Happy End Kinder-Puppentheater in Andernach

Zwei Stücke im Februar und März

25.01.2023 - 10:55

Andernach. Das Happy End-Figurentheater ist im Februar und März mit je einem Stück für Kinder im Haus der Familie (Gartenstraße 4) zu Gast.

Am 4. Februar um 15 Uhr gibt es Rittermärchen mit Gummibärchen zu sehen. Alle Ritter und Prinzessinnen ab vier Jahren dürfen bei dem Abenteuer mitmachen (das Volk über vier Jahre darf aber auch mitfiebern).

Die Puppenspielerin Susanne End zaubert aus einem alten Koffer eine phantastische Märchenwelt hervor: Ritter, Prinzessin, Ross und Schloss, sogar einen fürchterlichen Drachen! Damit die spannenden Geschichten auch ein Happy End nehmen, dürfen Sänger, Zauberlehrlinge und Drachenumpuster aus dem Publikum den Märchenfiguren mit Rat und Tat beistehen. Und wenn es mal ganz leise wird, traut sich vielleicht der kleinste Seiltänzer der Welt heraus.

Und am 4. März erzählt die Märchenmaus Mimi, die 87. Hüterin der Erbse, von den vielen märchenhaften Geschichten, die ihre Familie schon erlebt hat. Von der sagenumwobenen Prinzessinnen-Testerbse, einem Barthaar des gestiefelten Katers, einem Stück Samt von Rotkäppchens Kappe und sogar Goldstaub von der Kugel vom Froschkönig! Mimi verrät was die Märchenmäuse heimlich erlauscht haben und was man so in keinem Märchenbuch finden kann.

Zu sehen am Samstag, 4. Februar und 4. März um 15 Uhr im Haus der Familie. Eintritt: Kinder und Erwachsene sechs Euro..

Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich im KulturPunkt Andernach (02632/922 226), Hochstraße 52-54 oder an der Tageskasse ab 14 Uhr. Es sind nur begrenzte Plätze vorhanden, daher wird eine Reservierung der Karten empfohlen. Bitte das Mindestalter vier Jahre beachten.

Pressemitteilung

des Kulturamts Andernach

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service