LED-Flutlicht-Seminar des Fußballverband Rheinland

Energiekrise und Flutlicht - wie passt das zusammen?

Am Montag, 27. Februar ab 18 Uhr in Laubach

09.02.2023 - 13:49

Laubach. Ob Verein, Kommune oder Verbandsgemeinde: Momentan kommt niemand an dem Thema vorbei, den Spagat zwischen Energie-Einsparung und Amateurfußball zu meistern, damit die Menschen weiterhin ihren gesellschaftlich so wertvollen Team-Sport ausüben können. Aktueller denn je stellt sich nicht nur jedem Verein die Frage, inwieweit der Sport seinen Beitrag dazu leisten kann. Längst sind auch die betroffenen Kommunen sowie Verbandsgemeinden dahingehend gefragt. Der Schritt zur kalten Dusche erscheint dabei zunächst simpel und naheliegend; langfristig und nachhaltig kann dagegen eine Umrüstung der Flutlichtanlage auf hochmoderne LED-Lichttechnik wirken.

Wieviel lässt sich mit einer neuen LED-Flutlichtanlage gegenüber einer alten Beleuchtung einsparen? Wie setzen sich die Kosten und die Förderstrukturen zusammen? Wie sieht eine optimale Ausleuchtung des Platzes aus?

Diese und weitere Fragen werden am Montag, 27. Februar ab 18 Uhr gemeinsam mit unserem Partner Lumosa beantwortet. Zusammen veranstaltet der FV Rheinland mit Lumosa und dem Sport Rheinland auf dem Sportgelände des SV Laubach (VG Kaisersesch) das erste LED-Flutlichtseminar dieses Jahres, welches sich an alle Sport-, Technik- und Lichtbegeisterte richtet – egal ob Vereinsmitglied, Kommune, Verbandsgemeinde oder einfach nur mit Interesse ausgestattet. Interaktiv und im direkten Austausch wird es vor Ort die Möglichkeit geben, sich von der LED-Flutlichttechnik zu überzeugen.

Darüber hinaus geht der Sportbund Rheinland intensiv auf die neuen Förderrichtlinien und –möglichkeiten ein.

Auch für Verpflegung wird bestens gesorgt sein.

Der Weg zur kostenlosen Anmeldung sowie weitere Informationen sind auf unserer Homepage https://www.fv-rheinland.de/ zu finden.

Bei Fragen steht FVR-Mitarbeiter Moritz Detrois, Tel. (02 61) 92 13 71 81, moritz.detrois@fv-rheinland.de) gerne zur Verfügung.

Pressemitteilung des

Fußballverbandes Rheinland

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service