Die Sportjugend färbt die Sportlandschaft Pink

Pink gegen Rassismus

Ein Projekt über die Kreisgrenzen hinaus

16.03.2021 - 08:56

Rhein-Sieg-Kreis. Ein deutliches Zeichen gegen Rassismus zu setzen, ist der Sportjugend im Kreissportbund Rhein-Sieg e.V. ein ganz besonderes Anliegen. Aus diesem Grund schlossen sie sich der Projektgruppe „Pink gegen Rassismus“ an und setzten diese Aktion anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus (15.-28. März) in zahlreichen Aktionen und einem bunten Programm um. Die Farbe „Pink“ war im Jahr 2020 die Mottofarbe der Internationalen Wochen gegen Rassismus, welche von der gleichnamigen Stiftung jedes Jahr initiiert werden. „Der Stadtsportbund Duisburg hat im Pilotprojekt 2020 über 100 Vereine im Duisburger Raum begeistern können. So ist aus der ursprünglich geplanten kleinen Aktion ein sehr großes Signal geworden. Entsprechend beteiligen wir uns in diesem Jahr mehr als gerne“, berichtet Joana Sam-Cobbah, Fachkraft für „Integration durch Sport“ der Sportjugend Rhein-Sieg. Die Vision der Projektgruppe ist es, den Termin fest im jährlichen Sportkalender zu etablieren – gerne auch über die NRW-Landesgrenzen hinaus! Bereits in diesem Jahr sind Landessportbund und Sportjugend NRW begleitend im Boot. Somit konnte eine bundesweite Förderung, der Sonderfonds „Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes, zur inhaltlichen Gestaltung von „Pink gegen Rassismus“ erwirkt werden.

Nicht nur der Sportjugend liegt das Thema Rassismuskritik am Herzen. Die Sportvereine stehen ebenfalls hinter der Aktion. Dank der Kooperation mit dem Rhein-Sieg-Kreis konnten insgesamt 5.000 Shirts für 47 Vereine zur Verfügung gestellt werden. Im Aktionszeitraum und auch danach werden die partizipierenden Vereine mit Fotos, Videos und anderen Aktionen ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung und menschenverachtendes Verhalten im Sport setzen. Diese Fotos werden auf der Internetseite www.pinkgegenrassismus.de und ihrer installierten Social Wall gespeichert und veröffentlicht.

„Um das Thema auch nachhaltig im Sport zu installieren, haben wir ein abwechslungsreiches und buntes Bildungsprogramm auf die Beine gestellt“, so Sam-Cobbah. Neben unterschiedlichen Workshops, Vorträgen und Fortbildungsangeboten für Übungsleiter*innen, gibt es auch ein digitales Bilderbuchkino für Kinder. Der Höhepunkt des Programms findet am 19. März statt. Zum Auftakt gibt es eine Keynote Speech der ehemaligen Fußballspielerin und erfolgreichen Moderatorin Shary Reeves. Darauf folgen eine spannende Podiumsdiskussion und das Unterhaltungsprogramm „Kabarett gegen Rassismus“ (u.a. mit Moritz Neumaier) zum krönenden Abschluss. Durchgeführt und aufgenommen wird die Veranstaltung im Deutschen Sportmuseum in Köln. Damit zahlreiche Gäste teilhaben können, wird der Abend per Live-Stream unter anderem auf Sportdeutschland.TV übertragen.

Anmeldungen und weitere Informationen sind auf der Webseite www.pinkgegenrassismus.de zu finden.

Pressemitteilung

Sportjugend im KSB Rhein-Sieg

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Adenau in Verbindung zu setzten.

Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit seinem Fahrzeug vom Unfallort

Weibern. Am Samstag dem 30. September gegen 14:06 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Hommersbergstraße 56745 Weibern. Im entgegenkommenden Verkehr kam es beinahe zu einem Zusammenstoß. Hierbei wich ein Verkehrsbeteiligter zur Seite aus und kollidierte mit einem parkenden PKW. Der andere Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit dem Verunfallten mit seinem Fahrzeug vom Unfallort. mehr...

Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September 20:00 Uhr bis 30. September 10:00 Uhr wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, welche im Bereich des Hauseingangs Neuer Weg 4 in Dattenberg standen, entwendet. Es handelt sich um einen hellgrünen und einen weinroten Metalltisch. Sachdienliche Hinweise nimmt mehr...

Festnahme nach fußläufiger Verfolgung im Stadtgebiet Altenkirchen

Altenkirchen. Am Samstag, den 30. September, erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen Kenntnis von einer männlichen Person, welche in der Kumpstraße oberkörperfrei herumlaufen und sich auffällig verhalten würde. Mit Erblicken der Polizeikräfte, ergriff der 33 jährige Mann aus der VG Hamm/Sieg zu Fuß die Flucht. Die fußläufige Verfolgung verlief entlang der Kumpstraße, auf den dortigen Bahngleisen, sowie in dem dort verlaufenden Quengelsbach. mehr...

Er wurde nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen

Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Kaub. Am 30. September gegen 17:40 Uhr ereignete sich in der Ortslage Kaub ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer, welcher die B42 aus Richtung Rüdesheim befuhr und einer Pkw-Führerin, die aus einer untergeordneten Ortsstraße auf die B42 einfuhr. Trotz Bremsung konnte der Motorradfahrer den Zusammenstoß nicht vermeiden und kollidierte mit dem Pkw. Hierbei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Klaus Bärbel:
Blick-Aktuell endlich auf Springer Niveau angekommen. Dann taugt das Käseblatt ja nicht mal mehr als Unterlage zum Kartoffeln schälen....
K. Schmidt:
Auch Herr Seekatz macht es sich mal wieder viel zu leicht, wenn er alles auf die Ampel schiebt. Die CDU war ja nun eine recht lange Zeit im Bund vorneweg, ist in 9 Landesregierungen dabei mit 7 Ministerpräsidenten (inkl. CSU-Söder), und zur größten Fraktion im EU-Parlament gehört man nebenbei auch,...
Hans und Marianne Wagner:
Meine Frau und ich haben mit Freude die vielen Segenswünsche von Diakon Stadtfeld im Radio Horeb erlebt und wünschen ihm eine ewige Freude im Himmel bei allem was er glaubte: Ich denke heute besonders ... Bruder Klaus mit seiner Frau Dorothe und allen Heiligen des Tages der gütige und treue Gott. Gesegnet...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service