Premiere bei der 1. Deutschen MTB Veranstaltung der diesjährigen Saison
Timo Igelmund sichert sich den Gesamtsieg
Teamfahrer der SIG Koblenz Racing bei der Westenergie E-Bike Challenge auf der 39 km-Distanz mit 1000 hm in Daun

Teamfahrer Timo Igelmund mit dem 1. Vorsitzendem der SIG Koblenz Racing Ralf Berenhäuser. Foto: privat
Koblenz. Das E-Mountainbiken ist eine völlig neue Disziplin im Veranstaltungskalender, mit enormen Rückenwind. Immer mehr Orgateams gehen mit dem Trend und bieten in dieser doch noch jungen Disziplin Wettbewerbe an. So auch der Veranstalter des ErbeskopfBike Marathons. Nachdem unser Teamfahrer Timo im letzten Jahr schon einmal bei einer E-Mountainbike-Veranstaltung schnuppern konnte, bedurfte es für eine Nennung keiner längeren Überlegung.
Am Samstagabend checkte Timo dann noch einmal den Wetterbericht und kam zu dem Ergebnis, dass er die falschen Reifen aufgezogen hatte. Also war noch einmal ein Reifenwechsel angesagt, um dann allerdings am Veranstaltungsmorgen feststellen zu müssen, dass das Tubeless-System nicht dicht war. Und unaufhaltsam tickte die Uhr, also blieb nichts als die Reifen aufzupumpen und zu hoffen, dass sie das Rennen überstehen.
Start 11.25 Uhr, das Wetter hatte kein Erbarmen, es schüttete aus Eimern. Timo legte einen relativ schlechten Start hin und musste ziemlich viel Kraft über die zu Beginn lange Teerstraße investieren, um an dem Führenden dranzubleiben. Gefährt ausgereizt, bei 25 km/h schaltete sich der Motorantrieb ab. Manneskraft war jetzt gefordert. Die Lücke wurde immer größer und Matsch und Schlamm setzten Mensch und Material zu. Dreckspritzer auf der Brille machten zudem die Sicht fast unmöglich. Es blieb nur Brille auf und Brille ab, bis irgendwann die Brille verloren war. Nach dem ersten Wiesenstück gelang es Timo, den Führenden abzuhängen, was dann Übermut zur Folge hatte, sodass Timo bei der Ausfahrt an der ersten Techniksektion Bodenkontakt bekam, indem er sich auf die „Mütze“ legte. Aufrappeln, schütteln, Lenker richten, Sattel im Eimer, also schief weiterfahren. Noch nicht genug, dann ist auch noch der GoPro und Tachohalter abgebrochen. Zwischenzeitlich war Timo dann wieder vom Verfolgerfeld eingeholt worden. An einem bergauf Trail gelang es Timo dann, nochmals die Führung zu übernehmen, die er bis zum Ziel auch nicht mehr aufgab. Mit knapp einer Minute Vorsprung auf den Zweitplatzierten holte sich Timo souverän den Gesamtsieg und Platz 1 in seiner Altersklasse.
Strahlend vor Glück über den errungenen Sieg traten die Rückenschmerzen, die sich aufgrund des schiefen Sattels nunmehr auftaten, in den Hintergrund.
Fazit von Timo: „Es werden nur noch billige Brillen gekauft und das nächste Rad bekommt eine Federgabel.“
Trotz Schlamm und Matsch funktionierte das E-Bike bergauf und auch auf den Wiesenstücken super und einwandfrei. Bei den eher ruppigenTrails und aufgrund des Dauerregens erwies es sich allerdings als schwierig, das E-Bike unter Kontrolle zu halten. Zudem fehlte eine Federgabel.
Das Ergebnis im Überblick
Gesamtsieg und 1. Platz Altersklasse in einer Zeit von 1:28:59.1.