DJK-Tri Andernach

Andernacher Triathletinnen und Triathleten weiterhin auf Erfolgskurs

31.05.2022 - 14:54

Andernach. Anlässlich des diesjährigen Löwentriathlons mussten die Andernacher Triathletinnen und Triathleten erstmals ihre Wettkampfform im Rahmen eines Triathlons der Landesliga unter Beweis stellen. Hierbei waren 500m schwimmend, 20km auf dem Fahrrad und abschließend 5km laufend zu absolvieren. Auch das Wetter spielte an diesem Tag mit. Kühl, aber sonnig und insbesondere trockene Bedingungen sorgten für nahezu optimale Rahmenbedingungen.

Nach dem Startschuss sortierten sich Stefan „Eppe“ Marx und Ruben Auer in der Spitzengruppe ein und konnten somit ihre verbesserte Schwimmform unter Beweis stellen.

Der Postweiher hatte knapp 20°C Wassertemperatur, sodass die Athletinnen und Athleten Neoprenanzüge nutzen dürften.

Allerdings wurde „Eppe“ mehrfach unter Wasser gedrückt, sodass er extreme Atemprobleme bekam und so den Anschluss an die Spitzengruppe etwas verpasste.

Etwas weiter hinten sortierten sich der „Routinier“ Ingo Neumann und der „Newcomer“ Enrico Benzio im Feld ein. Für sie ging es in der Auftaktdisziplin eher um „Schadensbegrenzung“.

Bereits nach gut acht Minuten konnte Stefan - trotz seiner Probleme - in aussichtsreicher Position in die erste Wechselzone stürmen, hatte dabei jedoch Probleme, aus seinem Neoprenanzug heraus zu kommen.

Dies gelang Ruben besser und er stürmte mit seinem Triathlon-Rad auf die 20 flachen Radkilometer, wo er einen „Sahnetag mit guten Beinen erwischte“.

Er konnte richtig Druck machen und sich so von der Konkurrenz absetzen. Etwas dahinter hatte Stefan Marx Probleme, den Anschluss zu halten.

Nach dem Missgeschick mit dem Neopren lief es auch auf dem Bike nicht optimal für ihn, sodass er versuchte, den Rückstand zu begrenzen.

Enrico und Ingo konnten nach dem Schwimmen auf dem Fahrrad einige Plätze gutmachen und pflügten im Höchsttempo durch das Feld.

Ruben gelang es, als Erster in die 2. Wechselzone zu gelangen und legte dort einen Turbowechsel hin. Er flog förmlich über die Laufstrecke (Tagesbestzeit in 17:50min) und erreichte als überlegender Sieger nach 1:01:13h der Landesliga das Ziel.

Stefan startete in aussichtsreicher Position die finalen 5 km und konnte mit einer tollen Performance (18:31min) den 3. Gesamt-Platz erreichen (1:02:46h).

Auch Ingo lieferte eine famose Performance auf der Laufstrecke ab und erreichte mit einer Zeit unter 20 Minuten für die 5 km ein sehr gutes Einzelergebnis als 23. der Gesamtwertung (1:10:37h). Kurz dahinter erreichte auch Enrico die Finish-Line als 35. in 1:16:46h.

Eine herausragende Leistung lieferte auch Anna Lena Theisen ab.

In der „offenen Wertung“ des Löwentriathlons konnte sie einmal mehr ihre bestechende Form unter Beweis stellen.

Mit enormen Problemen beim Schwimmen, bei welchem sie mehrfach unter Wasser gedrückt wurde und teilweise sogar brust-schwimmend die Auftakt-Disziplin zu Ende bringen musste, hatte sie nach den 500 Meter über drei Minuten Rückstand auf die führenden Frauen. Aber für Anna Lena war an diesem Tag nichts unmöglich!

Auf dem Rad gelang es ihr, diesen Rückstand um ca. zwei Minuten zu verkürzen, so dass sie nur noch gut eine Minute Rückstand auf die führende Frau hatte.

Mit absoluter Tagesbestleistung und einer sensationellen Zeit von 19 Minuten über die abschließenden 5 km schnappte sie sich alle noch vor ihr liegenden Konkurrentinnen, darunter auch die Ultraman-Weltmeisterin Steffi Steinbrück, und sicherte sich mit deutlichem Vorsprung den Gesamtsieg.

So gesehen hatte sich der „Ausflug in den Westerwald“ mehr als gelohnt. Mit Medaillen und Finisher-Shirts ausgestattet konnten sie zufrieden ihrer Heimreise antreten.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Gefährliche Aktion in Ahrbrück

Ahrtal: Raser gefährdet Fußgänger

Ahrbrück. Am Freitag, den 22. September 2023, ereignete sich gegen 23:30 Uhr in Ahrbrück eine Situation, die eine Gefährdung im Straßenverkehr darstellte. Der Fahrer eines grauen Audi setzte sein Fahrzeug in grob unangemessener und rücksichtsloser Weise ein, wodurch er mindestens zwei Fußgänger gefährdete. Zuvor hatte er im Abschnitt der Kesselinger Straße und der Denntalstraße mehrere Fahrzeuge mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit überholt. mehr...

Glückliches Ende einer Vermisstensuche

Vermisstes Ehepaar wohlbehalten aufgefunden

Region. Am Mittag des 23.09.2023 fiel einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin auf, dass ihr das Fahrzeug des seit dem 20.09.2023 vermissten Ehepaares aus St. Ingbert entgegenkam. Die Polizeibeamten aus Sankt Goarshausen und Lahnstein konnten das Fahrzeug außerhalb der Ortslage Dachsenhausen feststellen. Das Ehepaar hatte sich verfahren, war aber ansonsten wohlauf. Nach Begutachtung durch den Rettungsdienst... mehr...

Update 13:53 Uhr
Der Bopparder Klettersteig musste aufgrund der Angriffe gesperrt werden

Hornissen attackieren Kletterer: Fünf Verletzte

Boppard. Am Samstagmittag, den 23.09.2023, hat die Polizei in Boppard den Klettersteig im Bopparder Hamm gesperrt, nachdem Berichte über Hornissenangriffe eingegangen waren. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden mindestens fünf Kletterer mindestens einmal von Hornissen gestochen, was den Einsatz von Rettungswagen erforderlich machte. Glücklicherweise musste keine der behandelten Personen ins Krankenhaus gebracht werden. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Geldautomat im Westerwald gesprengt

Werner Kremer:
...es war nur eine Frage der Zeit, dass es zur Sprengung dieses Geldautomaten kam........die Anbindung zur BAB, bzw. zu anderen nach "draußen" führenden Straßen, ist hier offensichtlich.......
Halbmigrant:
"...Staatsbürger mit Migrationshintergrund noch nicht eingerechnet." - Was soll uns das sagen? Genau solche Pauschal-Aussagen entlarven die Kerngedanken vieler Afd'ler... Damit bleibt der Haufen für Menschen mit Migrationshintergrund und Gehirn weiterhin unwählbar. Ich habe garantiert mehr Tradition,...
Amir Samed:
Polen hat, seit 2015 die Position eingenommen, dass keine illegal in die EU eingereisten, im Land Aufnahme finden, im Einklang mit nationalem und EU-Recht. Und nun gibt man der polinischen Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Meinung zum EU-Migrationspakt und der Zuwanderung von Illegalen in die EU per...
Herbert Knebel:
Und weil die AFD genauso kein Konzept hat, wird halt solange weitergemacht bis der letzte Glauben an alle Parteien weg ist, bis dahin reiben sich einige aus dem Hause Schwab die Hände. Will man ja alles nicht verstehen was so abläuft, ist aber alles gewollt. Wie sollte man das auch im dem Freiluftzirkus...
Kai. S:
In letzter Konsequenz sollte man ggf. auch alle Autos & Busse aus der Stadt verbannen. Bordsteinkanten abflachen, alle Fenster zumauern und Fahrradfahren erst ab 21 Jahren erlauben. Wurden die Bäume eigentlich schon gefällt? Es soll Kinder geben welche auf Bäume klettern. :-)...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service