TV Vallendar Volleyball

Bronze gesichert bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Dresden

02.06.2023 - 10:40

Vallendar. Die Volleyball-Seniorenmeisterschaften lockten in diesem Jahr Mannschaften mehrerer Altersklassen aus ganz Deutschland nach Dresden. Mit großer Begeisterung und Ehrgeiz traten auch die besten Ü43-Damenteams des Landes gegeneinander an, um den begehrten Titel zu erringen. In dieser Klasse konnten die Damen des TV Vallendar hinter den Mannschaften aus Stuttgart und München einen hervorragenden dritten Platz erreichen. Mit einer beeindruckenden Teamleistung, starkem Zusammengehörigkeitsgefühl und großartiger Stimmung kämpften sich die Spielerinnen aus Vallendar durch Vor- und Zwischenrunde bis ins Halbfinale vor, wo sie auf starke Konkurrenz aus München trafen. Der Weg ins Halbfinale war jedoch alles andere als einfach. Die Vallendarerinnen mussten sich schon in der Vorrunde mit den leistungsstarken Teams aus Stuttgart und Berlin messen, die sich als ebenbürtige und leider teilweise überlegene Gegner erwiesen. In hart umkämpften Spielen lieferten sich die Mannschaften packende Duelle, die gegen Berlin mit einem Erfolg, gegen starke Stuttgarterinnen mit einer Niederlage ausgingen. Mit dem zweiten Platz in der Vorrundengruppe stand für den Überkreuzvergleich die Mannschaft von Senior Volley Saar als Gegner fest, die in ihrer Gruppe den ersten Platz belegt hatte und die den TV Vallendar in den vorausgegangenen Regionalmeisterschaften deutlich geschlagen hatte. So schien vor dem Spiel das Ergebnis vorhersehbar. Doch in bester Stimmung, mit viel Spaß am Spiel und fast überschäumender Freude über jeden einzelnen Punkt, die sich sowohl auf die mitgereisten Fans als auch aufzuschauende Mannschaften übertrug, gelang den inzwischen gut aufeinander eingestellten Damen des TVV ein beeindruckender 2:0-Sieg über die nominell stärkere Mannschaft aus dem Saarland. Durch diese sportliche wie unterhaltsame Leistung wurden die Vallendarerinnen von einem der anderen Gegner bereits mit dem Einzug ins Halbfinale zum „Sieger der Herzen“ gekürt. Im Halbfinale am Sonntag musste sich der TV Vallendar der Mannschaft aus München geschlagen geben. Trotzdem zeigten die Spielerinnen Kampfgeist und ließen sich dadurch nicht entmutigen. Im Spiel um den dritten Platz trafen sie auf die Mannschaft aus Gelnhausen, die sie schon einmal knapp geschlagen hatten. Mit großem Einsatz, Spielfreude und Teamgeist kämpfte sich der TVV nach Rückständen in beiden Sätzen wieder heran, konnte das Spiel für sich entscheiden und gewann damit Bronze für den TV Vallendar. Die mitgereisten Fans und Spielerinnen waren gleichermaßen stolz auf ihre Leistung und feierten die erzielten Erfolge ausgiebig. Der Mannschaftskapitän des TV Vallendar, Inés Rivera, äußerte sich nach dem Turnier: „Wir sind sehr glücklich über unseren dritten Platz. Es war ein hartes Turnier mit starken Gegnern, aber wir haben als Team zusammengehalten und gekämpft. Die Medaille ist eine Belohnung für unsere herausragende Teamleistung und unsere einzigartigen Fans.“ Die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Volleyball in Dresden waren ein großartiges Ereignis, dass den Enthusiasmus und die Leidenschaft für den Sport bei den älteren Spielerinnen widerspiegelte. Der TV Vallendar hat sich mit seinem herausragenden dritten Platz eindrucksvoll in der Volleyball-Seniorenszene positioniert und kann mit Stolz auf seine Leistung blicken. Für den TVV spielten in Dresden: Iris Henning, Natalja Hochreuther, Michaela Groß, Stefanie Kunze, Maren Peek, Katja Picard, Inés Rivera, Tammy Schuhpritt, Kim Thönnißen, Sabine Wächter.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Gefährliche Aktion in Ahrbrück

Ahrtal: Raser gefährdet Fußgänger

Ahrbrück. Am Freitag, den 22. September 2023, ereignete sich gegen 23:30 Uhr in Ahrbrück eine Situation, die eine Gefährdung im Straßenverkehr darstellte. Der Fahrer eines grauen Audi setzte sein Fahrzeug in grob unangemessener und rücksichtsloser Weise ein, wodurch er mindestens zwei Fußgänger gefährdete. Zuvor hatte er im Abschnitt der Kesselinger Straße und der Denntalstraße mehrere Fahrzeuge mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit überholt. mehr...

Glückliches Ende einer Vermisstensuche

Vermisstes Ehepaar wohlbehalten aufgefunden

Region. Am Mittag des 23.09.2023 fiel einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin auf, dass ihr das Fahrzeug des seit dem 20.09.2023 vermissten Ehepaares aus St. Ingbert entgegenkam. Die Polizeibeamten aus Sankt Goarshausen und Lahnstein konnten das Fahrzeug außerhalb der Ortslage Dachsenhausen feststellen. Das Ehepaar hatte sich verfahren, war aber ansonsten wohlauf. Nach Begutachtung durch den Rettungsdienst... mehr...

Der Bopparder Klettersteig musste aufgrund der Angriffe gesperrt werden

Hornissen attackieren Kletterer: Fünf Verletzte

Boppard. Am Samstagmittag, den 23.09.2023, hat die Polizei in Boppard den Klettersteig im Bopparder Hamm gesperrt, nachdem Berichte über Hornissenangriffe eingegangen waren. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden mindestens fünf Kletterer mindestens einmal von Hornissen gestochen, was den Einsatz von Rettungswagen erforderlich machte. Glücklicherweise musste keine der behandelten Personen ins Krankenhaus gebracht werden. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Geldautomat im Westerwald gesprengt

Werner Kremer:
...es war nur eine Frage der Zeit, dass es zur Sprengung dieses Geldautomaten kam........die Anbindung zur BAB, bzw. zu anderen nach "draußen" führenden Straßen, ist hier offensichtlich.......
Halbmigrant:
"...Staatsbürger mit Migrationshintergrund noch nicht eingerechnet." - Was soll uns das sagen? Genau solche Pauschal-Aussagen entlarven die Kerngedanken vieler Afd'ler... Damit bleibt der Haufen für Menschen mit Migrationshintergrund und Gehirn weiterhin unwählbar. Ich habe garantiert mehr Tradition,...
Amir Samed:
Polen hat, seit 2015 die Position eingenommen, dass keine illegal in die EU eingereisten, im Land Aufnahme finden, im Einklang mit nationalem und EU-Recht. Und nun gibt man der polinischen Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Meinung zum EU-Migrationspakt und der Zuwanderung von Illegalen in die EU per...
Herbert Knebel:
Und weil die AFD genauso kein Konzept hat, wird halt solange weitergemacht bis der letzte Glauben an alle Parteien weg ist, bis dahin reiben sich einige aus dem Hause Schwab die Hände. Will man ja alles nicht verstehen was so abläuft, ist aber alles gewollt. Wie sollte man das auch im dem Freiluftzirkus...
Kai. S:
In letzter Konsequenz sollte man ggf. auch alle Autos & Busse aus der Stadt verbannen. Bordsteinkanten abflachen, alle Fenster zumauern und Fahrradfahren erst ab 21 Jahren erlauben. Wurden die Bäume eigentlich schon gefällt? Es soll Kinder geben welche auf Bäume klettern. :-)...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service