09.11.2016 - Löschzug Miesenheim in Aktion
Miesenheim. „Eine Druckmaschine ist durch einen technischen Defekt in Brand geraten. Das Feuer hat sich schnell auf einen Teil des Papierlagers ausgebreitet. Die Halle steht kurz vor einem Vollbrand, der auch auf das Druckfarbenlager übergreifen kann. Die vier Mitarbeiter haben sich in den Keller zurückgezogen, da die Ausgänge durch das Feuer blockiert waren,“ so das angenommene Szenario des Löschzug Miesenheim. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Landrat Dr. Alexander Saftig, Ortsvorsteher Gerhard Masberg, Bürgermeister Claus Peitz und befreundete Wehren wollten sich von der Leistungsfähigkeit der Miesenheimer Kammeraden überzeugen. Pünktlich um 15 Uhr wurde Sirenenalarm ausgelöst und das erste Fahrzeug rückte bei der Druckerei Künster an. Nach Erkundung der Lage wurden zwei weitere Fahrzeuge und das DRK durch Einsatzleiter Frank Müller zur Übungsstelle beordert. Schnell wurde die Wasserversorgung aufgebaut, der Außenangriff gestartet und mehrere Trupps mit Atemschutz drangen in die „brennende“ Druckerei ein um nach den Vermissten Personen zu suchen. Die geretteten Personen wurden zur Erstversorgung dem DRK Ortsverein Andernach, der mit 12 Personen anwesend war, übergeben. Die Drehleiter der Kernstadtwehr unterstütze bei der Brandbekämpfung. Nach einer knappen halben Stunde hieß es „Waser halt – Übungsende“. Die Verantwortlichen waren mit dem Ablauf und dem geschulten Vorgehen der 30 Übungsteilnehmer sehr zufrieden. Nach der „Manöverkritik“ im Feuerwehrhaus Miesenheim schloss sich die traditionelle Löschnacht an, die erst am frühen Morgen des Sonntages endete.
Lesen Sie Jetzt:
Kommentare

Neues Logo für die Stadt Sinzig

K. Schmidt:
Ein "Logo" und ein "Leitbild" dauern also nur ein paar Monate. Klar, dass eine Feuerwehrzentrale und andere Bauplanungen in dieser Stadt dann über Jahrzehnte dauern....
Siegfried Kowallek:
Ralf Seekatz erklärt, beim Anti-Geldwäschegesetz sei es ihm wichtig gewesen, das Bargeld zu erhalten und eine Barzahlungsobergrenze von mindestens 10.000 Euro zu erreichen. Das seien schwierige Verhandlungen gewesen, weil die Parteien links der Mitte nicht sonderlich viel von Bargeld hielten und gerade...
Josef Hoß:
Die schwierige Lage sehr fundiert dargestellt....