Ehrung der TGO-Rope Skipper durch den Turngau Rhein-Lahn

Anerkennung für sportliche Erfolge im Vorjahr

Herrausragende Leistungen bei den Landesmeisterschaften, den Deutschen Meisterschaften sowie den Europameisterschaften

19.05.2023 - 10:33

Lahnstein. Zahlreiche Rope Skipper der Turngemeinde Oberlahnstein wurden durch den Turngau Rhein-Lahn in Nassau für ihre sportlichen Erfolge im Vorjahr geehrt. Die Athleten erbrachten beachtliche Erfolge bei den Landesmeisterschaften, den Deutschen Meisterschaften sowie den Europameisterschaften.

Semih Göktepe erreichte den ersten Platz bei den Landesmeisterschaften im März 2022 sowie November 2022 in 30 Sekunden Speed, 180 Sekunden Speed, Freestyle, Triple Under und im Mehrkampf. Bei der Deutschen Meisterschaft errang Semih den dritten Platz in 30 Sekunden Speed, 180 Sekunden Speed, Freestyle, Triple Under und im Mehrkampf. Bei den Europameisterschaften in Bratislava 2022 gelang es Semih im Open Tournement sogar, den zweiten Platz in Triple Under, den fünften Platz in 180 Sekunden Speed und achten Platz in 30 Sekunden Speed zu erreichen.

Emma Hock schaffte es, schon mit nur 12 Jahren, auf den ersten Platz im Mehrkampf bei den Landesmeisterschaften im März 2022. Sie errang außerdem den zweiten Platz in 30 Sekunden Speed und 180 Sekunden Speed sowie den dritten Platz in Freestyle.

Maya Hoemberger schaffte es im November 2022 bei den Landesmeisterschaften auf den zweiten Platz in Double Under und auf den dritten Platz in 30 Sekunden Speed.

Daria Jaufmann gewann mit ihrer Freestyle, mit 30 Sekunden Speed und im Mehrkampf den zweiten Platz bei den Landesmeisterschaften. Melanie Müller kam mit ihren Leistungen in Freestyle und im Mehrkampf bei den Landesmeisterschaften im März 2022 auf den dritten Platz.

Marleen Steffens schaffte es bei den Landesmeisterschaften im November 2022 in 30 Sekunden Double Under auf den ersten Platz und auf den zweiten Platz in 30 Sekunden Speed sowie in 180 Sekunden Speed.

Katharina Usczeck sicherte sich mit ihrer kreativen Freestyle den dritten Platz bei den Landesmeisterschaften im März 2022.

Pia Wöhner errang bei den Landesmeisterschaften im März 2022 den ersten Platz in Freestyle, den zweiten Platz im Mehrkampf, den dritten Platz in 30 Sekunden Speed sowie den dritten Platz in 180 Sekunden Speed. Außerdem erreichte sie den ersten Platz in Triple Under und den dritten Platz in 180 Sekunden Speed bei den Landesmeisterschaften im November 2022. Sie nahm an den Deutschen Meisterschaften teil und sicherte sich den zweiten Platz in Triple Under. Somit hatte sie sich mit ihrer Leistung für die Europameisterschaft in Bratislava qualifiziert, bei der sie den fünften Platz in Triple Under erreichte.

Die Sportler*innen erhielten neben Glückwünschen und einer Urkunde noch ein Präsent.

Pressemitteilung

Turngemeinde Oberlahnstein

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Dr. Anna Köbberling (MdL) auf Herbstreise

„Keine Angst vor künstlicher Intelligenz“

Koblenz. Künstliche Intelligenz ist spätestens durch Tools wie den Chatbot Chat GPT in aller Munde. Durch moderne maschinelle Lerntechnologie ist das Programm in der Lage, auf gestellte Fragen Antworten zu generieren, komplexe argumentative Texte zu verfassen oder sogar Website-Codes zu schreiben. Die vielfältigen Möglichkeiten, die KI bietet, sind auch für die heimische Wirtschaft von großem Interesse. mehr...

Peter-Juchem-Originale in Malteser-Fluthilfekoordinierungsstelle und Waschbar

Ausstellung von flutbetroffenem Künstler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Waschbar an der Rosenkranzkirche sowie in der zentralen Fluthilfe-Geschäftsstelle der Malteser an der Edith-Stein-Straße 4 kommen seine Gemälde nicht nur besonders farbenprächtig, sondern auch ausdruckstark herüber. Die Rede ist von Peter Juchem. Der freischaffende Künstler, dessen gemeinschaftlich mit seiner Gattin betriebenes ARTelier 38 sich in einem Gebäude befand,... mehr...

Die Polizei warnt: Vorsicht vor unseriösen Handwerkern

Haustürgeschäfte: Polizei gibt klare Handlungsempfehlungen

Wachtberg-Pech. Die Bonner Polizei warnt die Öffentlichkeit vor betrügerischen Handwerkern, die in ihrem Zuständigkeitsbereich aktiv sind. Diese bieten unangemeldet an Haustüren und bei Unternehmen scheinbar notwendige Reparaturen an. Ein aktueller Fall, der sich zwischen dem 12. und 13. September 2023 in Wachtberg-Pech zugetragen hat, wurde nun zur Anzeige gebracht. mehr...

Erntedankfest des MGV „Cäcilia“1920: Eine Tradition, die verbindet

Kulinarische und musikalische Highlights

Löf. Das traditionelle Erntedankfest des MGV „Cäcilia“1920 Löf nahm einen feierlichen Auftakt mit einem ökumenischen Wortgottesdienst an der Kapelle auf den Kergeshöfen. Der Vorsitzende des MGV zollte Dank an die Organisatoren des Gottesdienstes, darunter Pfarrer Martin Pietsch und Chorleiter Patrick Nikolay. Das über vier Jahrzehnte etablierte Krebbelchensfest hat sich als Magnet für die Bewohner der umliegenden Maifeldgemeinden erwiesen. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...

Ehrung für Johanna Klein aus Hilgert

Ilse Gillessen-Geißler :
Toll, dass dieser Einsatz gewürdigt wird. Für "nicht-Vereinsmeier" nicht nachzuvollziehen, welcher Aufwand hinter vielen Vereinsaufgaben steckt ...
Amir Samed:
Zum 01.12. erhöht unsere Regierung die LKW-Maut, Deutschlands Transportunternehmer müssen dann einen Aufschlag in Höhe von 200,- € pro Tonne CO² zahlen. Für einen durchschnittlichen, großen Diesel-LKW werden dann statt 19,2 Cent pro Kilometer plötzlich 34,8 Cent fällig. Außerdem müssen mehr Brummis...
K. Schmidt:
Natürlich werden diese Mauteinnahmen auch benötigt, um andere Haushaltsposten zu finanzieren. Woher sollen z.B. die 240 Mio kommen, die der Bund noch für die Mautideen eines gewissen CDU/CSU-Verkehrsministers bezahlen darf?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service