Anette Moesta (CDU) zu Besuch bei IHKW Andernach
Klimaschutz durch Abfallverwertung

Anette Moesta MdL, Praktikant Lars Bandus und Marc Kesselheim, Technischer Geschäftsführer im Industriekraftheizwerk in Andernach (v.l.). Foto: EEW Energy from Waste
Andernach. Bei ihrem Besuch im Industrieheizkraftwerk (IHKW) Andernach informierte sich die Landtagsabgeordnete am Standort Andernach über die klimafreundliche Verwertung von Abfällen zur Energieversorgung der regionalen Industrie. Das IHKW Andernach versorgt das benachbarte Weißblechwerk der Firma ThyssenKrupp Rasselstein ganzjährig mit Prozess- und Heißdampf sowie Strom. Die thermische Abfallverwertung trägt dabei laut EEW Energy from Waste zu einer Senkung klimaschädlicher Gase um etwa 70 Prozent bei. „Für mich als Abgeordnete war dieser Besuch aus mehreren Gründen bereichernd. Das IHKW Andernach ist ein gutes Beispiel dafür, wie Klimaschutz und Industrie zusammen gedacht werden müssen und dadurch voneinander profitieren können. Gleichzeitig trägt eine erfolgreiche Vernetzung der beiden wichtigen Themen zu mehr Arbeitsplätzen und Wohlstand für die Region bei“, bemerkt Anette Moesta abschließend zu ihrem Besuch. Pressemitteilung des
Büros Anette Moesta (MdL)