Deutsche Seniorenmeisterschaften O35 - O75 im Badminton in Herrenberg

Brigitte Prax verteidigt erfolgreich den Doppel-Titel in O 70 – Dieter Prax holt Bronze in O 75

Qualifikation für die WM in Südkorea geschafft

31.05.2023 - 15:44

Unkel. Mit Claus Schulte (O55), Claudia Bauch (O55), Brigitte (O70) und Dieter Prax (O75) hatten sich vier Altersklassenspieler des SV Unkel für die diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften in Herrenberg qualifiziert, wo in neun Altersklassen 525 Teilnehmer gemeldet waren. Zwei Hallen waren nötig, um die Menge der Spiele zu gewährleisten, und an den drei Turniertagen die Meister und Platzierten zu ermitteln. Zudem ging es gleichzeitig um die Qualifikation für die im August in Südkorea stattfindende Weltmeisterschaft, für die die ersten Vier (also Halbfinalisten) infrage kommen.

Nicht nur die Titelverteidigerin im Damendoppel O 70, Brigitte Prax, schaffte das, sondern auch ihr Ehemann Dieter, der nach jahrelanger Abstinenz aus gesundheitlichen Gründen nun mit neuem Kniegelenk ebenfalls wieder auf sich aufmerksam machen konnte.

Seit der Altersklasse O 45 spielt die älteste Spielerin (74) des SV Unkel mit Monika Regineri (NRW) zusammen erfolgreich Doppel. Sie mussten u.a. den Ansturm der neu in die O 70 angekommenen Gegnerinnen abwehren, was ihnen nach anfänglicher Nervosität auch gut gelang. Ihr bestes Spiel zeigten sie im Endspiel gegen die Nordlichter Ilona Frahm und Heide Graef, letztere war am Tag zuvor frisch gebackene Einzelmeisterin geworden. Mit 21:11 und 21:15 gelang ihnen die erfolgreiche Titelverteidigung. Es ist Brigitte Prax` 21. Deutscher Meistertitel und der 15. gemeinsam mit Monika Regineri!

Im Mixed überstand sie mit Arno Schley (Saarland) die erste Runde erfolgreich, scheiterte dann erwartungsgemäß an den späteren Titelträgern aus Leipzig, dem guteingespielten Ehepaar Behrens.

Dieter Prax (77) ging mit dem ihm bis dahin noch nicht persönlich bekannten Uli von Randow (Gruppe Nord) im Doppel O 75 an den Start. Zunächst trafen sie im Einzel aufeinander. Nach gewonnenem ersten Satz vergab der Unkeler gute Chancen und er verlor in drei Sätzen. Im Doppel sollte auf Anhieb gut klappen und so gelangten sie dank guter Übersicht von Dieter Prax ins Halbfinale, wo sie ein langes, ausgeglichenes Gefecht mit den späteren Meistern aus Thüringen austrugen und sich erst im 3. Satz geschlagen gaben. Die Bronzemedaille und das Ticket für die WM war der wohlverdiente Lohn!

Die Jüngsten im Bunde, Claudia Bauch und Claus Schulte, mussten sich mit den Konkurrenten in O 55 auseinandersetzen, wobei Claudia Bauch mit gerade erreichten 60 Jahren wahrscheinlich schon die Älteste in der AK war. Im Mixed trat sie mit Gerald Ziermer (63) aus Hessen an und traf in der 1. Runde gleich auf die 1 Gesetzten Wippich/Eberl (Gruppe Südost). Gegen den Ex-Seniorenweltmeister und die amtierende Doppel-Europameisterin war erwartungsgemäß nicht viel drin. Im Damendoppel hatte sie etwas mehr Glück mit der Auslosung. Immerhin konnten sie die 1. Runde gegen eine Kombination aus Barsinghausen und Schorndorf locker gewinnen, ehe sie im Viertelfinale gegen die an 4 gesetzten Cramer/Schneider spielten und in 2 Sätzen unterlagen.

Claus Schulte konnte die 1. Runde im Herreneinzel ebenfalls siegreich in 3 Sätzen gegen Michael Meitz aus Magdeburg bestreiten. Dann ereilte auch ihn das Schicksal in der Person von Ex-Weltmeister Holger Wippich, mit dem er drei Sätze lang auf Augenhöhe spielte, letztendlich dann aber knapp den Kürzeren zog. Lospech auch im Herrendoppel mit Jürgen Wilhelm (BSC Güls): Als Südwestdeutsche Meister leider ungesetzt, trafen sie gleich auf die an 2 gesetzten Bayern Lechner/Wilde, denen sie sich in 3 Sätzen beugen mussten.

Die Spielerinnen und Spieler des SV Unkel haben sich bei der Elite der deutschen Seniorenspielerinnen und -spieler allesamt gut verkauft und neben dem sportlichen Teil viel Spaß gehabt an freudigen Wiedersehen mit ihren langjährigen Weggefährten.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Gefährliche Aktion in Ahrbrück

Ahrtal: Raser gefährdet Fußgänger

Ahrbrück. Am Freitag, den 22. September 2023, ereignete sich gegen 23:30 Uhr in Ahrbrück eine Situation, die eine Gefährdung im Straßenverkehr darstellte. Der Fahrer eines grauen Audi setzte sein Fahrzeug in grob unangemessener und rücksichtsloser Weise ein, wodurch er mindestens zwei Fußgänger gefährdete. Zuvor hatte er im Abschnitt der Kesselinger Straße und der Denntalstraße mehrere Fahrzeuge mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit überholt. mehr...

Glückliches Ende einer Vermisstensuche

Vermisstes Ehepaar wohlbehalten aufgefunden

Region. Am Mittag des 23.09.2023 fiel einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin auf, dass ihr das Fahrzeug des seit dem 20.09.2023 vermissten Ehepaares aus St. Ingbert entgegenkam. Die Polizeibeamten aus Sankt Goarshausen und Lahnstein konnten das Fahrzeug außerhalb der Ortslage Dachsenhausen feststellen. Das Ehepaar hatte sich verfahren, war aber ansonsten wohlauf. Nach Begutachtung durch den Rettungsdienst... mehr...

Der Bopparder Klettersteig musste aufgrund der Angriffe gesperrt werden

Hornissen attackieren Kletterer: Fünf Verletzte

Boppard. Am Samstagmittag, den 23.09.2023, hat die Polizei in Boppard den Klettersteig im Bopparder Hamm gesperrt, nachdem Berichte über Hornissenangriffe eingegangen waren. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden mindestens fünf Kletterer mindestens einmal von Hornissen gestochen, was den Einsatz von Rettungswagen erforderlich machte. Glücklicherweise musste keine der behandelten Personen ins Krankenhaus gebracht werden. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Geldautomat im Westerwald gesprengt

Werner Kremer:
...es war nur eine Frage der Zeit, dass es zur Sprengung dieses Geldautomaten kam........die Anbindung zur BAB, bzw. zu anderen nach "draußen" führenden Straßen, ist hier offensichtlich.......
Halbmigrant:
"...Staatsbürger mit Migrationshintergrund noch nicht eingerechnet." - Was soll uns das sagen? Genau solche Pauschal-Aussagen entlarven die Kerngedanken vieler Afd'ler... Damit bleibt der Haufen für Menschen mit Migrationshintergrund und Gehirn weiterhin unwählbar. Ich habe garantiert mehr Tradition,...
Amir Samed:
Polen hat, seit 2015 die Position eingenommen, dass keine illegal in die EU eingereisten, im Land Aufnahme finden, im Einklang mit nationalem und EU-Recht. Und nun gibt man der polinischen Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Meinung zum EU-Migrationspakt und der Zuwanderung von Illegalen in die EU per...
Herbert Knebel:
Und weil die AFD genauso kein Konzept hat, wird halt solange weitergemacht bis der letzte Glauben an alle Parteien weg ist, bis dahin reiben sich einige aus dem Hause Schwab die Hände. Will man ja alles nicht verstehen was so abläuft, ist aber alles gewollt. Wie sollte man das auch im dem Freiluftzirkus...
Kai. S:
In letzter Konsequenz sollte man ggf. auch alle Autos & Busse aus der Stadt verbannen. Bordsteinkanten abflachen, alle Fenster zumauern und Fahrradfahren erst ab 21 Jahren erlauben. Wurden die Bäume eigentlich schon gefällt? Es soll Kinder geben welche auf Bäume klettern. :-)...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service