Merler Dorfgemeinschaft e.V.

Björn Heuser beim Merler Dorffest

21.03.2023 - 14:53

Merl. Das Merler Dorffest findet traditionell am zweiten Juniwochenende statt. Es wird diesmal wieder über drei Tage in einem Festzelt am Merler Dom gefeiert. Die Dorfgemeinschaft hat erneut ein buntes Programm zusammengestellt:

Am Freitag, 9. Juni 2023 startet das Fest um 18 Uhr mit einem Rheinischer Abend mit Björn Heuser, der Kölner Band Zesamm‘, dem Jecker Stammtisch der Stadtgarde Meckenheim e.V. und den Proseccos aus Lüftelberg im Festzelt am Merler Dom. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 11 Euro (Mitglieder zahlen 6 Euro). Restkarten, sofern verfügbar, werden an der Abendkasse für 15 Euro angeboten. Karten können ab sofort unter der E-Mailadresse karten@merler-dorfgemeinschaft.de vorbestellt werden.

Der Samstag ist am Nachmittag den Senioren gewidmet. Um 12 Uhr beginnt der Seniorennachmittag mit einem Mittagessen, Kaffee und Kuchen im Festzelt. Der Eintritt hierzu ist frei.

Ab 19 Uhr wird es wieder laut im Festzelt. Dann startet „Schlager am Dom“ mit DJ Basti. Der Eintritt zur Schlagerparty beträgt 5 Euro.

Der Sonntag steht im Zeichen der Familie. Er beginnt um 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen.

Es folgen ein Zauberer und ein Clown. Weiterhin lädt eine Hüpfburg zum Toben ein und auch das Kinderschminken darf nicht fehlen.

Die Dorfgemeinschaft freut sich auf drei großartige Tage von Merlern für Merler.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte
Anzeige
 
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Hilde B.:
Ich finde es klasse, dass ein Team aus unserer Region in der 2. Bundesliga spielt! Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Macht weiter so! Ein fünfter Platz ist super!!!...
Amir Samed:
@juergen mueller - Präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sind, gegen jegliche Form eines Extremismus, der die freiheitliche Grundordnung bedroht, geeignet und durchführbar, jedoch, wie bereits bemängelt, bedürfen auch diese einer Rechtsgrundlage, welche ich, bei bestem Willen, in den ganzen Konjunktiven...
juergen mueller:
@Amir Samed - Solche Musik-Veranstaltungen gelten als Einstiegsdroge in die Neonaziszene. Deren Musikrichtung/Texte stellen eine Verherrlichung des Nationalsozialismus dar u. zielen darauf ab, die Grundwerte der freiheitlichen Demokratie zu beseitigen. Wenn sie sich einmal näher damit befasst hätten,...
Amir Samed:
@jueregn mueller - Zuerst genau lesen, dann kommentieren, daran sollten auch sie sich halten, denn es wird explizit keine Rechtsgrundlage (Paragraph, Verordnung, etc.) genannt. Damit ist eine Überprüfung durch den unvoreingenommenen Leser kaum möglich. @Gabriele Friedrich - Erstens gibt es keine rechtsverbindliche...

U13 Juniorinnen sind Staffelmeister

Jessica:
Glückwunsch Mädels!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service