Archiv
Ausgabe
Jahr
Monat
Tage
406 - 420 von 1290 Artikel

Schützenverein Binningen

22.04.2015 - 11:49h

Familientag

Binningen. Der St. Sebastianus Schützenverein Binningen e.V. lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zum traditionellen Familientag am 1. Mai um 14.30 Uhr ein. Gemeinsam mit den Familien möchte man einen schönen Nachmittag auf dem Schützenplatz verbringen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. mehr...

KJIB Bruchhausen e.V. mit Einachsern auf Tour

22.04.2015 - 10:08h

Ein schöner Tag im Siebengebirge

Bruchhausen. Die ersten „Reiselustigen“ fanden sich früh am Rondell zur diesjährigen Einachsertour der Kinder- und Jugend Initiative Bruchhausen e.V. ein. Bei strahlendem Sonnenschein trafen nach und nach auch die Fahrzeuge ein. Neben den Einachsschleppern von Agria, Hako, Holder und anderen, die früher in hartem landwirtschaftlichen Einsatz dienten, waren auch die beliebte Ape von Piaggio und als Highlight ein Suzuki Kingquad 750 dabei, um den Kindern einen schönen Tag zu bereiten. Schnell waren die begehrten Plätze in den Anhängern und auf den „Böcken“ belegt. Die einen bevorzugten die gemächliche Fahrt im hölzernen Anhänger, andere saßen lieber bequem hoch oben auf der Piaggio Ape. Auf ging es in einen Tag voller interessanter Eindrücke in die Natur rund um den Asberg und dem Leyberg. Über Stock und Stein nahmen die Teilnehmer mit Schwung - und manchmal auch mit Schiebung - so manches Hindernis. Beim ersten Halt am Auge Gottes - einem kapellenähnlichen Bildstock auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Rheinbreitbach - wurden die mitgebrachten Snacks, Getränke und Leckereien vom „Tender“ verzehrt. So gestärkt machten sich alle auf die Suche nach geeigneten Stöcken für das spätere Mittagessen. Danach umrundeten die Kinder den Asberg, passierten die „Kreuzeiche“, ließen den Leyberg rechts liegen und fuhren an den ehemaligen Blei- und Kupfergruben Rheinbreitbachs vorbei. Bergab führte der Weg über die steile Rheinblickstraße mit ihren tollem Ausblick auf das Rheintal von Bonn bis Köln. Rechtzeitig zum Mittagessen trafen dann alle am Rhein auf einem Schrebergartengrundstück ein, wo vom Vorstand ein Feuer und der Grill entzündet worden waren und der Brotteig schon gut gegangen war. Hier wurden die mitgebrachten Stöcke angespitzt, mit Brotteig oder Marshmallows bestückt und am Feuer geröstet. Grillwurst im Brötchen und eine reichhaltige Auswahl an Getränken rundeten das Essen ab. Die Kinder spielten Fußball, Frisbee und Federball oder beförderten ihre mitgebrachte Flaschenpost in den Rhein. Um 16 Uhr begann dann die Rückfahrt. Glücklicherweise war in diesem Jahr kein einziger Ausfall zu beklagen. Daher konnte man nun auch mal bisher ungeübte Fahrerinnen „einarbeiten“. Alle Fahrzeuge zogen ihre wertvolle Fracht wohlbehalten zurück nach Bruchhausen, wo die Kinder am Wendeplatz schon von ihren Eltern erwartet wurden. So ging ein schöner Tag im Siebengebirge zu Ende. mehr...

Osterferienbetreuung in Rheinbreitbach

22.04.2015 - 09:31h

Willkommen an Bord zur Reise um die Welt

Rheinbreitbach. Da staunten die Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder, als sie zum Abschluss der Rheinbreitbacher Ferienbetreuung nach Abstempeln der Einlasskarten mit „Willkommen an Bord zur Reise um die Welt“ durch den Flugkapitän begrüßt wurden. Wie immer in der zweiten Osterferienwoche wurde die Ferienbetreuung von der Kath. Familienbildungsstätte Linz (FBS) in Kooperation mit dem Verein Ferienbetreuung e.V. und dem Kath. Familienzentrum im Seelsorgebereich der Verbandsgemeinde Unkel durchgeführt. Ein bewährtes Betreuerteam um Christiane Guth, pädagogische Mitarbeiterin der FBS Linz mit Magdalena Löhr, Lena Bartenschlager, Christine Wolscht, Lukas Bornheim und der Praktikantin Adriana Fiedler ermöglichte viele Bastel- und Spielangebote und begleitete die Kinder durch die Woche. Den Abschluss „Willkommen an Bord“ planten die Kinder eigenständig. Die Reise um die Welt mit Pilot und Reiseführer Florian führte zuerst nach Ägypten. Arabisch anmutende Gestalten zeigten selbst gebastelte Pyramiden und Papyri. Weiter ging die Reise nach Brasilien. mehr...

Sport - und Geselligkeitsverein Linkenbach e.V.

22.04.2015 - 09:26h

Wald- und Flurreinigung

Linkenbach. Kürzlich fand die diesjährige Wald- und Flurreinigung in Linkenbach statt. mehr...

TC Münstermaifeld

22.04.2015 - 09:24h

Schnuppertennis in den Schulen

Münstermaifeld. In Zusammenarbeit mit der Cusanusschule in Münstermaifeld, mit der der TC Münstermaifeld seit 20 Jahren eine erfolgreiche Kooperation betreibt, und der Martinschule in Mertloch, mit der eine entsprechende Kooperation angestrebt wird, konnte zusammen 160 Schülerinnen und Schülern in jeweils einer Schulsportveranstaltung das Tennisspielen als attraktive Sportart präsentiert werden. Nach übereinstimmender Auffassung der beteiligten Vertreter des TCM (Irmgard Schröder, Annette Necknig, Matthias Hochhausen) und der Lehrkräfte der Schulen handelte es sich um eine erfolgreiche Sportmaßnahme, die den Kindern der Schulen den Einblick in ein abwechslungsreiches und forderndes Rückschlagspiel ermöglichte. Allen Teilnehmern wurde eine Einladung zum Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ des TC Münstermaifeld am Sonntag, 26. April, übergeben. mehr...

Patronatsfest und Königsschießen der St. Georg Schützenbruderschaft Strödt

22.04.2015 - 09:23h

Der Rumpf fiel nach dem 216. Schuss

St. Katharinen. Zu ihrem Patronatstag hatten sich die Mitglieder der St. Georg Schützenbruderschaft Strödt um ihren Brudermeister Christian Retz am Sonntag im Schützenhaus versammelt, auch um die Nachfolger des Königspaars Christian Lehnert und Sarah Jünger zu ermitteln. mehr...

Gemischter Chor Steimel e.V.

22.04.2015 - 09:22h

30-jähriges Jubiläum

Steimel. In wenigen Tage ist es soweit – die Feier zum dreißigjährigen Jubiläum des gemischten Chors Steimel am 25. und 26. April steht vor der Tür. Das Dorfgemeinschaftshaus von Puderbach wird für zwei Tage zum Mittelpunkt. 28 Chöre aus der Region – von Bad Hönningen bis Fluterschen und von Imhausen bis Dierdorf - werden an diesen beiden Tagen zu Gast sein und alle werden gemeinsam diesem Jubiläum einen würdigen Rahmen verleihen. mehr...

Schützengilde Raubach 1951 e.V.

22.04.2015 - 09:21h

Sommerbiathlet startet erfolgreich in die Saison

Raubach. Michael Adams konnte sich an die Spitze der Gesamtwertung der Junioren Klasse im Rheinland-Cup setzen. Der Rheinland-Cup umfasst 8 Wettkämpfe. Nach drei Veranstaltungen liegt Michael Adams nun mit einem komfortablen Vorsprung von vorne. Nach einem 2. Platz bei der St. Seb. Brenig und einem 1. Platz auf der schweren Laufstrecke des BSC Adenau überzeugte er am letzten Wochenende auch bei der St. Seb.-Kun. Heimerzheim mit einem 1. Platz. Michael lief die Strecke von 5 mal 1 km in der Zeit von 24:44 min und hatte nur einen Fehlschuss bei 4 Schießeinlagen à 5 Schuss. Trotz der Strafzeit von 30 sec und somit einer Gesamtzeit von 25:14min. reichte es, um in der Gesamtzeit mit einem Vorsprung von 2:55 min vor dem Zweitplatzieren zu gewinnen. Nun hofft er auch beim Heimwettkampf, am 9. Mai auf dem Schießsportgelände der SGi, die Serie fortzusetzen. Übrigens hat er durch seinen 1. Platz in Adenau die Bezirksmeisterschaft der Junioren Klasse des Schützenbezirks Koblenz gewonnen und den ersten Titel eingesammelt. mehr...

Seniorentreff Rodenbach

22.04.2015 - 09:13h

Die Bedeutung von Bewegung im Alter

Rodenbach. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren der Orte Neitzert, Rodenbach und Udert trafen sich vor Kurzem zum traditionellen Seniorentreff im Bürgerhaus in Rodenbach. Das Thema war „Pro-Aging“ die Bedeutung von Bewegung im Alter. Dazu hatte der „Kümmerer“ Horst Bauer die Heilpraktikerin Nicole Scheyer eingeladen die in ihrem Vortrag sowohl aufzeigte wie wichtig es ist sich auch im Alter fit zu halten als auch mit praktischen Beispielen Anregungen dazu gab. Nach dem Motto „Wer rastet der rostet“. mehr...

VDK Puderbach Daufenbach Lautzert

22.04.2015 - 09:09h

Rückblick der JHV und Termin des nächsten Treffen

Daufenbach. Zu der Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder im Landhaus Haag, Daufenbach. mehr...

Stiftung Kulturbesitz Münstermaifeld

22.04.2015 - 09:01h

Hier gibts was auf die Ohren!

Münstermaifeld. Die Stiftung Kulturbesitz Gebiet Münstermaifeld freut sich, das Vocalconsort Leipzig nach Münstermaifeld holen zu können. Das renommierte Ensemble interpretiert geistliche Chormusik zwischen Barock und Romantik. Die 30 Sänger haben sich durch ihre einfühlsame Darbietung bereits europaweit einen Namen gemacht. Am 1. Mai um 19 Uhr wird das Vocalconsort Leipzig in der Stiftskirche in Münstermaifeld zu Gast sein und Motetten von Johann Sebastian Bach aufführen. Der Eintritt ist frei, über eine Spende würde sich die Stiftung sehr freuen. mehr...

Maiandacht mit Kirchenchor und vielen alten Liedern am 3. Mai

22.04.2015 - 08:49h

„Der Mutter und dem Sohne lobsingen wir zumal“

Gering. Am Sonntagnachmittag, 3. Mai, um 17 Uhr lädt die „Wortgottesdienst-Gruppe“ der Pfarrei Kollig/Gering alle Bürger vom Maifeld und aus der weiteren Umgebung zur Maiandacht in die St. Nikolaus Kirche von Gering ein. Der Kirchenchor Mertloch-Naunheim-Kollig/Gering unter Leitung von Dr. Stefan Kranz wird den Gottesdienst festlich gestalten. mehr...

Lauftreff Puderbach

22.04.2015 - 08:48h

Halbmarathonlauf in Bonn

Puderbach. Die Veranstalter des Deutsche Post Marathons/Halbamarathons waren zufrieden mit dem Besuch der 15. Auflage und strahlten bei Sonnenschein mit den Teilnehmern um die Wette. Was will man mehr, bedeuten 13.042 Teilnehmer doch einen Teilnehmerrekord. Beachvolleyball Olympiasieger Oliver Reckermann brachte es auf den Punkt „Ich bin begeistert vom Lauferlebnis, die Stimmung in Bonn ist besser als in Berlin“. Unter den 7.790 gemeldeten Halmarathon-Athleten befanden sich auch einige Läufer/innen die beim Lauftreff Puderbach ihre Trainingsschuhe schnüren. mehr...

Karate-Club Puderbach e.V.

22.04.2015 - 08:42h

Erfolgreiche Wettkampf-Wochen

Puderbach. Zur bevorstehenden ordentlichen Jahreshauptversammlung kann der Karate-Club Puderbach e.V., der im Juli sein 40-jähriges Vereinsjubiläum feiern wird, auf beachtliche sportliche Erfolge in den letzten Monaten zurückblicken. Bei den Landesmeisterschaften des Karate-Verbandes Rheinland-Pfalz konnte Ramona Leis den Titel der Landesmeisterin in der Leistungsklasse Kumite (Freikampf) der Damen bis 61 kg erringen. Den Vizemeistertitel in der Masterklasse sicherten sich Thomas Stein in der Klasse Männer Ü 40 sowie Claudia Eich (Damen Ü 40). In einer Kampfgemeinschaft mit der SG Anhausen konnte sich im Team-Wettbewerb Thomas Stein zudem zusammen mit Vereinskamerad Benedikt Wagner den 3. Platz erkämpfen. mehr...

406 - 420 von 1290 Artikel
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Walter Neuschitzer:
Dass ein Psychiater vor Drogen warnt und sinnvolle Tipps für das Leben gibt, finde ich gut....

Neues Logo für die Stadt Sinzig

MiMe:
Sinzig braucht alles, aber bestimmt kein neues Logo. ...
K. Schmidt:
Ein "Logo" und ein "Leitbild" dauern also nur ein paar Monate. Klar, dass eine Feuerwehrzentrale und andere Bauplanungen in dieser Stadt dann über Jahrzehnte dauern....
Siegfried Kowallek:
Ralf Seekatz erklärt, beim Anti-Geldwäschegesetz sei es ihm wichtig gewesen, das Bargeld zu erhalten und eine Barzahlungsobergrenze von mindestens 10.000 Euro zu erreichen. Das seien schwierige Verhandlungen gewesen, weil die Parteien links der Mitte nicht sonderlich viel von Bargeld hielten und gerade...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service