Reiterverein Kurtscheid

Kinder- und Jugend-Reitsport wird gefördert

Kinder- und Jugend-Reitsport wird gefördert

Die Vereinsmeister. Foto: RV Kurtscheid

09.12.2022 - 10:22

Kurtscheid.Der heimische Reiterverein Kurtscheid e.V. (RVK) verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit. Der Nachwuchs ist die Zukunft jeder Vereinigung. Dabei benötigt der zeit- und kostenaufwendige Sport mit dem Pferd dringend motivierte Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern, die dieses aufwendige Hobby unterstützen. Den Einstieg finden die Kinder bereits ab dem Alter von vier Jahren. Auf der Reitsportanlage Gut Birkenhof in Bonefeld wird den heranwachsenden Jugendlichen jährlich mehrfach die Möglichkeit gegeben, ein Reitabzeichen abzulegen. Der sportliche Ehrgeiz wird durch die Teilnahme an Reitertagen und kleinen Turnieren geweckt. Hierbei zählt nicht immer der Wettkampfgedanke, sondern der Spaß am Reitsport. Am Jahresende werden die Vereinsmeister für Ihre sportlichen Erfolge in einem würdigen Rahmen beim großen Hallenturnier geehrt.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Dreck-weg-Tag war wieder erfolgreich

Großes Reinemachen in Heppingen

Heppingen. Weit mehr als 30 Mitbürgerinnen und Mitbürger waren dem Aufruf des Heppinger Ortsbeirats gefolgt und stellten sich für den diesjährigen Dreck-weg-Tag als Helferinnen und Helfer zur Verfügung. mehr...

Hegering Treis traf sich im Schützenhaus – Jahresberichte und Termine

Jäger beim Burgfest wieder dabei

Treis. Hegeringleiter Benedikt Schmitt konnte in der vergangenen Woche neben Mitgliedern des Hegerings Treis, Ortsbürgermeister Franz-Josef Bleser sowie den Vorsitzenden der Kreisjagdgruppe Franz-Josef „Josi“ Becker begrüßen. Außer dem Jahresbericht standen in der Schützenhalle jagdpolitische Themen und Verbands-Interna auf der Tagesordnung. Der Hegeringleiter berichtet zunächst von der Veranstaltung... mehr...

Förderverein St. Markus-Kirche Kalt e.V. - Ostern 2023

Palmzweige und Osterlichter

Kalt. Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit sich wieder am Palmsonntag, ab 10 Uhr gesegnete Palmzweige in der Kirche mitzunehmen. Es ist schön, dass auch außerhalb der eigentlichen Gottesdienstangebote an diesem Feiertag viele Menschen noch an dieser alten Tradition festhalten. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service