12.11.2016 - Protest gegen Nazi-Aufmarsch
Remagen. Nach Polizeiangaben sind rund 500 linksorientierte Demonstranten zusammengekommen, um gegen einen sogenannten Gedenkmarsch zu demonstrieren. Die Stadt Remagen zeigt sich an diesem Tag bunt und vielfältig. Auch das linksgerichtete Bündnis hatte sich diesem Leitbild angenommen. Organisiert wurde die Demo durch das Bündnis NS Verherrlichung stoppen. Der Grund: zum achten Mal in Folge hatten sich Rechtsextreme aus ganz Deutschland in Remagen zu einem Gedenkmarsch versammelt, um der Toten der Rheinwiesenlager zu gedenken. „Rechtsterrorismus bekämpfen – Genug ist genug“ so das Motto des Bündnisses, dass sich zum Ziel gesetzt hat dem Naziaufmarsch in Remagen ein Ende zu setzen. Eine Hundertschaft an Polizei sorgte dafür, dass die Demonstrationen weitestgehend friedlich verlaufen konnten.
Lesen Sie Jetzt:
Kommentare

Keine Legalisierung von Cannabis

** UFO **:
@Hannes65 "braucht echt niemand, nur die ganzen Kiffer!" UND die alkoholiker auch nicht??...
Herbert Knebel:
Und als Patient, der mit allem austherapiert ist, wirds immer noch nicht einfacher gemacht an die empohlene Medizin zu kommen. Der Schwarzmarkt verseucht alle, und hier die ewig idiotischen Kommentare von Leuten die andern nichtmal Lebenqualität gönnen. Das ist Deutschland, ein Land voller Pseudoexperten,...
juergen mueller:
Frau Kübler, Herr Groß. Manchmal ist es erschreckend, der Argumentation von (vor allem) politisch engagierten Menschen zu folgen, die offensichtlich nur so von Unwissen belastet ist. Den Mund aufzumachen sollte konstruktives Denken voraussetzen. Schon gehört? Illegales und MEDIZINISCHES Cannabis...
Amir Samed :
"Junkerland in Bauernhand" - Daran erinnert mich der Slogan der Grünen. Die damaligen verheerenden Auswirkungen sind gut dokumentiert und bekannt, im Grunde die der sogenannten Energiewende ebenfalls (Vogel, Fledermaus und Insektensterben und viele andere Dinge), aber auch diesmal möchten die wenigsten...
Kai S.:
Gut, dass das nicht in Bayern gewesen ist, dort käm jetzt das SEK und würde bei den Falschparkern erstmal eine Hausdurchsuchung durchführen....