2. Bundesliga Damen: Die Bäckermädchen gewinnen Saisonfinale 1:0 in Gütersloh

Eine Legende beendet ihre Ära, wenn es am schönsten ist

Eine Legende beendet ihre Ära, wenn es am schönsten ist

Das letzte Siegerfoto der Saison. Auf dem Bild unter querliegend der ausscheidende Manager Bodo Heinemann. Foto: Roland Schäfges - www.myfoto24.eu

13.06.2022 - 15:19

Andernach. In Rheda-Wiedenbrück fand unter Dauerregen, vor leider nur 100 Zuschauern, für die SG99 das letzte Saisonspiel der diesjährigen 2. Frauen Bundesliga statt.

Die Mannschaft wollte dieses Spiel unbedingt gewinnen. Trotzdem ergab sich die Aufstellung für das erfolgsverwöhnte Trainer-Duo in ihrem letzten gemeinsamen Spiel wieder fast von alleine. So hütete Laura van der Laan das Tor. Davor agierten in der Abwehr Caroline Dillenburg, Magdalena Schumacher, Zoe Brückel, Maren Weingarz sowie Karla Engels. Im hinteren Mittelfeld spielten Vanessa Zilligen und Kathrin Schermuly. Im offensiveren Mittelfeld waren Lisa Umbach und Alina Wagner unterwegs. In der Mittelstürmerposition spielte Julia Schermuly.

Für die Bank reisten mit: Lisa Krupp, Theresa Brück, Laetitia Theis und Besarta Hisenaj.


SG99 legte erst in der zweiten Hälfte richtig los


Das Spiel startete mit einer aggressiven und sehr temporeichen Anfangsphase der Frauen von Gütersloh. Der Fokus lag daher erstmal wieder auf Laura van der Laan. Die Schlussfrau musste in der dritten Minute gegen Anna-Lena Rieke sowie zweimal gegen Lena Strohthmann retten. Die größte Chance von Andernach hatte Flügelrakete Karla Engels, die jedoch in der 24. Minute aus spitzem Winkel kommend kurz vor dem Torerfolg geblockt wurde. Auch Lisa Umbach hatte kurze Zeit später, freistehend rund 16 Meter vor dem Tor eine Chance, welche sie jedoch nicht konsequent aufs Tor brachte.

Nach dem Seitenwechsel gewann die SG99 viele Zeitkämpfe, was zeitgleich auch für einige Chancen und für gesteigerte Spiellust sorgte. In der 57. Minute gewann Vanessa Zilligen noch hinter der Mittellinie den Ball, setzte per Hacke Alina Wagner in Szene, die den Ball auf die Füße von Lisa Umbach legte, welche jedoch das Spielgerät knapp am Tor vorbei jagte. Keine zehn Minuten später erzielte aus kurzer Distanz dann Julia Schermuly das einzige Tor des Tages. Nach einer Kombination mit Lisa Umbach erzielte Sie ihren 14. Saisontreffer. Anschließend gab es noch zwei vergebene Chancen durch die Torschützin, ehe Maggi Schumacher in der 80. Minute in größter Not einen Schuss von Celina Baum blockte.

Mit dem 14. Saisonsieg und Platz vier in der Tabelle endet eine überragende Saison.


Isabelle Hawel hört als Trainerin auf


Auch wenn sie dem Verein hauptsächlich auf organisatorischer Seite erhalten bleiben wird, so markiert ihr Ausscheiden aus der ersten Reihe des Trainerteams der SG99 Andernach durchaus das Ende einer wirklichen Ära. Insgesamt war Hawel 83 mal als Trainerin an der Seitenlinie (mit)verantwortlich. Davon konnten alleine in den letzten beiden Jahren 23 Spiele in der Liga gewonnen werden. Die Grundschullehrerin führte ihr Team, gemeinsam mit Kollege Stein, in den letzten beiden Jahren nicht nur auf die Plätze drei (2020/21) und vier (2021/22) in der Liga, sondern die SG99 auch ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Ersetzt wird Sie auf der Bank durch Sebastian Bell.

Es konnten nicht nur ein paar neue Spielerinnen verpflichtet werden, sondern auch die Verträge von Nummer-1-Torhüterin Laura van der Laan sowie den Leistungsträgerinnen Karla Engels, Carolin Dillenburg, Theresa Brück, Beseta Hisenaj, Selina Garofalo, Caroline Asteroth und Zoe Brückel um ein weiteres Jahr verlängert werden.

Seit dem vergangenen Wochenende genießt das Team die verdiente und erholsame Sommerpause. Zum Jahresabschluss reiste ein Großteil des Teams für ein langes Wochenende noch nach Holland ans Meer.

Trainingsauftakt zur neuen Saison ist Anfang Juli. Auch weil bereits am 16. Juli mit dem TSV Schott Mainz, um 15:30 zuhause, ein namhafter Testgegner wartet. Dann jedoch übrigens Natalie Poppe definitiv nicht mehr dabei sein. Die 19-jährige geht nach zwei Jahren in der zweiten Bundesliga in Andernach in die USA.

Roland Schäfges -

www.myfoto24.eu

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Andernach: Zwei Verletzte nach Wohnhausbrand

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt. mehr...

Event +
 

kfd Miesenheim

Adventkaffee in der Bürgerhalle

Miesenheim. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) in Miesenheim lädt herzlich zum Adventskaffee in der Bürgerhalle ein. Dieses gemütliche Beisammensein findet am Montag, den 18. Dezember, um 15 Uhr statt. Die Veranstaltung bietet eine besinnliche Atmosphäre, um die Adventszeit gemeinsam zu genießen. mehr...

Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Anschlussstellen Bendorf und Koblenz-Nord

Koblenz: Abschließende Bauarbeiten auf A48

Koblenz/Bendorf. Von Donnerstag, dem 7. Dezember 2023, ab etwa 12 Uhr bis zum Samstagnachmittag, dem 9. Dezember, gegen 14 Uhr, führt die Niederlassung West der Autobahn GmbH abschließende Bauarbeiten auf den beiden Richtungsfahrbahnen der A48 in der Nähe der ehemaligen Wirtschaftswegeüberführung bei Kesselheim durch. Diese Überführung wurde bereits im September entfernt. Die Arbeiten erstrecken sich... mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Wenn Mensch, Tier, Umwelt /Natur (einschließlich Böden, Wasser, Luft, Artenvielfalt) vergiftet/massivst geschädigt sind, wird es bei weitem keine ausreichende, gesunde Lebensmittelproduktion mehr geben können. Nirgendwo! Und das führte dann im günstigsten Falle zu exorbitanten Lebensmittelpreissteigerungen....
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Amir Samed:
Staats- und Verfassungsfeinde? - Ja Hr. Mueller, SPD, GRÜNE und FDP beweisen dies fast tagtäglich, aber SIE, und viele andere in diesem Land, verschließen lieber die Augen vor der Realität, glauben lieber den (gekauften) Mainstreammedien. Indes, keine ihrer Aussagen bzgl. AfD konnten Sie bislang mit...

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service