
© DU
Immer wieder ein Highlight der AKG-Prunksitzung sind die „Lästerschwestern“ Carolin Groß (links) und Theresa Steffes (rechts), hier mit dem AKG-Vorsitzenden Udo Willerscheid kurz vor ihrem erneut gefeierten Auftritt.

© DU
Die strahlende Prinzessin Ingrid I. beim großen AKG-Einmarsch zum Sitzungsbeginn

© DU
Tänzerisches Top-Niveau präsentierten die großen AKG-Funken.

© DU
Volles Haus bei der beliebten AKG-Prunksitzung.

© DU
Immer wieder ein gern gesehener Gast in Ahrweiler ist Guido Cantz.

© DU
Ein beeindruckendes Bühnenbild boten die verschiedenen Formationen der AKG mit dem Ahrweiler Spielmannszug.

© DU
Die Band „Jeckeditz“ sorgte wie immer für beste Mitsing-Stimmung.

© DU
Vorbildliche Aufstellung der kleinen AKG-Funken.

© DU
Ein ganz besonderes Sextett, bestehend aus Peter Krämer, Jörg Meyrer, Horst Gies, Peter Diewald, Willi Busch und Ferdi Heuwagen – allesamt als Schützen-„Mösche“ erschienen, sang als Erfüllung des närrischen Paragraphen für die begeisterte Majestät deren Lieblingslied „Downtown“. Heinz Kelter steuerte als Solist „Dat Wasser vun Kölle“ bei.
Kreis Ahrweiler gerät zwei Jahre nach der Flutkatastrophe tief in die roten Zahlen
Etat schließt mit einem Defizit von 4,7 Millionen Euro – Fraktionen befürchten, dass das Eigenkapital schon aufgebraucht sein könnte
Wieder Millionenkredite für klamme gGmbH
Die Zukunft ist noch ungewiss - Gremium tagte im Schloss zweieinhalb Stunden hinter verschlossenen Türen
Wie soll es mit dem Sportplatz weitergehen?