Theaterfreunde Barweiler

Der Narrenfahrplan für die Session

31.01.2023 - 14:21

Barweiler. Nach zwei Jahren Coronapause finden dieses Jahr wieder die gewohnten Karnevalsveranstaltungen in Barweiler statt. Es beginnt am Samstag, 4. Februar um 19.11 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) mit der Kappensitzung in der Gemeindehalle.

Am Sonntag, 5. Februar startet dann die Kinderkappensitzung um 14.11 Uhr (Einlass ab 13 Uhr) ebenfalls in der Gemeindehalle.

Die Barweiler Möhnen veranstalten am Weiberdonnerstag, 16. Februar ab 11.11 Uhr ihr buntes Möhnentreiben mit dem traditionellen „Schuhe putzen“ im Dorf und in der Gemeindehalle.

Am Rosenmontag, 20. Februar findet auch wieder der kleine aber feine Umzug statt. Der Start ist um 13.11 Uhr Achtung neu: im Oberdorf – Hotel Agnesenhof (Aufstellung am Maibaumplatz).

Den Abschluss der närrischen Tage bildet am Dienstag, 21. Februar der Karnevalsausklang in der Gemeindehalle.

Die diesjährigen Tollitäten Prinzenpaar Norbert I und Monika II (Cläsgens) sowie das Kindenprinzenpaar Tillmann I (Möseler) und Lena I (Heinrichs) freuen sich auf viele Besucher und Karnevalsjecken in Barweiler.

Nochmals zur Erinnerung: Alle „Saalveranstaltungen finden in der Gemeinehalle Barweiler statt.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service