- Anzeige - Kurpark der Kreisstadt war wieder Schauplatz für Garteninspiration und Kulinarik

Sommergefühl und Genuss bei der „LebensArt“

Zahlreiche Aussteller präsentierten Nützliches, Kunstvolles und Dekoratives

05.06.2023 - 09:27

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schon 2022 feierte die „LebensArt“-Ausstellung ihr Comeback nach Pandemie- und Flutunterbrechung, woran sie in diesem Jahr nahtlos anknüpfte. Drei Tage lang gab es bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen viele Inspirationen für Haus und Garten, aber auch Kulinarik, Kunst und Kultur. Eine luftig-stimmige Symbiose also, die alljährlich zahlreiche Gäste in den Kurpark lockt. Kein Wunder, spannen doch die vielen Aussteller einen breiten Bogen von Klassikern bis hin zu durchaus auch unerwarteten Produkten. Zu den Klassikern zählen sicherlich Porzellan- und Keramikwaren, Pflanzen und Blumen, Lampen, Schmuck, Lederwaren, Bekleidung oder sommerliche Kopfbedeckungen. Doch es gab noch etliches mehr – vom Ahrtal-Fanshop über Dekoratives und Nützliches aus Holz der „Eifel-Tischlerei“ bis hin zu (Garten) Zäunen vom „Zaun-Team Rhein-Ahr“ und der „Gartenwelt“ der Firma Wershofen.

Von kreativer Kunst bis zum Mustergarten

Auch die Kunst war durchaus stark vertreten, unter anderem mit der Künstlerin Petra Dorothea Poth sowie der Bonner Malerin und Grafikerin Charlotte Esch. Einer der Themenschwerpunkte der LebensArt ist traditionell die Gartengestaltung. Für die Ausstattung der grünen Oase war von der Markise bis hin zum Whirlpool nahezu alles zu erwerben. Anschaulich präsentieren die Aussteller den Trend, die Grenzen zwischen drinnen und draußen immer mehr aufzulösen - jeder Platz im Freien verwandelte sich in ein zusätzliches Outdoor-Zimmer. Fester Bestandteil der „LebensArt“ ist zudem ein großes und besonderes Kulinarik-Angebot. Ob Grillspezialitäten, Pasta, Cocktails, Pralinen, Tees, Kaffee-Variationen oder Köstlichkeiten aus Frankreich – jeder Gourmet kam voll auf seine Kosten. Erstmals mit dabei war die Brennerei Christian Hügel aus dem pfälzischen Pirmasens. Mit ihren Premium-Bränden der Marke „Hügel 22“ konnte sie kürzlich bei dem in Fachkreisen als „inoffizielle Weltmeisterschaft“ bekannten „World Spirit Award“ im Südtiroler Ort Tramin internationale Auszeichnungen erringen. In der wiedereröffneten Weinlounge kam bei einem guten Glas Ahrwein regelrechte Strandstimmung auf und wer seinen Wein-Horizont erweitern wollte, konnte dies mit edlen Tropfen aus Frankreich tun.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Neugestaltung Marktplatz/Kirchstraße – Umgestaltung der Schloßstraße und des Luisenplatzes stehen als nächstes auf der Agenda

Papaya-Koalition setzt City-Aufwertungs-Strategie fort

Neuwied. „Mit der Umgestaltung und Erneuerung des Marktplatzes und der Kirchstraße wird die Umsetzung unserer ‚Aufwertungs-Strategie‘ in der City konsequent und nachhaltig fortgeführt. Attraktive Plätze mit hoher Aufenthaltsqualität, mehr Grün und eine gute und moderne Infrastruktur werden nachhaltig unsere Innenstadt beleben und Menschen in unsere Stadt locken“, zeigen sich die Spitzen der Papaya-Koalition überzeugt. mehr...

VR Bank RheinAhrEifel eG spendet an Förderverein Sonnenschein

Spende zum Jubiläum

Neuwied. Der Förderverein Sonnenschein – Freunde und Förderer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied hat eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 Euro von der VR Bank RheinAhrEifel eG zum 20-jährigen Jubiläum erhalten. Matthias Herfurth, Vorstand der VR Bank RheinAhrEifel eG, sowie Christian Kehr, Direktor VR Bank Regionalmarkt Neuwied/Linz, ließen es... mehr...

EHC „Die Bären“Neuwied

Knappe Derby-Niederlage vor großer Kulisse

Neuwied. Das Derby zwischen dem EHC Neuwied und der EG Diez-Limburg elektrisiert auch nach dreieinhalbjähriger Unterbrechung weiterhin die Eishockey-Massen. 1100 Zuschauer sahen den Auftakt des Rheinland-Pfalz-Pokals im Icehouse. mehr...

Naturpark Rhein-Westerwald und Forstamt Dierdorf ermöglichen inklusive Waldabenteuer

Waldpädagogik für alle

Neuwied. Das Erkennen von Waldtieren und neun weitere Aufgaben standen im Mittelpunkt der inklusiven Waldjugendspiele. Diese wurden vom Naturpark Rhein-Westerwald in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Dierdorf im Stadtwald Neuwied bei Anhausen für Kinder mit verschiedenen Beeinträchtigungen veranstaltet. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Viele Teilnehmer bei Anti-AfD-Demo in Waldorf

Gabriele Friedrich:
Dorfkappes, 3 x durchgekocht und wieder aufgewärmt. Peinliche Leute auf dem Foto, die ihre Kinder vorschicken. Die größte Gefahr sind immer solche Leute und nicht die Redner. Diese Dörfler würden auch Friedrich Merz ausbuhen oder jemand anders, wenn es mal gerade passt. Und das wollen Demokraten...
Amir Samed:
Geht die Saat auf? - Nachdem Fr. Weidel und ihre Famielie aktuell durch die Sicherheitsbehörden an einem sicheren Ort verbracht wurden (bereits seit 10 Tagen!), da Hinweise vorliegen, die eiben Anschlag befürchten lassen, zeigt es sich eklatant wer diese Situation herbeigeführt hat: Ausgerechnet denjenigen,...
K. Schmidt:
Wenn ich hier lese (und real auch höre, sehe), wie sich die Demonstranten teilweise (!) verhalten haben, und wie manche nun mit dem Betreiber der Gaststätte meinen umgehen zu müssen, dann stelle ich für mich fest: Das ist genausowenig eine Demokratie, in der ich leben will, wie es die Idealwelt so mancher...
Helmut Gelhardt:
Nach Herrn Ralf Seekatz, CDU, sind "linksgrüne Ideologen" ein Problem. Das kann man zulässig "übersetzen" mit: Eine sozialistisch-ökologische Weltanschauung sei ein Problem. Höchst wahrscheinlich weiß der CDU-Europaabgeordnete Seekatz gar nicht, was die konkreten Inhalte bzw. objektiven Ziele eines...
Martina Berendt :
Schlimm dieser Seekatz. Macht es sich wirklich einfach. Glaubt auch das man Geld essen kann. Solche toxischen Männer sind der Untergang. Das ist ganz nah an der AfD, sein Gesabbel. Ich fühle mich auch nicht bevormundet, sondern viel mehr belästigt von dem immer mehr nach rechts gerichteten Aussagen...
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Amir Samed:
@Helmut Gelhardt, die Nation ist von ihrer Grundidee her die Gemeinschaft von freien Staatsbürgern mit gleichen Rechten und Pflichten. Die Abschaffung der Nationen bedeutet nicht die Befreiung des Individuums, sondern sein Ende. Nationalstaat, Demokratie und Freiheit sind keine Gegensätze, sondern sich...
Helmut Gelhardt:
Herr Samed zum Abschluss: Die von Ihnen verwendete Bezeichnung "erbärmlicher Populismus" kommt in meinen Kommentar nicht vor. Sie "zimmern" sich also Bezeichnungen zurecht, von denen Sie dann glauben und/oder hoffen diese inhaltlich angreifen zu können. Zudem: Sie, die AfD und die sonstigen Rechtsparteien...
juergen mueller:
Stimme ich Ihnen voll und ganz zu, Herr Gelhardt. Nicht wenige, die der AfD ihre Stimme geben, wissen letztendlich nicht, welche Konsequenzen das mit sich bringt. Wenn man sich in den sozialen Netzwerken deren Kommentare anschaut, dann weiß man, wessen Geistes Kind diese sind. Die Mehrheit der AfD-Wähler...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service