Stadtsoldaten treffen sich zur Erbsensuppe

Musiker sorgen mit Konzert für überraschende Tön

Musiker sorgen mit
Konzert für überraschende Tön

Mehr als nur kölsche Tön spielte das Musikcorps der Stadtsoldaten. Foto: StF

09.02.2016 - 15:03

Meckenheim . Es hat schon Tradition, dass sich die Stadtsoldaten Meckenheim am Rosenmontag um die Mittagszeit in ihrem Zeughaus zur Erbsensuppe treffen. Wobei dieser Satz dem Ereignis nicht gerecht wird. Denn es gibt ja von der Erbsensuppe zahlreiche Variationen. Der eine oder andere Verein soll sogar hingehen und nur Dosen zusammenschütten und erwärmen, und mancher lässt sich auch von einem Caterer oder Metzger beliefern. Das kommt in Meckenheim nicht in die Tüte, oder besser in den Kessel. Denn bereits am Freitag beginnt man mit den Vorbereitungen, und das ist auch notwendig, denn in zwei Gulaschkanonen werden insgesamt 350 Liter Erbsensuppe hergestellt, was eine logistische Meisterleistung ist. Aber auch Schwerstarbeit für die insgesamt 25 Helfer und Köche, die dafür sorgen, dass diese Suppe auch in Köln unter dem Motto verkauft werden könnte, „direkt von der Mam selbst jemaht“. Für die Köche heißt es trotz Zug am Sonntag dann am Rosenmontag um fünf Uhr antreten und rühren, denn es dauert, die Suppe fertig zu machen. Und diese Arbeit ist begehrt, es gibt Mitglieder der Stadtsoldaten, die sich bereits seit 50 Jahren bei der Herstellung dieser Suppe engagieren, und so ist es nicht verwunderlich, dass die Ersten bereits kurz nach elf Uhr auf der Matte standen, einen großen Topf in der Hand und sich für zu Hause eindeckten. Da wollte jemand sogar auf einen Schlag 19 Portionen für die Privatparty haben, einen besseren Beleg für die Qualität kann man sich ja nicht wünschen. Und das Zeughaus war denn auch um die Mittagszeit bis auf den letzten Platz belegt, und auch Prinz Michael I. und Prinzessin Heike I. hatten es sich nicht nehmen lassen, zur mittäglichen Stärkung mit einer Erbsensuppe vorbei zu kommen. Kinderprinzessin Nicole I. komplettierte die Zahl der närrischen Regenten. Aber was ist eine leckere Suppe und ein lecker Kölsch ohne die passende Musik? Unter der musikalischen Leitung von Christoph Ahlenmeyer gab das Musikkorps ein Konzert, und da wurden die Besucher erneut überrascht, denn die Musiker der Stadtsoldaten haben weit mehr drauf als kölsche Tön. So gab es einen bunten Mix aus Pop, Klassik und Karneval und das war äußerst kurzweilig und unterhaltsam gehalten. Kurz vor eins freilich war es dann auch mit dem Konzert vorbei, mussten doch die Musiker zum Zug nach Ersdorf, und für Kommandant Peter Klee galt es noch, eine sehr angenehme Pflicht zu erledigen.


Erbsensuppe freut auch das Seniorenheim


Denn man kocht grundsätzlich immer etwas mehr Suppe, als man zu verkaufen beabsichtigt. Diese geht dann traditionell an das Seniorenheim, wo sich die Besucher schon sehr auf diesen leckeren Gaumenschmaus freuen. So sorgten die Stadtsoldaten am Rosenmontag in Meckenheim dafür, dass viele zu günstigen Preisen sich bei einer überaus leckeren Suppe stärken konnten, dabei kam man noch in den Besuch eines Gratiskonzertes und gleichzeitig wurde auch noch ein guter sozialer Zweck erfüllt. Drei Wünsche auf einmal, das geht nun wirklich nicht, hieß es mal in einer Werbung. In Meckenheim geht das bei den Stadtsoldaten, und das richtig gut.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Schickt uns eure schönsten Rock am Ring-Camping-Fotos!

Camping bei Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Die musikalischen Acts sind top, aber ein wichtiger Teil des Rock am Ring-Gefühls entsteht auf dem Camping-Platz! Deshalb wollen wir Euch in Eurem Zelt, Wohnwagen oder Büchsenbier-Iglu feiern sehen. Schick uns Eure schönsten RaR-Party-Fotos an nachrichten@kruppverlag.de mehr...

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service