Leserbrief beklagt zu hohe Aufwendungen aus Haushaltsmitteln:

Steuerverschwendung beim Ausbau einer Kita

Westumer Grünen-Mitglieder zu Kosten der Koisdorfer Kita

23.02.2021 - 10:13

Sinzig-Koisdorf. Im Herbst 2017, kurz vor Ende der Amtszeit von Herrn Bürgermeister Kroeger, hat der Rat der Stadt Sinzig beschlossen, zwei Kindertagesstätten zu bauen: Für die Kernstadt aktuell im Weidenweg fünf Gruppen und in Koisdorf in der Flurstraße zwei Gruppen.

Wohl wissend, welche Anforderungen heute an eine Kindertagesstätte gestellt werden, haben Die Grünen gegen eine nur Zweigruppen-Kita in Koisdorf gestimmt. Der hierfür entscheidende Grund liegt darin, dass das kleine Grundstück keine Erweiterung zulässt, worunter wiederum die Kosten-Nutzen-Rechnung erheblich leidet. Unsere Aussage „das kommt die Stadt teuer zu stehen“ wird durch den Haushaltsplan 2021 voll bestätigt. Die Kostenschätzung für die Kita Weidenweg liegt mit 3.450.000 Euro pro Gruppe bei 690.000 Euro. Bei 2,1 Millionen Euro in der Koisdorfer Flurstraße kostet eine Gruppe 1.050.000 Euro. Das macht einen Unterschied von 360.000 Euro und bei zwei Gruppen 720.000 Euro – eine Summe ohne erkennbaren Wertnutzen. Auch bei den jährlichen Unterhaltskosten entsteht gruppenbezogen eine Kostensteigerung von 9.000 Euro. Der gute Kaufmann hätte versucht, mit dem Betrag der Steuerverschwendung von 720.000 Euro in Koisdorf 3000qm Grund hinter der Eifelstraße zu erwerben. Die Fläche ist mittlerweile als Bauland ausgewiesen. Es ist ein Gebiet mir guter Fernsicht ins Rheintal, gut, um Platz für eine Fünfgruppen-Kindertagesstätte zu schaffen. Der Besitz von Grund und Boden bedeutet Vermögenszuwachs und keine Steuerverschwendung. Und als Belohnung für den guten Kaufmann der Stadt Sinzig stünde das 1.300 qm große Grundstück in der Flurstraße weiterhin zur Verfügung. Leider gab es keinen guten Kaufmann. Es scheint wie ein Schildbürgerstreich, dass der Haushaltsplan 2021 jetzt 630.000 Euro bereit stellt, um diese 1 Hektar große Baufläche hinter der Eifelstraße anzukaufen, zur Entwicklung von Wohnbauflächen. Das bedeutet doch: Wohngebiete JA, Flächen für Gemeindebedarf wie Kindertagesstätten NEIN, sie fallen hier hinten runter. Statt dessen betreibt man lieber die beschriebene Steuerverschwendung mit einer Zweigruppen-Kita voran, anstatt gegen fehlende Kindergartenplätze anzukämpfen. Der Wendeplatz Eifelstraße ist vom Stadtgebiet 1.100 Meter entfernt. Damit ist die Ortslage von Koisdorf geeignet für eine größere Kita. Das auch vor dem Hintergrund, dass in der Kernstadt kaum noch Flächen vorhanden oder in den letzten Jahren dummerweise verkauft worden sind. Vor seinem Amtsantritt am 1. Januar 2018 hatten Die Grünen Herrn Bürgermeister Geron in einem Gespräch gebeten, bei der Kita Koisdorf die Sachlage für einen Standortwechsel zu prüfen. Ergebnis: Es ist alles so geblieben wie vom Stadtrat unter Bürgermeister Kroeger beschlossen. Herr Bürgermeister Geron und die Freien Wähler Sinzig (FWG) sowie deren Kreistagsabgeordnete zeigen sich in ihrer Wahlkampfzeitung auf dem Grundstück Flurstraße überzeugt, dass auch finanziell alles richtig läuft. Natürlich kein Wort über die Steuerverschwendung, die sich im Haushalt 2021 mit noch mehr Schulden niederschlägt.

Klaus Hahn und
Ursula Schwarz,
Sinzig

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Er wurde nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen

Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Kaub. Am 30. September gegen 17:40 Uhr ereignete sich in der Ortslage Kaub ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer, welcher die B42 aus Richtung Rüdesheim befuhr und einer Pkw-Führerin, die aus einer untergeordneten Ortsstraße auf die B42 einfuhr. Trotz Bremsung konnte der Motorradfahrer den Zusammenstoß nicht vermeiden und kollidierte mit dem Pkw. Hierbei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen. mehr...

K 1 am Dreifelder Weiher

Vollsperrung

Westerwaldkreis. Bis 29. Februar 2024 wird die K 1 am Dreifelder Weiher voll gesperrt. Betroffen ist die Seeburger Straße von der Einmündung in die K 2 bis zum Campingplatz. Die NABU-Stiftung plant in diesem Zeitraum die Sanierung der Hochwasserentlastungsanlage und die Arbeiten müssen entsprechend abgesichert werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert.BA mehr...

Weitere Geschädigte oder Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lahnstein zu melden

Sachbeschädigung durch Farbe an Hauswänden und Fahrzeugen

Koblenz. Im Bereich der Emser Straße / Ravensteynstraße in Koblenz wurden bisher mehrere Sachbeschädigungen durch helle/weiße Farbe angezeigt. Hierbei handelt es sich größtenteils um Farblinien an Hauswänden oder Fahrzeugen, die höchstwahrscheinlich in der letzten Nacht verursacht wurden. Weitere Geschädigte oder Zeugen, die Hinweise auf den/die derzeit unbekannt Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lahnstein zu melden. mehr...

Der Sachschaden beträgt etwa 1000 EURO

Altkleidercontainer brennt vollständig aus

Selters (Westerwald). Am 30. Septermber gegen 03:30 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein brennender Altkleidercontainer in der Rheinstraße in Selters (Westerwald) gemeldet. Als wenige Minuten später Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand der Container bereits in Vollbrand. Der Container brannte vollständig aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 EUR. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Klaus Bärbel:
Blick-Aktuell endlich auf Springer Niveau angekommen. Dann taugt das Käseblatt ja nicht mal mehr als Unterlage zum Kartoffeln schälen....
K. Schmidt:
Auch Herr Seekatz macht es sich mal wieder viel zu leicht, wenn er alles auf die Ampel schiebt. Die CDU war ja nun eine recht lange Zeit im Bund vorneweg, ist in 9 Landesregierungen dabei mit 7 Ministerpräsidenten (inkl. CSU-Söder), und zur größten Fraktion im EU-Parlament gehört man nebenbei auch,...
Hans und Marianne Wagner:
Meine Frau und ich haben mit Freude die vielen Segenswünsche von Diakon Stadtfeld im Radio Horeb erlebt und wünschen ihm eine ewige Freude im Himmel bei allem was er glaubte: Ich denke heute besonders ... Bruder Klaus mit seiner Frau Dorothe und allen Heiligen des Tages der gütige und treue Gott. Gesegnet...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service