Lukasmarkt 2023: Anreise der Schausteller
Pünktlich um 18 Uhr wurden gestern Abend die Absperrgitter am Neutor in Mayen aufgestellt - Vorboten des Lukasmarktes. Yvonne Müller und Julia Judt vom Marktamt waren voll im Einsatz - denn am Dienstagabend begann für die meisten der rund 150 Schausteller die Anreise zum Festgelände. Während der Bauhof damit beschäftigt war, Schilder abzubauen, rollten bereits die ersten Fahrgeschäfte an. Teilweise in Millimeterarbeit wurde rangiert und jedes Fahrgeschäft an seinen Platz gebracht. Für viele Schausteller ging es danach direkt mit dem Aufbau der mobilen Bauten los, damit bis zum Volksfestbeginn am Samstag alles fertig ist.
Lesen Sie Jetzt:
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...

Advent evangelisch und ökumenisch

Hans-Willi Schneider :
Schön, daß man - hier Dank Presse Blick aktuell -davon im Internet erfährt! Ökumenische Angebote, hier sogar plus 'Berkumer Dorrmusikanten' sollten regelmäßig sein! Da kommen auch Werthhovener gerne! hws...