Allgemeine Berichte | 10.12.2018

-Anzeige- Maria Laach feierte den 2. Advent

Frohe und besinnliche Stunden im herrlichen Ambiente des Klostergeländes

Gemeinsam mit dem Nikolaus zogen die Kinder zur Abteikirche,wo eine kleine Bescherung auf sie wartete. Fotos: FRE

Maria Laach. Die Abtei Maria Laach und die klostereigenen Betriebe hatten zu ihrer inzwischen schon traditionellen Adventveranstaltung eingeladen. Fernab vom Trubel der Vorweihnachtszeit hatten zahlreiche Besucher die Gelegenheit genutzt, trotz Dauerregen dem vorweihnachtlichen Stress zu entfliehen und ein paar Stunden in besinnlicher Atmosphäre zu genießen. Bei festlicher Musik präsentierten die Ordensbrüder sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abtei Maria Laach auf dem Klostergelände erlesenes Kunsthandwerk, ein vielfältiges Kinderprogramm und kulinarische Köstlichkeiten. Der Tag begann mit einem Familiengottesdienst in der Abtei und im Verlauf des Tages hatte Abt em. Benedikt Müntnich mehrfach zu einer Meditation in die Johanneskapelle eingeladen. In der Mittagszeit waren viele Besucher zur Orgelmatinee wieder in die Abtei gekommen. Während Vito Bergs (Querflöte) und H.P. Peters (Drehorgel) an verschiedenen Standorten mit vorweihnachtlichen Klängen die Stimmung auflockerten, rundete der Abteiorganist Gereon Krahforst mit einem Orgelkonzert das musikalische Angebot ab. Erlesenes Kunsthandwerk präsentierten die Mitarbeiter der Laacher Kunstschmiede an ihrem Stand vor der Buchhandlung und auch der Ausstellungsgarten der Kunstschmiede war für die Besucher geöffnet. Dagegen konnte die Bogler-Ausstellung am Sonntag zum letzten Mal in Augenschein genommen werden. Die Klostergärtnerei lockte mit ihrer prächtigen Weihnachtsdekoration sowie ihrem Weihnachtsbaum- und Weihnachtssternverkauf. Außerdem gab es Gebäck und heißen Laacher Apfelsaft mit Zimt. Das Klosterforum hatte seine Pforten den ganzen Tag über geöffnet und stand den Besuchern mit einer Filmvorführung über die Abtei Maria Laach und das Leben der Mönche zur Verfügung. Bruder Jakobus gab am Stand der Buchbinderei einen Einblick in sein seltenes Kunsthandwerk und die Besucher konnten nach seiner Anleitung Lesezeichen prägen. Die Lese- und Literaturpädagogin Anja Kuypers entführte die Kinder und deren Eltern in eine Welt der Kinder- und Jugendliteratur.

Leider kam vor dem Seehotel die Präsentation und Verkostung des neuen Laacher Klosterbieres aufgrund der immer wieder einsetzenden heftigen Regenschauer ein wenig zu kurz, und auch die am gleichen Stand offerierten „Biblischen Speisen“ konnten die zum Teil von weither angereisten Gäste nicht locken, zumal die Sitzgruppen vor dem Hotel trotz Regenschutz nass waren. Viel lieber „flüchteten“ die Besucher in die wohlige Wärme der geschlossenen Räume, wie zum Beispiel in die Buch- und Kunsthandlung, wo sie von den Musikerinnen Susanne Bartzen (Kontrabass), Thora Pindus (Geige, Gitarre) und Susanne Bleidt (Geige) vom Stadtorchester Mayen mit wunderbarer Musik überrascht wurden. Viola Wilken war gleich am Eingang mit einem Stand für einen guten Zweck vertreten. So verwöhnte sie die Besucher gegen ein geringes Entgelt mit Waffeln und Wintertee aus Laach mit dem Ziel, den gesamten Erlös an die Caritas Mayen-Mendig für das Projekt „Gegen die Vereinsamung der Menschen auf dem Land“ zu spenden. Unter dem Motto „Villa Reuther im Lichterglanz & duftenden Weihnachtsgebäck“ zeigt die Schreinerei Maria Laach individuelle Wohnideen und einer Bilder-Ausstellung namhafter Künstler. Gastfreundlich wie immer verwöhnte das Team der Villa Reuther die Besucher mit leckerem Weihnachtspunsch und süßem Gebäck. Der Hofladen lockte ebenfalls mit einem vielfältigen Programm. Während das Weingut Simon von der Mosel in den Geschäftsräumen zu einer Weinverkostung einlud, gab es für alle Kunden je ein Los, mit dem sie bei etwas Glück einen Weihnachtsbaum vom Burghof in Bell, ein Laacher Dosenwurstpaket oder einen Advents-Frühstück-Korb gewinnen konnten. Vor der Tür präsentierte der Waldorfkindergarten Selbstgemachtes und Margot Degen war mit ihren Schaf-Fellprodukten vertreten. Zum Aufwärmen gab es eine Gulasch-Kanone mit leckerer Gulaschsuppe vom Laacher Rind und wem es immer noch nicht warm genug war, für den gab es einen wohlschmeckenden Glühwein. Zum Essen und Trinken begaben die Besucher sich in ein gemütlich dekoriertes Zelt und gleich nebenan gab es noch ein mit vielen Strohballen ausgestattetes Zelt, in dem die Kinder sich nach Herzenslust austoben konnten. Am späten Nachmittag hatten Michael Ullenbruch und seine Frau Nina zu einer romantischen Führung zum Kuhstall eingeladen, wo die Kids die dort ebenfalls „wohnenden“ Schweine füttern durften. Apropos Kinder: Auch das Angebot für die Kids konnte sich sehen lassen. Ob es sich um das Gestalten von „Salzkristall-Windlichtern“, das Basteln von Adventsschmuck oder um den Besuch des Nikolaus´ handelte, der mit den Kindern vom Treffpunkt am Seehotel aus in die Abteikirche zog, um ihnen dort je ein kleines Präsent zu überreichen – die Kids waren bei allen Aktionen mit großem Eifer dabei.

Mit der Adventsvesper um 17.30 Uhr ging der ereignisreiche Tag in Maria Laach zu Ende. FRE

n der Buch- und Kunsthandlung musiziertenSusanne Bartzen (Kontrabass), Thora Pindus (Geige, Gitarre)und Susanne Bleidt (Geige) vom Stadtorchester Mayen.

n der Buch- und Kunsthandlung musizierten Susanne Bartzen (Kontrabass), Thora Pindus (Geige, Gitarre) und Susanne Bleidt (Geige) vom Stadtorchester Mayen.

Die Klostergärtnerei lockte mit ihrer prächtigenWeihnachtsdekoration sowie ihrem Weihnachtsbaum- undWeihnachtssternverkauf.

Die Klostergärtnerei lockte mit ihrer prächtigen Weihnachtsdekoration sowie ihrem Weihnachtsbaum- und Weihnachtssternverkauf.

Bruder Jakobus gab am Stand der Buchbinderei einen Einblick in sein seltenes Kunsthandwerk und die Besucher konnten nach seiner Anleitung Lesezeichen prägen.

Bruder Jakobus gab am Stand der Buchbinderei einen Einblick in sein seltenes Kunsthandwerk und die Besucher konnten nach seiner Anleitung Lesezeichen prägen.

An einem Stand vor dem Seehotel wurden„Biblische Speisen“ und das neue Laacher Klosterbier angeboten.

An einem Stand vor dem Seehotel wurden „Biblische Speisen“ und das neue Laacher Klosterbier angeboten.

Gemeinsam mit dem Nikolaus zogen die Kinder zur Abteikirche, wo eine kleine Bescherung auf sie wartete. Fotos: FRE

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel

Andernach. Cookie, ein bezauberndes Hundemädchen, sucht ein Zuhause. Als sie vor einigen Wochen ins Tierheim kam, eroberte sie sofort alle Herzen im Sturm. Cookie ist eine ausgesprochen freundliche Hündin. Noch zeigt sie sich etwas schüchtern und unsicher, manchmal auch leicht unterwürfig, doch man spürt sofort, dass sie einfach nur gefallen möchte. Sobald Cookie Vertrauen fasst – was bei ihr nicht lange dauert – zeigt sie ihr wahres Wesen.

Weiterlesen

Karthause. Ein Kabarettprogramm voller Biss und überraschender Perspektiven. Von Kirchenbankkleberinnen, Enkeln und ´Ommas`, Meditation und Vision, Mensch-ärgere-dich-nicht und einer nächtlichen Predigt.

Weiterlesen

Moselkern. In der Nacht von Samstag, 11.10.2025, auf Sonntag, 12.10.2025, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zur Lagerhalle der Ortsgemeinde Moselkern. Ein Seitenfenster wurde eingeschlagen, mehrere Räume innerhalb des Gebäudes betreten. Zum Verlassen des Objekts wurde das Eingangstor von innen geöffnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wirges. Die Künstlergruppe „Wirges kreativ“ lädt wieder zu ihrer Jahresausstellung ins Bürgerhaus ein. Sie beginnt mit der Vernissage am 15. November um 15 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von heimischen Instrumentalisten. Die Künstlergruppe, ergänzt durch neue Mitglieder, wird aktuelle Arbeiten zeigen. Zudem sind Kunstwerke aus der Partnerstadt Montchanin zu sehen. Zu den Exponaten zählen...

Weiterlesen

Die Polizei fahndet nach „Adelaide“

Mischlingshündin aus Gartenhaus gestohlen

Kirchen. Am 14. Oktober 2025 ereignete sich in Kirchen (Sieg) ein Vorfall, bei dem eine weiße Mischlingshündin namens „Adelaide“ aus einem Gartenhaus im Baumschulweg gestohlen wurde. Diese Tat ereignete sich in den frühen Morgenstunden zwischen 2 und 7 Uhr. Die Hündin ist etwa acht Jahre alt und hat ein weißes Fell. Sie ist von mittlerer Größe und erinnert im Aussehen an einen Schäferhund.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen
Daueranzeige "Rund ums Haus"