HVV unterliegt Dansenberg knapp
Niederlage im ersten Heimspiel der Saison

Knappe Niederlage für den HVV. Foto: privat
Vallendar. Am zweiten Spieltag der laufenden Saison trafen die Vallendarer Löwen in ihrer Heimspielstätte, der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg, auf die Drittligareserve des TuS 04 Dansenberg. Nach einem Auftaktsieg gegen Eckbachtal waren die Erwartungen hoch. Trainer Veit Waldgenbach konnte im Vergleich zur Vorwoche auf mehr Spieler zurückgreifen, darunter Marvin Buch und der nach einer Fußverletzung wieder genesene Torben Waldgenbach.
Die Partie begann vielversprechend mit einer 1:0-Führung durch Kalani Schmidt für die Vallendarer Löwen. Doch danach stockte der Motor. Es häuften sich technische Fehler und Fehlwürfe, und in der Abwehr ließ man den Pfälzern Raum für einfache Tore. Nachdem Dansenberg auf 3:1 erhöhte, nahm Coach Waldgenbach seine erste Auszeit. Die Auszeit brachte jedoch wenig Besserung. Beim Stand von 2:8 in der 18. Minute musste eine zweite Auszeit her. Danach stabilisierte sich die Mannschaft und verkürzte bis zur Halbzeit auf 8:11.
Die zweite Halbzeit begann mit einer klaren Erkenntnis: Eine Leistungssteigerung war notwendig. Die Verteidigung stabilisierte sich, und Torhüter Marcel Schenk parierte einige Bälle. Im Angriff schafften die Löwen den Ausgleich zum 13:13. Doch dann schlichen sich wieder Fehler ein. Innerhalb von sechs Minuten fand man sich mit einem 15:19-Rückstand konfrontiert.
Trotz einer Aufholjagd bis zur 55. Minute und einem Stand von 19:20 konnte das Team den Spielstand nicht mehr drehen. Eine vergebene Chance auf den Ausgleich 60 Sekunden vor Schluss und ein Kontertor von Dansenberg besiegelten die Niederlage. Das 22:23 durch Christian Schröder am Schlusspfiff hatte nur noch statistischen Wert.
Für die Vallendarer Löwen heißt es nun, die Fehler zu analysieren und sich optimal auf das anstehende Auswärtsspiel gegen Mundenheim vorzubereiten, das am kommenden Samstag, den 23.09.2023, um 19:30 Uhr stattfinden wird.
Es spielten für den HVV: Lorenz, Schenk (beide im Tor), Schmitt (4), Lohner (1), Schaub, Schmidt (3/1), Ramaj (1), Schröder (6), Busse, Buch (2), Waldgenbach (1), Schüller (3), Franielczyk, Corcilius (1).BA