Fußball-Bezirksliga Mitte, sechster Spieltag
Pascal Zimmer krönt sein Comeback mit einem Tor
SG Eintracht Mendig setzte sich bei der Reserve der SG 2000 Mülheim-Kärlich deutlich mit 5:0 (1:0) durch

Im Moment läuft es prächtig bei der jungen Mannschaft der SG Eintracht Mendig. Foto: SK
Mülheim-Kärlich. Die SG Eintracht Mendig hat sich fest in der Spitzengruppe der Fußball-Bezirksliga Mitte etabliert: Am sechsten Spieltag setzte sich die Mannschaft von Trainer Jörg Schäfer bei der Reserve der SG 2000 Mülheim-Kärlich deutlich mit 5:0 (1:0) durch. Die Eintracht hat somit nach fünf Partien (einmal war sie spielfrei) immerhin zwölf Punkte auf dem Konto, der dritte Platz in der Tabelle ist der verdiente Lohn.
Die wichtigste Erkenntnis war, dass der Kader nahezu komplett ist. Nach langer Verletzungspause stand Defensivspezialist Pascal Zimmer endlich wieder auf dem Platz und krönte sein Comeback gleich mit dem Führungstreffer nach exakt einer Viertelstunde. „Das Tor hätte uns Auftrieb geben können, aber wir hatten in den ersten 45 Minuten einige Anlaufschwierigkeiten“, erklärte Schäfer.
Nach Wiederanpfiff brachte Leonard Zerwas die Gäste mit seinem Doppelschlag zum 0:2 und 0:3 (54., 62.) endgültig auf die Siegerstraße. Co-Trainer Damir Mrkalj erhöhte nur 180 Sekunden später auf 0:4, die Messe war endgültig gelesen. Ali Ibrahim unterlief in der 79. Minute noch ein unglückliches Eigentor zum 0:5-Endstand. „Mit dem 2:0 war der Knoten geplatzt. Wir haben das Spiel locker und sicher nach Hause gebracht“, so Schäfer. Acht Minuten vor Schluss wechselte der Übungsleiter mit Finn Müller einen weiteren Langzeitverletzten ein, Joachim Akwapay saß nach seiner Schulterverletzung erstmals wieder auf der Bank.
Einen großen Kader benötigt Schäfer vor allem in den nächsten Wochen, wenn sich die Spiele häufen und die Intensität zunimmt. Am Mittwoch, 20. September, stellt sich im Rahmen des siebten Spieltags der SV Anadolu Spor Koblenz um 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße vor. Eine knappe Woche später (Dienstag, 26. September) führt die Reise am achten Spieltag zur SG Maifeld, die Begegnung wird ebenfalls um 19.30 Uhr auf dem Rasenplatz im Leo-Schönberg-Stadion in Polch angepfiffen. In der dritten Runde des Rheinlandpokals geht es am Mittwoch, 11. Oktober, um 19.30 Uhr im Baumaschinen-Junglas-Stadion gegen den Ligakonkurrenten SV Oberzissen.
SG Mülheim-Kärlich II: Ahmad Khalil, Ali Ibrahim, Niclas Kuhn, Michael Rönz (69. Emre Onbasi), Leandro Strazzeri, Louis Männchen, Alexander Ohlig (76. Kian Noah Sosiadar), Chame Bedouihech, Ben Schmidt (89. Tim Knebel), Leon Runkel, Sean Flies, Tobias Karvelat.
SG Eintracht Mendig: Robin Rohr, Milan Rawert, Pascal Zimmer, Nikolas Groß, Lukas Binder (70. Julian Groß) Martin Breil (75. Lars Assenmacher), Tim Montermann (70. Johannes Limbach), Niklas Heinemann (82. Finn Müller), Damir Mrkalj, Leonard Zerwas, Brice Braquin.
Schiedsrichter: Hermann Schmidt (Bruttig-Fankel).
Zuschauer: 100.
Tore: 0:1 Pascal Zimmer (15.), 0:2, 0:3 Leonard Zerwas (54., 62.), 0:4 Damir Mrkalj (65.), 0:5 Ali Ibrahim (79., Eigentor).
Nächste Aufgabe für die SG 2000 Mülheim-Kärlich II: am Sonntag, 24. September, um 15 Uhr beim SV Anadolu Spor Koblenz. Am siebten Spieltag ist die Mannschaft spielfrei.
Nächste Aufgaben für die SG Eintracht Mendig: am Mittwoch, 20. September, um 19.30 Uhr gegen den SV Anadolu Spor Koblenz und am Dienstag, 26. September, um 19.30 Uhr bei der SG Maifeld.