geht sinnlich zu in den großartigen Werken barocker Meister und Schönheit ist mehr als ein Randthema dieser Augenfreuden verheißenden Ausstellung. Zu sehen sind 34 Gemälde der amerikanischen Haukohl...
mehr...
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Montag, 11. März einen achtwöchigen Abendkurs „Textverarbeitung mit Word 2016“ an.
mehr...
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gutes Benehmen ist wieder „in“ und auch junge Menschen interessieren sich durchaus für die „Spielregeln“ im beruflichen, gesellschaftlichen und privaten Bereich. Ein Seminar der...
mehr...
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Menschen wollen einander kennenlernen, sympathische Gesprächssituation aufbauen und eine angenehme Zeit im Gespräch miteinander verbringen. Der sogenannte „Small Talk“ kann dabei nützlich sein.
mehr...
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Freie Plätze meldet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) noch in dem vom 15. bis 17. März in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindenden Russisch-Intensivseminar. Interessierte,...
mehr...
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein praxisbezogenenes „Presse-Seminar“ für Vertreter von Vereinen, aber auch für Geschäftsleute und alle anderen Interessenten, die sich über die Medien an die Öffentlichkeit wenden wollen, hat die Kreis-Volkshochschule im Angebot.
mehr...
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Grundlagen des EDV-Präsentationsprogramms „Powerpoint“ vermittelt ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am 23. und 24. März in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
mehr...
Politik
Für neues Denkmalschutz-Sonderprogramm VIII (DS VIII) wurden 40 Mio. Euro bereitgestellt
Region/Berlin. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat im November letzten Jahres den Haushalt 2019 beschlossen. Für ein neues Denkmalschutz-Sonderprogramm VIII (DS VIII) wurden in diesem Haushalt 40 Millionen Euro bereitgestellt. Das berichtet SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles.
mehr...
Landrat Dr. Jürgen Pföhler begrüßt Klarstellung der Ministerpräsidentin
Kreis Ahrweiler. „Wir halten die Schaffung von sogenannten Großkreisen für nicht vorstellbar und für nicht passend für unser Land Rheinland-Pfalz“ - so die Klarstellung von Innenminister Lewentz stellvertretend für Ministerpräsidentin Malu Dreyer gegenüber Landrat Dr. Pföhler. Der Landrat hatte sich wegen der Vorschläge von Gutachtern zur Bildung von Großkreisen im Rahmen der anstehenden Kommunal- und Verwaltungsreform an die Ministerpräsidentin gewandt.
mehr...
Adenau. Wie in den Vorjahren ruft die Kreisverwaltung Ahrweiler wieder zum kreisweiten „Dreck-weg-Tag“ auf, der von den teilnehmenden Gemeinden, Vereinen, Verbänden und Gruppen ab sofort bis zum 30. April nach individueller Planung durchgeführt werden kann. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) unterstützt die Aktion durch eine kostenfreie Anlieferung der gesammelten Abfälle auf der Abfallentsorgungsanlage...
mehr...
Sterneklassifizierungen in der Verbandsgemeinde Adenau
VG Adenau. Für Urlaubsgäste sind Sterne international bekanntes Symbol und geben bereits bei der Auswahl der Ferienunterkunft einen zuverlässigen Hinweis auf die Qualität des Angebotes. In der schönsten Zeit des Jahres wollen Gäste wissen, was sie erwartet und legen daher immer mehr Wert auf Qualität und ein stimmiges Preis-Leistungsverhältnis.
mehr...
sport
Jahreshauptversammlung der Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn
Mülheim-Kärlich. Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn e.V. in der Gaststätte Brauhaus in Mülheim-Kärlich statt.
mehr...
Adenau. Der Winter ist kalt und lang und das Training in der Reithalle nicht so einfach. Aus diesem Grund wurde die Zeit genutzt und fleißig Theorie geübt. Alles rund ums Pferd, die Ausrüstung, die Pflichtübungen, das Tierschutzgesetz und alles, was man so braucht, um ein Turnier zu besuchen, wurde intensiv geübt.
mehr...
Adenau. Erfreulicherweise kommen freitags zum Jugendtraining ganz viele Kinder, die fleißig mit dem Lasergewehr und dem Luftgewehr je nach Altersgruppe trainieren. Und so konnte der BSC bei den Bezirksmeisterschaften mit dem Luftgewehr in Neuwied auch viele Nachwuchsschützen stellen. So gab es 2019 sage und schreibe drei BSC-Schülermannschaften und die schlugen sich alle sehr gut. Mit 503 Ringen sicherten...
mehr...
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für das Team der SG Sinzig/Ehlingen gab es in der Rheinlandliga am Wochenende eine leichte Enttäuschung. Bei der TTG Mündersbach-Höchstenbach verlor es in einer knappen und hart umkämpften Partie mit 7:9. „Das war ein hartes Spiel gegen einen kämpferisch hoch motivierten Gegner und mit einem sehr ärgerlichen Ende für uns“, fasste ein leicht enttäuschter Mannschaftsführer Philipp Guse das Geschehen im Westerwald zusammen.
mehr...
Region. Ab sofort können Kunden bei Porta Möbel die Neuheiten und Trends der weltweit größten Möbelfachmesse „imm cologne“ entdecken. Das Einrichtungsunternehmen hält eine große Auswahl an vielfältigen, neuen Wohnbeispielen und Gestaltungsideen für jeden Geschmack und Geldbeutel bereit. Zu beobachten ist der vermehrte Einsatz natürlicher Materialien wie Massivholz in Verbindung mit Metall. Wildeiche...
mehr...
Feierstunde der Volksbank RheinAhrEifel für neun frisch gebackene Bankkaufleute
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der 22-jährige Sven Heiliger aus Mayen hat den Herbert-Rütten-Preis 2019 gewonnen. Den mit 1.000 Euro dotierten Preis vergibt Herbert Rütten, ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzende der Volksbank RheinAhrEifel, jährlich an den/die Auszubildenden mit dem besten Prüfungsergebnis des jeweiligen Jahrgangs im Rahmen der Ausbildung zum Bankkaufmann/Bankkauffrau. Parallel zur Preisverleihung...
mehr...
- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beim Krankenkassenvergleich 2019
Kreis Ahrweiler. Ein schickes BMW 2er Cabrio oder ein Gutschein für eine Traumreise sind nur zwei der vielen Preise, die es am 11. März zu gewinnen gibt. An diesem Tag findet die große Zusatzauslosung der PS-Lotterie der Sparkassen in Rheinland-Pfalz, statt. Wer ein PS-Los besitzt, hat so die Chance auf einen der vielen Sach- und Geldpreise im Gesamtwert von über 700.000 Euro.
mehr...
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein nicht-touristischer Auslandsaufenthalt wird immer beliebter und für den Lebenslauf wichtiger. Mittlerweile gibt es zahlreiche Programme, die für Schüler, Studenten, Berufstätige und Rentner Auslandsaufenthalte organisieren. Um Interessierten hier einen Überblick zu verschaffen, veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Dienstag, 26. März um 19.30 Uhr einen Informationsabend in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
mehr...
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Streit zwischen Nachbarn lässt sich leider nicht immer vermeiden. Wie man bei Konflikten richtig und angemessen reagiert und leichter Problemlösungen findet, vermittelt ein Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Dienstag, 26. März ab 19 Uhr, in der Kreisverwaltung Ahrweiler. Ein Fachmann des Nachbarrechts gibt Auskunft über die aktuelle Rechtslage, zum Beispiel bei Problemen mit störendem Lärm, bei Grenzziehungskonflikten oder Belästigung durch Laub.
mehr...
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Acht charakteristische Glocken bilden im Kölner Dom eines der größten Kathedralgeläute Europas. Im Rahmen einer exklusiven Führung der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Mittwoch, 20. März, können Interessierte das Geläut im Kölner Dom besichtigen. Ein Mitarbeiter der Dombauhütte erläutert im Laufe der circa zweistündigen Führung Herstellungsmethode, Geschichte und klangliche Besonderheiten der tonnenschweren Glocken.
mehr...
Ahrbrück. Die 1681 errichtete Kapelle in Pützfeld ist ein bedeutender Marien-Wallfahrtsort im Ahrtal. Die Kreis-Volkshochschule (KVHS) bietet hier wieder eine sachkundige Führung an. Roswitha Weber vermittelt den Teilnehmern viel Wissenswertes über das Kleinod spätgotischer und frühbarocker Kunst im Rheinland. Termin: Samstag, 6. April, 15 Uhr. Anmeldungen dazu nimmt die Referentin unter Tel. (0 26 43) 62 25 oder per E-Mail an roswitha-annemarie@web.de entgegen.
mehr...
Es geht hier nicht um Verteufelung, sondern einzig und alleine darum, dieser Veranstaltung etwas positives abzugewinnen, was ich nicht tue. Anstatt auf die Strasse zu gehen und Transparente hochzuhalten oder Sprüche (wie die von Anne) vom Stapel zu lassen, gibt es in vielfältiger Weise Dinge, etwas für EURE Zukunft zu tun, ohne laut zu werden. Laut ist unsere heutige Jugend eh schon bis zur Unerträglichkeit und zwar ohne positive Ergebnisse. Dass meine Generation eure Zukunft klaut ist ganz einfach nur das Ergebnis von Faulheit beim Denken. Ihr macht es euch zu einfach, wenn ihr denkt, wenn ihr auf die Strasse geht, dass sich dadurch etwas ändert. Steht ihr irgendwann einmal im Berufsleben (oder auch nicht), dann ist für viele von euch nur noch eines wichtig - dass es euch persönlich gut geht ... hierbei an andere zu denken, das ist dann nebensächlich u.egal ... das nennt man fortschreitende negative Entwicklung unserer Gesellschaft im ICH-Denken.
Anne:
Also an alle die schreiben das wir schwänzen. Nein das tun wir nicht! Wir haben unsere Lehrer und Direktoren gefragt und die haben dies ausdrücklich unterstützt und beführwortet. Uns liegt etwas an unserer Zukunft. Wir waren da, Wir waren laut, Weil Ihr unsere Zukunft klaut!
Lara :
Schade, dass die Aktion anscheinend so verteufelt wird. Es geht nicht um Lernverweigerung, sondern darum ein Zeichen zu setzten! Ich finde, dass vier Stunden Unterricht nicht mit dem Einsatz für unsere (!) Zukunft in Relation zu setzten ist.
Waren zum allergrößten Teil engagierte Jugendliche, die ein ernstes Interesse haben :-)
Ehrlich gesagt, halte ich das für Unsinn. Es passiert kontinuierlich etwas. (https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/daten-karten/entwicklung-der-luftqualitaet#textpart-1)
Wenn nun der Grenzwert für Stickoxyde der ohne wissenschaftliche Substanz festgelegt wurde und nun (nur in Deutschland) auch noch dilettantisch gemessen wird, zu Fahrverboten führt, führt das nicht zu mehr Verständnis für die berechtigte Forderung nach Umweltschutz, sondern bringt leider immer mehr Menschen dazu auch berechtigte Forderungen in Zweifel zu ziehen. Man sollte diese alberne und unsinnige Debatte um Diesel-Fahrverbote endlich beenden. Das hilft keinem.
Uwe Klasen:
„Der BUND fordert“ .... dabei ist noch nicht einmal in Ansätzen dazu demokratisch Legitimiert, geschweige denn durch den Souverän (Wähler) dazu berufen!
juergen mueller:
BUND fordert - Langner VERSPRICHT (was Zeit braucht) - aber NIX passiert.
POLITIK auf - wie immer auf Ab (Irr-Wegen).
Auch wenn für Visionen Geld benötigt wird - nicht immer alles Versprechen für sein eigenes Fortkommen, sondern auch einmal daran denken, dass Versprechen, was das immer in der Politik an Wahrheitsgehalt daran von Wert ist, zumindest versuchen, dies einzuhalten ... LANGNER. Sie haben Zeit genug gehabt, Positives auf den Tisch zu legen.
Geben Sie Ihre Anzeige in wenigen Schritten einfach selbst auf - Rund um die Uhr auf unserer Online-Anzeigenaufgabe! Wählen Sie hier einfach die passende Rubrik aus.
Streikende Schüler und Studenten sorgen für Staus
Reizgas: Realschule in Ransbach-Baumbach geräumt
„Packen Sie die Luftreinhaltung und die Verkehrsprobleme an!“
Stickoxide sind 2018 in Koblenz im Gegensatzzu den meisten anderen Städten wieder angestiegen.