Bundeskanzlerin und Ministerpräsidentin in Adenau
Bundeskanzlerin Angela Merkel war am Sonntag, 18. Juli, in die Verbandsgemeinde Adenau gekommen, um sich gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie den rheinland-pfälzischen Ministern Roger Lewentz (Innen), Anne Spiegel (Klimaschutz) und Daniela Schmitt (Wirtschaft) ein Bild von der Lage zu machen. Im Anschluss an einen Besuch im Eifeldorf Schuld, das schwer von der Unterwetterkatastrophe getroffen wurde, gab es in Adenau Statements zur aktuellen Lage und den Eindrücken vor Ort. Auch der Bürgermeister der Gemeinde Schuld, Helmut Lussi, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau, Guido Nisius, und Vertreter von Bundeswehr, Polizei und Katastrophenschutz waren vor Ort.
Lesen Sie Jetzt:
Kommentare

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...