2. Bundesliga Damen: Die Bäckermädchen gewinnen Saisonfinale 1:0 in Gütersloh
Eine Legende beendet ihre Ära, wenn es am schönsten ist

Das letzte Siegerfoto der Saison. Auf dem Bild unter querliegend der ausscheidende Manager Bodo Heinemann. Foto: Roland Schäfges - www.myfoto24.eu
Andernach. In Rheda-Wiedenbrück fand unter Dauerregen, vor leider nur 100 Zuschauern, für die SG99 das letzte Saisonspiel der diesjährigen 2. Frauen Bundesliga statt.
Die Mannschaft wollte dieses Spiel unbedingt gewinnen. Trotzdem ergab sich die Aufstellung für das erfolgsverwöhnte Trainer-Duo in ihrem letzten gemeinsamen Spiel wieder fast von alleine. So hütete Laura van der Laan das Tor. Davor agierten in der Abwehr Caroline Dillenburg, Magdalena Schumacher, Zoe Brückel, Maren Weingarz sowie Karla Engels. Im hinteren Mittelfeld spielten Vanessa Zilligen und Kathrin Schermuly. Im offensiveren Mittelfeld waren Lisa Umbach und Alina Wagner unterwegs. In der Mittelstürmerposition spielte Julia Schermuly.
Für die Bank reisten mit: Lisa Krupp, Theresa Brück, Laetitia Theis und Besarta Hisenaj.
SG99 legte erst in der zweiten Hälfte richtig los
Das Spiel startete mit einer aggressiven und sehr temporeichen Anfangsphase der Frauen von Gütersloh. Der Fokus lag daher erstmal wieder auf Laura van der Laan. Die Schlussfrau musste in der dritten Minute gegen Anna-Lena Rieke sowie zweimal gegen Lena Strohthmann retten. Die größte Chance von Andernach hatte Flügelrakete Karla Engels, die jedoch in der 24. Minute aus spitzem Winkel kommend kurz vor dem Torerfolg geblockt wurde. Auch Lisa Umbach hatte kurze Zeit später, freistehend rund 16 Meter vor dem Tor eine Chance, welche sie jedoch nicht konsequent aufs Tor brachte.
Nach dem Seitenwechsel gewann die SG99 viele Zeitkämpfe, was zeitgleich auch für einige Chancen und für gesteigerte Spiellust sorgte. In der 57. Minute gewann Vanessa Zilligen noch hinter der Mittellinie den Ball, setzte per Hacke Alina Wagner in Szene, die den Ball auf die Füße von Lisa Umbach legte, welche jedoch das Spielgerät knapp am Tor vorbei jagte. Keine zehn Minuten später erzielte aus kurzer Distanz dann Julia Schermuly das einzige Tor des Tages. Nach einer Kombination mit Lisa Umbach erzielte Sie ihren 14. Saisontreffer. Anschließend gab es noch zwei vergebene Chancen durch die Torschützin, ehe Maggi Schumacher in der 80. Minute in größter Not einen Schuss von Celina Baum blockte.
Mit dem 14. Saisonsieg und Platz vier in der Tabelle endet eine überragende Saison.
Isabelle Hawel hört als Trainerin auf
Auch wenn sie dem Verein hauptsächlich auf organisatorischer Seite erhalten bleiben wird, so markiert ihr Ausscheiden aus der ersten Reihe des Trainerteams der SG99 Andernach durchaus das Ende einer wirklichen Ära. Insgesamt war Hawel 83 mal als Trainerin an der Seitenlinie (mit)verantwortlich. Davon konnten alleine in den letzten beiden Jahren 23 Spiele in der Liga gewonnen werden. Die Grundschullehrerin führte ihr Team, gemeinsam mit Kollege Stein, in den letzten beiden Jahren nicht nur auf die Plätze drei (2020/21) und vier (2021/22) in der Liga, sondern die SG99 auch ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Ersetzt wird Sie auf der Bank durch Sebastian Bell.
Es konnten nicht nur ein paar neue Spielerinnen verpflichtet werden, sondern auch die Verträge von Nummer-1-Torhüterin Laura van der Laan sowie den Leistungsträgerinnen Karla Engels, Carolin Dillenburg, Theresa Brück, Beseta Hisenaj, Selina Garofalo, Caroline Asteroth und Zoe Brückel um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Seit dem vergangenen Wochenende genießt das Team die verdiente und erholsame Sommerpause. Zum Jahresabschluss reiste ein Großteil des Teams für ein langes Wochenende noch nach Holland ans Meer.
Trainingsauftakt zur neuen Saison ist Anfang Juli. Auch weil bereits am 16. Juli mit dem TSV Schott Mainz, um 15:30 zuhause, ein namhafter Testgegner wartet. Dann jedoch übrigens Natalie Poppe definitiv nicht mehr dabei sein. Die 19-jährige geht nach zwei Jahren in der zweiten Bundesliga in Andernach in die USA.
Roland Schäfges -
www.myfoto24.eu