Allgemeine Berichte | 26.02.2018

VVV-Raubach

Jahreshauptversammlung im Restaurant Schützenhaus

Raubach. Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand im Restaurant Schützenhaus in Raubach statt. Die Erste Vorsitzende, Annelie Baumgärtner eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden Mitglieder. Im Anschluss der Begrüßung folgte die Totenehrung, diese waren: Bernd Oettgen, Josef Arenz, Joachim Schilling und Willi Haberscheidt.

Dann verlas die Erste Vorsitzende, was der Verein im letzten Jahr alles organisiert hat, bevor der Zweite Vorsitzender Günter Steube die Arbeitseinsätze der aktiven des Vereins aufzählte, dies waren 18 Arbeitseinsätze mit insgesamt 310 Stunden! Dann kam der Geschäftsbericht, der von Marcus Bischoffberger vorgetragen wurde. Anfang 2017 hatte der Verein 77 Mitglieder, vier Mitglieder waren 2017 verstorben und es gab einen Austritt, aber es kamen wieder zwei Personen neu in den Verein (Familie Beckmann), so hat der Verein nun 74 Mitglieder. Danach wurden die noch anstehenden Termine vorgelesen: 7. April: Dorfreinigung um 9:30 Uhr, Treffpunkt am Schmiedeplatz; 9. Juni: Ausflug nach Gelsenkirchen; 2. Dezember: Weihnachtsmarkt in Raubach. Mehr über diese Veranstaltungen erfahren auf der Homepage: www.vvv-raubach.de, und im Schaukasten beim Mühlenbäcker.

Danach gab der Kassierer Uwe Baumgärtner die Zahlen der vielen Aus- und Einnahmen bekannt, die Kassenprüferin Anita Kühn bestätigte die Richtigkeit der Kasse. Hierzu waren keine weiteren Fragen seitens der Anwesenden. Christel Ochs stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, dieser war einstimmig! Beim Punkt Verschiedenes erzählte Annelie etwas über die Fahrt in die Zoom-Erlebniswelt. Im Anschluss gab es einen kleinen Imbiss und einige hatten noch viel spaß zur späteren Stunde!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Daueranzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Lützel. Am 16. November 2025 lädt die Geschichts-AG von LützelAktiv e.V. zum zweiten Lützeler Geschichtsfest in die Goethe-Realschule plus, Brenderweg 123, ein. Unter dem Motto „200 Jahre Migration in Lützel“ zeigt die AG Geschichte eine eindrucksvolle Ausstellung über Menschen, die zwischen 1814 und 1969 nach Lützel kamen – und den Stadtteil bis heute prägen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Betzdorf. Am 31.10.2025 fuhr ein 72-jähriger Opel-Fahrer gegen kurz vor 10 Uhr vom Gelände eines Autohauses in der Wilhelmstraße in den fließenden Verkehr ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer auf der Wilhelmstraße in Richtung Stadtmitte fahrenden 44-jährigen VW-Fahrerin, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der PKW des Unfallverursachers kam hierdurch von der Fahrbahn ab, und kollidierte dort mit einem Baum.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Image-Anzeige neu