Karneval mit dem SV Kripp

Traditionelles Sitzungswochenende

Prunksitzung am 25. Januar ist ausverkauft, Kinderkarneval am 26. Januar

08.01.2020 - 08:00

Kripp. Auch in dieser Session lädt der SV Kripp zu seinem traditionellen Sitzungswochenende am letzten Januar-Wochenende ein. Mit dem zweitägigen Umbau der Kripper Sporthalle in eine bunt-geschmückte Narrhalla starten die Kripper Sportler in ihr Sitzungswochenende.

Am Samstag, 25. Januar, findet in dieser Session bereits zum zwölften Mal die Prunksitzung in der „neuen“ Sporthalle statt. Auch in diesem Jahr sei es den Veranstaltern gelungen, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Neben Auftretenden aus der Region könne man auch einige Karnevalsgrößen aus der Domstadt in Kripp begrüßen, freut sich Sitzungspräsident Marc Göttlicher auf eine stimmungsgeladene Prunksitzung.


Kölner Musikgruppen zu Gast


Unter anderem gastieren die Kölner Musikgruppen „Kempes Feinest“, „Kuhl un de Gäng“ und „Die jungen Trompeter“ in Kripp. Aus der Region dürfen sich die Kripper Jecken auf die „Gulaschkapell“ Erpel und „Schlappkappe“ aus Hönningen/Ahr freuen. Zum zweiten Mal zu Gast auf der Kripper Prunksitzung ist „Oli der Köbes“ alias Oli Materlik. Man sagt vom Berufsstand des Köbes, dass alle unfreundlich und muffelig sind, aber Oli der Köbes ist ein Netter. Wenn er in seinem Brauhaus arbeitet, dann erlebt er die schönsten Geschichten, das ABC des täglichen Wahnsinns, und natürlich schnappt er dabei auch den einen oder anderen Witz auf.

Tänzerisch werden die Kölner Tanzgruppen „de Höppemötzjer“ und die „Zunft-Müüs“ sowie das Stadtsoldatencorps Rut-Wiess Linz die Kripper Narren begeistern. Mit dabei sind selbstverständlich auch die vereinseigenen Kräfte des Sportvereins, die Stadtsoldaten-Prinzengarde wird sich mit ihren verschiedenen Formationen präsentieren. Bereits jetzt sind alle 400 Eintrittskarten für die Prunksitzung vergriffen, sodass es am 25. Januar keine Abendkasse geben wird.


Einladung an alle Nachwuchskarnevalisten


Einen Tag später, am Sonntag, 26. Januar, lädt der SV Kripp alle Nachwuchskarnevalisten samt Eltern und Verwandte ab 14.11 Uhr in die Kripper Sporthalle zum Kinderkarneval ein. Die Kripper Sportler präsentieren ein buntes Programm speziell für Kinder und von Kindern. Einlass ist ab 13.30 Uhr.

So kann man sich auf die Kindertanzgruppen der vereinseigenen Formationen freuen. Des Weiteren werden zahlreiche Kindertanzgruppen von befreundeten Karnevalsgesellschaften auftreten. Auch diverse Kindertollitäten haben ihr Kommen angekündigt. Selbstverständlich darf das Kripper Prinzenpaar Jörg I. und Manuela I. (beide Laux) und das Kinderprinzenpaar Luca I. (van Hove) und Saskia I. (Hansen) nicht fehlen, die für den ersten Kamelleregen der Session sorgen werden.


Genug Zeit zum Herumtoben


Neben dem vollgepackten Programm bleibt für alle Pänz noch genügend Zeit, sich in den Tanz- und Spielpausen nach Herzenslust auszutoben. Zudem wird eine Kostümprämierung mit tollen Preisen stattfinden. Der SV Kripp freut sich auf zahlreiche Jecken.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service