BLICK aktuell - Neuste Nachrichten aus Lahnstein

Lahnstein
Politik

SPD Rhein-Lahn

60 Minuten zu Gebäudeenergiegesetz, Krisenmanagement und Sozialpolitik

Rhein-Lahn-Kreis. Die politische Lage ist bereits seit der Bundestagswahl 2021 eine Herausforderung für alle Beteiligten, denn spätestens seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine jagt eine Krise die nächste. Neben gestiegenen Gas- und Strompreisen steht das Land auch vor der Bewältigung des Klimawandels und gerade jetzt ist mit dem geplanten Gebäudeenergiegesetz ein Elefant im Raum, der viele Menschen besorgt zurücklässt. mehr...

SPD Rhein-Lahn

Europaabgeordneter Karsten Lucke: Europa näher an die Menschen bringen

Rhein-Lahn-Kreis. Im kommenden Jahr findet nicht nur die Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz statt, sondern auch die Wahl zum Europäischen Parlament. Hierzu fand die Kreisverbandsvertreterversammlung im Bistro „Am mythischen Fels“ auf dem Loreley Plateau statt. Mike Weiland, Vorsitzender des Kreisverbands, eröffnete die Versammlung und begrüßte zunächst den Abgeordneten des EU-Parlaments, Karsten Lucke, der es sich nicht nehmen ließ, der Versammlung beizuwohnen. mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um den Bau von Windrädern in unserer Region. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Verkaufsoffene Sonntage:Rettung für den Einzelhandel oder Gefährdung der Work-Life-Balance?“ in BLICK aktuell 21/23

Rechnet sich nicht

Als Eigentümer eines Uhren- und Schmuck-Geschäftes kann ich nur sagen, für uns lohnt/rechnet sich ein verkaufsoffener Sonntag nicht (Zeitverschwendung). Wie der Autor schon richtigerweise schreibt: Mehr Geld haben die Kunden nicht im Portemonnaie. mehr...

Lokalsport

BBV Lahnstein

Durchstarten mit neuer Gruppe

Lahnstein. Eigentlich wollte Johanna Schmitz nur ihr Kind zum Eltern-Kind-Basketball bringen, aber als ehemalige Basketballerin hatte nicht nur der Nachwuchs seinen Spaß, sondern auch Johanna selbst: „Ich habe nach Studium und Kinderpause meine Liebe zum Basketball wieder entdeckt, ganz weg war der Basketball nie.“ Vor ihrer letzten Schwangerschaft hat Johanna Schmitz am gemischten Spieltreff des BBV teilgenommen. mehr...

ACV OC Lahnstein e.V.

Lahnsteiner Kartkids setzen sich im Mai erfolgreich durch

Lahnstein. Die Lahnsteiner Kartkids waren im vergangenen Monat äußerst aktiv und haben bei insgesamt vier von acht Wertungsrennen ihr Können unter Beweis gestellt. Über 140 Konkurrenten traten in vier von fünf Altersklassen gegen die talentierten Lahnsteiner Fahrer an. Bei diesem harten Wettbewerb um gute Platzierungen spielte auch das Quäntchen Glück eine wichtige Rolle. mehr...

Lahnsteiner Ruderjugend

Drei Siege am ersten Regattawochenende

Lahnstein. Am ersten Maiwochenende finden traditionell zwei wichtige Regatten statt: die Regatta der Offenbacher RG Udine und die Internationale Juniorenregatta in München. Die Lahnsteiner B Junioren Philipp Jung, Annika Rojan und Maya Steiger fuhren in Offenbach ihre ersten Rennen im U17 Bereich. Gut vorbereitet durch das Wintertraining stellten sie sich bei perfekten Wetter- und Wasserbedingungen ihren Gegner über die 1000m Distanz. mehr...

Wirtschaft

IHK, HWK und Arbeitsagentur wollen mit „Unternehmermeile“ den Einstieg ins Berufsleben erleichtern

Azubispots: Die Ausbildungssuche beginnt vor dem Koblenzer Schloss

Koblenz. Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azubispots am Freitag, 16. Juni, vor dem Koblenzer Schloss. Mit dabei: Knapp 120 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern zwischen 9 und 15 Uhr ihr Ausbildungsangebot auf der „Freiluft-Messe“ präsentieren. mehr...

Spannende Geschichten über einen bezaubernden Landstrich

Sagen und Legenden aus dem Ahrtal: Neues Buch erschienen

Ahrtal. Das Ahrtal ist bezaubernd: Malerische Weinberge, kulinarische Verlockungen und die herzliche Art der Menschen machen die Region zu einem kleinen Paradies. Doch wo Licht scheint, gedeiht auch Schatten. Geheimnisvolle Legenden und düstere Sagen erwuchsen zwischen Blankenheim und Sinzig. Magie, Spuk und Hexerei waren hier einst kein Fremdwort. Aber die Ahrtaler wären nicht die Ahrtaler, wenn... mehr...

- Anzeige -Neues Blockheizkraftwerk: Zukunftsfähige Wärmeversorgung fürs Rheinquartier

Einsatz erneuerbarer Energien: Anlage kann Biogas und Wasserstoff nutzen

Lahnstein. Gute Nachricht für das Rheinquartier in Lahnstein: Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat hier ein neues Blockheizkraftwerk (kurz: BHKW) installiert, das künftig die Wärmeversorgung des Wohnquartiers sicherstellen wird. Die evm hat die Anlage zukunftsfähig gestaltet: Sie ist bereits auf einen Einsatz von Wasserstoff vorbereitet. „Das bedeutet, dass es möglich ist, das BHKW in Zukunft... mehr...

- Anzeige -IKEA Einrichtungshaus Koblenz

Azubis übernehmen das Steuer

Koblenz. Am 17. Mai übernehmen Auszubildende, Fachwirte und duale Studierende aus ganz Deutschland gemeinsam Verantwortung und leiten für einen Tag das IKEA Einrichtungshaus Koblenz. Hintergrund ist, das das Einrichtungshaus Koblenz im Jahr 2022 den deutschlandweiten Wettbewerb aller IKEA Einrichtungshäuser für sich entschieden und den Preis „IKEA Einrichtungshaus des Jahres 2022“ gewonnen hat. Als... mehr...

Termine

Deutsche Arthrose - Hilfe e.V.

Was tun bei Arthrose?

Region. Wenn die Gelenke Tag und Nacht schmerzen und eine Operation nicht möglich ist, was bleibt dann? Was tun, wenn scheinbar schon alles versucht worden ist? Eine hoffnungsvolle Behandlung könnte die Schmerzbestrahlung sein, auch Röntgenreizbestrahlung oder Radiotherapie genannt. Wem kann sie empfohlen werden? Wie oft hilft sie und wie viele Jahre hält die Wirkung an? Zu diesen wichtigen Fragen... mehr...

GesellschaftlicheVereinigung der 24er

Sommerfest für jedermann

Lahnstein. Viele Kinder der Mitglieder der Gesellschaftlichen Vereinigung der 24er fiebern schon dem zweiten Samstag im Juni entgegen. Denn dann findet bei den 24ern wieder das allseits beliebte Sommerfest auf dem AWO- Gelände am Aspich statt. Hier können sich die Jüngsten mit ihren Familien mal so richtig austoben. mehr...

Turngemeinde Oberlahnstein

Zweites Cheerleading Team startet

Oberlahnstein. Neben den „Firefly’s“ (Peewee Level, 6 - 11 Jahre) startet ab dem 1. Juni nun auch ein 2. Cheerleading-Team bei der TGO. Mädchen und Jungs im Alter von 12 - 16 Jahren (Junior Level) sind dort gerne willkommen. Das Training wird immer dienstags von 18 - 19 Uhr in der MDG Halle stattfinden. Mit drei Trainer/innen, die auch aktive Cheerleader bei der Cheer Force der CTG sind, ist auch hier der Erfolg garantiert. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
Lesetipps
GelesenEmpfohlen