Tischtennis-Rheinlandliga
Leistungsgerechtes Remis für SG Sinzig/Ehlingen beim Derby in Andernach
Siege für TTC Karla und TuWi Adenau in der Bezirksoberliga

Freute sich über den Teilerfolg im neuen Viererteam (v.l.): Nils Damke, Christian Ehlers, Philip Guse und Marcel Hippchen. Foto: BL
Kreis Ahrweiler. Zum Saisonstart in die Tischtennis-Rheinlandliga gab es für die SG Sinzig/Ehlingen ein leistungsgerechtes 5:5 im Derby beim TTV Andernach. „Die Leistung und das Ergebnis haben letztendlich gepasst“, war Sinzigs Mannschaftsführer Marcel Hippchen mit der Punkteteilung beim Lokalrivalen zufrieden. Dabei nutzte das neue Vierermannschaft-System eher dem Team aus Andernach. Während die Andernacher an der Spitze mit Dimitrij Swidtschenko den überragenden Akteur hatten, erspielte sich auf Sinziger Seite Marcel Hippchen am unteren Paarkreuz zwei Erfolge. Beide Teams hatten je ein Doppel gewonnen. Was die Punkteteilung für den weiteren Saisonverlauf wert ist wird sich wohl erst in den nächsten Spielen zeigen.
„Das war ein Auftakt nach Maß“, freute sich Marvin Krupp von Aufsteiger TTC Karla. In der Bezirksoberliga gewann man gegen Mitaufsteiger DJK Ochtendung recht sicher mit 9:2. Die Grafschafter profitierten dabei etwas davon, dass die Gäste nicht in absoluter Topbesetzung antraten. Eine ganz starke Leistung lieferte Stefan Ockenfels ab, der beide Spitzeneinzel gewann und dabei auch gegen Steven Brixius einen knappen Fünfsatzerfolg feierte. Nach dem Sieg zum Auftakt ist für Aufsteiger Grafschaft der Anfangsdruck für die Saison schon etwas raus. „Wir können jetzt entspannter die nächsten Aufgaben angehen“, fasste Marvin Krupp dann auch zusammen. Auch die Liga-Kollegen des TuWi Adenau kamen zum ihrem ersten Saisonerfolg. Die vermeintliche Pflichtaufgabe gegen den TTC Mühlheim III wurde mit 9:4 erfolgreich gelöst. Gut auf Adenauer Seite agierte Josef Berens mit zwei Erfolgen an der Spitze. Der Schlüssel zum Sieg waren aber letztlich die drei gewonnenen Anfangsdoppel der Adenauer. „Wir haben da ein gutes Spiel abgeliefert“, freute sich Josef Berens.
Ein gutes Spiel aber gleichzeitig auch einen zähen Kampf lieferte sich in der Bezirksliga die TTG Kalenborn/Altenahr mit der Drittvertretung der Eintracht aus Mendig. 9:6 hieß es nach fast 4 Stunden Kampf am Ende für die Altenahrer. Wichtig Frank Rothhaß und Gabriel Nelles punkteten je doppelt am Spitzenpaarkreuz. Bester Mann auf Mendiger Seite war Dieter Uenzen mit zwei Erfolgen in der Mitte. „Das war ein sehr zähes Spiel, aber wir waren letztlich den kleinen Tick besser“, freute sich Frank Rothhaß über den zweiten Sieg der Saison. Mit 4:0 Zählern grüßen die Altenahrer in dieser frühen Phase als Tabellenführer der Liga. Auf Aufsteiger SG Sinzig Ehlingen II gewann seine Premiere in der Bezirksliga mit 9:2 gegen die Reserve des TTC Olympia Koblenz. In der Sinziger Jahnhalle holte man am Freitag alle drei Einzel Anfangsdoppel und Oliver Charnetzki war an der Spitze zweimal erfolgreich. BL