Messerscharfe Slam-Kreationen und Lacher beim Rheinhexenslam

Leidenschaft für Literatur und passgenaue Sprünge

Beim Jubiläums-Rheinhexenslam in der VPK-Aula gewann Kathi Hopf aus Koblenz in einem hochklassigen Finale gegen den Kölner Jonathan Löffelbein

17.10.2018 - 16:13

Rheinbach. Es war alle fein gerichtet in der VPK-Aula („Viel Platz für Kultur“) in der Pallottistraße 1: ein exquisites Line-up, für das Anke Fuchs verantwortlich zeichnete und eine von Harald Scherer stimmungsvoll eingeleuchtete Bühne. Dazu verbreitete die köstliche Jubiläumssuppe aus dem Rheinbacher Restaurant „die küche“ einen exotischen Duft.

Nachdem der Hausherr, Pater Horst Liedtke, mit einem nachdenklichen Text von Hans-Dieter Hüsch die 120 Fans des Rheinbacher Poetry-Slams begrüßt hatte, legte zunächst Liedermacher Florian Wintels los, der als „featured artist“ eingeladen war. Er machte Lust auf das Singer-Songwriter Format von „Rheinbach liest“, den LiedStrich. Der 20-jährige Student aus Paderborn (Popmusik und Medien) entpuppte sich als Riesentalent. Seine vorwiegend humorvollen Lieder über den „Mann in meinem Kopf“ und seine Fähigkeit, wie ein gutes Pferd nie höher zu springen als nötig, polierten die noch etwas müde Hinrunde der nachfolgenden Slammer auf.

Aus dem Feld stachen zunächst nur Kathi Hopf aus Koblenz mit „Brauche, biete, finde“ über das Ende einer Freudschaft, sowie „Worst of Chefkoch“-Autor Christian Löffelbein hervor. Letzterer hatte mit seinem „Jesus-Rap“ und Startplatz eins aber erschwerte Bedingungen. So konnte sich der Rhonsdorfer Reinhard Clement als Oldie mit einem Reigen humorvoller sprachspielerischer Gedichte an den zweiten Platz setzen. In der Rückrunde trumpfte dann zunächst Andrea Maria Fahrenkampf auf, die hoch eingeschätzte U20-Meisterin aus dem Saarland. In ihrem Rückrundentext machte sie sich gekonnt über ihre Körpergröße lustig („Ich werde später nass“). Als letzter der Vorrunde durfte dann Jonathan Löffelbein mit einer fulminanten Beschimpfung eines karriereorientierten „FDP-Schnösels“ und einer Wertung nahe der Höchstpunktzahl noch ins Finale rücken: „Mein Name ist Jonathan Löffelbein und Literatur wird meine letzte Leidenschaft sein.“

Das hohe Niveau der Rückrunde steigerte sich nochmals in dem ausgezeichneten Finale. Löffelbein unterlag nur knapp in der Applausabstimmung gegen Kathie Hopf mit einem Text, in dem er lustvoll Stradivaris zerschmetterte. Kathie Hopf hatte mit einer sehr persönlichen Rede an ihr zwölfjähriges Selbst das Publikum gerührt („Scheiß auf Orangenhaut – Obst ist gesund!“) und bekam von Moderator Lasse Samström den begehrten Hexenturm aus Silber überreicht.

Steffi Scherer von „Rheinbach liest“ zog mit den Kooperationspartnern von der Öffentlichen Bücherei, der Buchhandlung Kayser und dem Freundeskreis „Pallottistraße 1“ ein positives Fazit. Am Slam-Plan für das nächste Jahr wird bereits gebastelt.

Pressemitteilung

Rheinbach Liest e.V.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Gabriele Friedrich:
Was hat ein 7-jähriges Kind ALLEINE auf der Straße zu suchen ? Verletzung der Aufsichtspflicht ist das von den Eltern und sonst gar nichts. Ich kann mir bei solchen Vorfällen immer nur an den Kopf fassen. ** [ Der Vorfall ereignete sich zwischen 21.15 und 21.30 Uhr ] * Finde den Fehler....
Katja aus dem verspargelten Hunsrück:
@Jörg Gaeb: Sie befolgen das 11. Gebot des braven Bürgers: "Du sollst leugnen, dass es ist, wie es ist"!...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service