Kreativitätsschule Morenhoven e.V.
Krönender Abschluss der 35. Morenhovener Kabarett-Tage
Die kabarettistische Schlachtplatte und Christoph Brüske runden das Programm ab

Christoph Brüske: Willkommen in der Rettungsgasse! Foto: privat
Morenhoven. Das Nach-Corona-Programm der 35. Morenhovener Kabarett-Tage geht in die Schlussphase. Die Veranstalter der Kreativitätsschule Morenhoven e.V. ziehen eine positive Bilanz, denn alle Veranstaltungen waren gut besucht und teilweise sogar ausverkauft. Traditionell klingen die Morenhovener Kabarett-Tage seit vielen Jahren mit einer kabarettistischen Schlachtplatte aus. In diesem Jahr stehen wieder drei Künstler um Robert Griess auf der Morenhovener Bühne, um abzurechnen. Allerdings ist diese beliebte Veranstaltung seit Langem ausverkauft. Es gibt aber noch ein zweites Highlight zum Abschluss der Kabarett-Tage: Christoph Brüske, dessen eigentlicher Termin am 28. Oktober ausgefallen ist, wird nunmehr am 6. Januar 2023 nachgeholt.
Der Name ist Programm: „Lassen Sie mich durch: ich bin Kabarettist!“ Es ist nicht einfach, in diesen turbulenten Zeiten eine Schneise zu den Brennpunkten in Politik und Gesellschaft zu finden.
Aber Christoph Brüske wagt es mit seinem brandneuen Soloprogramm „Willkommen in der Rettungsgasse“. Darin mischt der in Niederkassel bei Bonn lebende Künstler Polit-Kabarett und Musikeinlagen aufs Köstlichste. Brüske seziert dabei die Wutbürger am rechten und linken Rand. Und auch die vermeintlichen Rettungskräfte bringt er in eine stabile Seitenlage. Da die alten Eintrittskarten zurückgenommen worden sind, sollten seine Fans sich im Internet alsbald neue Karten bestellen: www.kreaforum.de.